Elternforum Haustiere

Hündin inkontinent....

Hündin inkontinent....

iriselle

Beitrag melden

Hallo, unser Schäferhundmix Hündin ( kastriert) ist fast 13 Jahre alt und seit ca 1 Jahr zeitweise inkontinent. Sie bekommt Propalin Sirup der auch meist ganz gut geholfen hat. Seit einigen Tagen wird es schlimmer, obwohl sie alle 2 Stunden in den Garten kann, wir sie auch nachts raus lassen, haben wir riesige Flecken auf dem Teppich. Im Körbchen hat sie wasserdichte Moltoneinlagen , die ich täglich wechsel. Ich glaube dass sie langsam auch leicht dement wird , manchmal steht sie richtig verpeilt im Garten. Auch mit dem Stuhlgang kommen langsam Probleme, beim Spaziergang verliert sie schon nach wenigen Metern Stuhl ( wir wohnen 50m vom Wald ) und kürzlich hatte sie auch was im Körbchen, aber nur einmal bis jetzt. Sie ist sonst noch gut drauf, frisst gut, spielt manchmal , ist freundlich und ganz lieb zu den Enkelkindern. Seit 3 Jahren hat sie einen Pfotentumor, der schon einmal operiert wurde , aber wiederkam. Teppiche müssen bleiben , da sie auf dem Laminat ausrutscht .Inzwischen haben wir auf der unteren Etage schon 3x die Teppiche erneuert. Vielleicht hat jemand von euch den ultimativen Tipp ? Dann haben wir noch einen kleinen kastrierten Rüden (9 ), der es auch toll findet zwischendurch an Tischbeine etc zu markieren. Es ist echt nervig...


Cassie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von iriselle

Hast du es mal mit Inkontinenzhöschen probiert? Unser alter Rüde wurde gegen Ende Stuhlinkontinent da hatte ich mich mal am Rande mit dem Thema beschäftigt, es aber selbst nie ausprobiert, weil er dann eingeschläfert werden musste.


iriselle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cassie

Ja, haben wir probiert- sie versucht mit aller Kraft diese zu entfernen, und sie würden die Mengen an Urin auch nicht mehr schaffen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von iriselle

Die Lösung gibt es wohl nicht, wenn ihr alle zwei Stunden Pipi machen geht, wo kommt dann der viele Urin her, den nicht mal eine Windel fasst? Ist der Hund vielleicht auch Diabetiker? Ich würde auf jeden Fall noch mal zum Tierarzt, geriatrischer Check und möglichst noch diesen Monat, nächsten Monat wird es teurer.


iriselle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Freundin ist Tierärztin, Urin und Blut wurde untersucht, alles okay. Aber ich hab Freitag einen Termin bei ihr, vielleicht hat sie nochwas in Petto...


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von iriselle

Hallo sie scheint ja viel zu trinken wenn sie alle 2 h raus darf aber dennoch keine Windel hilft. Habt ihr abklären lassen, ob sie Diabetes hat? viele Grüße


iriselle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Ja, haben wir, war alles okay. Freitag geh ich nochmal zur Tierärztin. Oft pinkelt sie gar nicht fertig, und es läuft noch während sie schon losgeht...


daide

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von iriselle

Hallo, Propalin hatten wir auch bei unserer Hündin, das half am Anfang gut, gegen Ende (da war sie 15) nicht mehr ausreichend. Was ihr aber einen positiven Schub verschafft hat, war Karsivan. Das ist ein Mittel für die Durchblutung und hilft oft sehr gut bei beginnender Demenz. Das in Kombination mit dem Propalin war über mehrere Jahre ein guter Weg bei uns. Alles Gute für Euch! LG daide


iriselle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von daide

Danke für den Tipp, ich werde meine Freundin Freitag darauf ansprechen.


daide

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von iriselle

Zum relativ vielen Trinken ist mir noch eingefallen: Unsere Hündin hat auch übermäßig getrunken, einfach weil sie vergessen hatte, dass sie grad schon am Napf war… Wir haben ihr dann Kräutertee zum Trinken hingestellt, das hat ihr nicht so doll geschmeckt, und sie hat nur noch dann getrunken, wenn sie wirklich Durst hatte. War natürlich mit dem Tierarzt so abgesprochen.


iriselle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von daide

Danke, das wäre einen Versuch wert. VG


Sternspinne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von iriselle

Einen Tipp für den Hund habe ich nicht, aber wenn der Teppich wichtig ist, würde ich entweder dicke Handtücher oder so waschbare Flickenteppiche drauflegen. Das ist schnell durchgewaschen. Ich habe seit vielen Jahren so kleine Teppichläufer, wenn mal ein Hund was nicht halten kann, haben die schon gute Dienste geleistet.


iriselle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternspinne

Ich fürchte dass das schwierig wird, sie pinkelt immer an verschiedenen Stellen. Und so ein Teppich würde wohl durchsuppen...aber Danke dir für den Tipp