Mitglied inaktiv
Hallo liebe Fan-Gemeinde, seit etwa 1 Woche sind wir Besitzer einer prächtigen , 3 Monate alten Main Coon-Katze. Besitzer Ja aber keine stolzen. Unser Problem ist Folgendes: Die Katze hat sich sehr schnell an das Katzenklo gewöhnt, verrichtet artig und ohne jegliche Probleme ihr Kot-Geschäft. Sobald unser Fusselchen aber fertig ist, scharrt sie zwar Sand über ihren Kot, setzt sich aber zuvor erst mit ihrem Hinterteil in den blanken Kot. Die daraus resultierende Schweinerei könnt ihr Euch bei einer Langhaarkatze bestimmt ohne viel Fantasie vorstellen. Jetzt steht unsere Familie im wahrsten Sinne des Wortes bei jedem Geschäft "Wache". Das geht aber leider nicht immer und so wird Madame Katze mindestens einmal täglich einer Duschprozedur unterzogen. Wir leben zwar auf dem Land in einem Eigenheim aber die derzeitigen Temperaturen von Minus 15 Grad und nach erst einer Woche Aufenthalt bei uns lassen es nicht zu, die Katze ins Freie zu lassen. Die Katze ist entwurmt und macht auch sonst einen vitalen, sehr gesunden Eindruck. Die Erstbesitzerin hat dies "Macke" angeblich auch noch nicht bei ihr feststellen können. Wer kann helfen??
Das Problem kenne ich - ich habe einen der sich auch regelmaessig bekleckert, reintritt und Kackfussstapfen durchs Haus traegt. Wenn es passiert, dann mache ich ihn mit feuchten Tuechern sauber. Musst du deine Katze wirklich abduschen? Mein erster Schritt waere der Katze das Fell hinten radikal zu kuerzen, alles ganz kurz schnippeln. Dann kann sie sich wenigstens auch selber erfolgreich saeubern. Ausserdem wuerde ich sie bei der Benutzung des Klos beobachten und sobald sie fertig ist - BEVOR sie anfaengt den Dreck zu vergraben und sich reinzusetzen - LOBEN und rausholen. Bei uns hat es sich gebessert.
Danke für den Tipp. Das Hinterteil ist jedesmal so arg verschmiert, dass uns nur der Gang unter die Dusche bleibt. Seit heute habe ich gröberes Katzenstreu in Verwendung. Das hat den Vorteil, dass sich die kleinen Partikel nicht ganz so schlimm im Fell verfangen. Heute Abend kommt Schritt zwei dran - wir kürzen das Fell. Aber all diese Massnahmen klären mich noch nicht über das eigentliche Problem der Katze auf - warum tut sie das? Das Kästchen steht frei zugänglich von drei Seiten an einer Wand. Sie kann also ungehindert ein und aussteigen. Es ist zum Verrücktwerden: kaum ist die Wurst am Tageslicht, lässt sie sich in den Haufen wie ein nasser Sack fallen. Ich hab auch Angst, dass sie mein schnelles Zugreifen immer als Folge ihres schlimmen Vergehens sieht und heimlich in die Ecken Schei...benkleistert. Sie kratzt und beisst ja beim säubern auch nicht. Es ist ihr zwar unangenehm und sie würde gerne das Weite suchen, dennoch bleibt sie verhältnissmässig ruhig
Jede Katze hat ihr eigenes Kack- und Buddelritual. Vielleicht wird deiner Katze auch helfen, wenn du ihr ein viel groesseres Klo gibst, denn vielleicht gehoert zu ihrem Ritual dass sie sich irgendwie bei oder nach dem Ritualtanz setzt. *seufz*
das Katzenklo ist schon 5mal länger und um vieles breiter als die Katze. Ich hasse mittlerweile solche "Rituale"
Ich würde ihr auch erstmal hinten alles kurzschneiden. Und gleich rausheben, wenn sie fertig ist. Ist sie vielleicht zu früh von der Mutter getrennt worden und hat das deshalb nicht richtig von ihr gelernt?
ok. Kurzschneiden ist schon mal im Plan - getrennt wurde sie erst mit 14 Wochen. Züchterin hat nie was gesagt und bei unseren Besuchen haben wir auch nie ein solches Problem bemerkt.
OK, ich kapiere jetzt erst dass es sich um eine ganz junge Katze handelt. Die kann noch viel lernen. Hat sie vielleicht von der Futterumstellung Verdauungsstoerungen und damit weicheren Stuhl? Wenn mein Kleckerkacker weichen Stuhl hat, ist die Wahrscheinlichkeit des Kleckerns viel groesser als bei ordentlich festen Wuersten. Also: - Fell hinten kurzschnippeln - Stuhlkonsistenz beobachten, Ziel: feste Prachtwurst - Beim Buddelritual beobachten und evtl. anleite wie Katze es besser macht
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben