Josie*
Hallo, kennt sich wer mit Hühnerhaltung aus?Meine Frage ist,ob in einer Reihenhaussiedlung Hühner und ein Hahn gehalten werden dürfen?Meine Tante ist am Verzweifeln.Ihr Nachbar hat sich junge Hühner angeschafft,Darunter ist auch ein Hahn,der ständig am Krähen ist.Die Nachbarn hatten schon vorher Hühner und es gab auch ständig Ärger wegen dem ersten Hahn,den sie hatten.Er wurde dann abgeschafft.Mehrere Nachbarn hatten sich über den Lärm beschwert.Jetzt fängt das von vorne an.Wie sieht es mit dem Freilauf der Tiere aus.der Nachbar läßt sie jeden Tag raus aufs Feld mit angrenzender ,gut befahrener Strasse.Die Hühner scharren vor den Garagen und Gartentoren,das der ganze aufgewühlte Dreck im Eingang liegt,was kann man dagegen tun.Der Nachbar ist uneinsichtig und läßt nicht mit sich reden.Im Internet hat meine Tante darüber auch nichts so richtig gefunden.Habt ihr vieleicht Tipps? Danke
da muss man sich doch bei der Gemeinde schlau machen ob Tierhaltung im Wohngebiet erlaubt ist.... witzig....im Reihenhauskomfort wohnen wollen aber Tiere halten....kann man aufm Bauernhof machen meiner Meinung nach....
Also ich bin mir jetzt nicht sicher, aber in einen reihenhaus dürfte dann kein dritter belästigt werde. Andersrum, ich wohne hier aufm land, wir haben drei Hähne, das ist echt super selten das ich die mal höre und auch unsere nachbarn nicht, sie krähen ja meist nur morgens 3-4 mal. Natürlich dürfen vdie Tiere aufm feld laufen, wenn der Eigentümer, ich denke es wird ein bauer sein, nix dagegen hat. Wenn ein tier überfahren werden sollte ist es nunmal pech für den halter.ein grosser schaden wird da kaum entstehen, macht evtl einmal plup.
Bis 6 Huehner gilt als Kleintierhaltung und kann nicht verboten werden.
also auch (theoretisch) in der wohnung erlaubt??? wäre ja völlig irre! lg
So ein Quatsch, das sagt doch üebr die Haltung in der Wohnung nichts aus. Natürlich darf man Hühner NICHT in der Wohnung halten. Jule
Aber auf dem Balkon oder der Terrasse und im Garten einer Mietwohnung.. Ich finde das generell ziemlich interessant! LG, ahm
http://www.huehner-haltung.de/gesetzliches/bestimmungen.html
Flugzeuglärm und Straßenlärm sind natürlich viel angenehmer als ein paar lebendige Tiere, ist doch klar. Das geht ja gar nicht. Nachts rüberschleichen und abmurksen! [sarkasmus off]
am Besten beim Ortungsamt oder welches auch immer dafür zuständig ist, ich wohnte auch im Reihenfamilienhaus, einer hatte ein Teich gemacht und irgend wann hatter er Frösche, mich störte das gequacke nicht, war ja nur in der Paarunszeit am schlimsten..bei Hünern und Han würde ich wegen den Dreck, darauf bestehen das es weg gemacht wird.. aber sdie Tante soll bei der Stadt nach fragen.. N-G
wenn man gerne Hühner halten möchte muss man auf einen Bauernhof ziehen......eine Bekannte von mir wollte zwei Pferde innerhalb des Wohngebiets halten und obwohl sie genügend Platz (zwei Bauparzellen) dazukaufen hätte können wurde ihr das nicht genehmigt.....man sollte da immer vorher schauen dass es passt und wie gesagt....ansonsten sich aufs Land verdrücken da kann man tausende Hühner halten.
Da ich selber Hühner habe, weiss ich, dass die Hähne nicht nur morgens krähen. Mich selber nerven sie auch manchmal ziemlich und kann es verstehen, wenn einen das aufregt. Das geht morgens schon zum Teil vor echtem Dämmerungsbeginn los. Es gibt aber auch eine sehr kleine Zwergrasse, die wohl etwas erträglicher sind: http://www.seramas.de/index.html
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben