SelinaMama
Hallo, unser Hund (Labr.Mischling), zerstört immer wieder Dinge wie Jacken, Teppiche oder halt auch Schuhe. Jetzt hat es die fast neuen Halbschuhe meiner Tochter erwischt. Welche Tipps habt ihr für mich ? Bleibt dieses ungewünschte Verhalten ? Zur Info: er ist, wenn wir nicht in der Nähe sind (also sprich im 1. Stock oder nicht im Haus sind), im Eingangsbereich, wo auch sein Körbchen ist. Dort sind aber auch unsere Schuhe, Jacken hängen oben, mittlerweile auch die meiner Tochter. Es ist nicht täglich, dass er etwas kaputt macht, aber doch hin und wieder, wenn etwas herumliegt und wir es nicht gleich weglegen. Was können wir tun, oder was machen wir falsch ? Lg. SelinaMama
Für mein Verständnis ist ein normales Verhalten eines heranwachsenden Hundes. Ich würde die Sachen wegstellen und ihm zum kauen Büffelhautknochen oder ähnliches geben. LG Ute
Unser Junghund (heute genau beim Monate alt) bekommt auch Kauknochen. Manche Hunde brauchen das Kauen um in die Ruhe zu kommen. Meiner macht viel weniger Quatsch seitdem ich mit ihm klicker und Tricks einübe. Unglaublich, wie sehr man seinen Hund mit zehn Minuten Training fürs Köpfchen auslasten kann. Gruß
euer Junghund ist in seiner Sturm und Drangzeit und da ist "Sachen zerstören" nicht ungewöhnlich. Lasst halt die Schuhe da nicht stehen wenn Hund allein ist und auch sonst:Immer drauf achten das nix rumnliegt was er sich schnappen könnte. Lasst ihn nicht unbeaufsichtigt,in dem Alter haben junge Hunde viel Blödsinn im Kopf-wenn ihr oben seid dann nehmt ihn doch mit?! Wir haben unserer Hündin immer was zum kauen hingelegt wenn wir weg gegangen sind...Büffelhautstange oder ähnliches... Wichtig ist das der Hund gut ausgelastet ist,finde ich-zumindest hatte ich den Eindruck wenn unsere Hündin gut ausgelatet war(geistig/körperlich) dann hat sie weniger angenagt;-) Seit sie ca ein Jahr alt ist hat das Verhalten aufgehört.
meine hat im Junghundalter auch z.b. Bücher vernagt, wenn sie allein war. Heute muss ich nur noch Essbares wegräumen. Sie holt auch gerne meine Jacken von der Garderobe und untersucht die Taschen nach Leckerlies. Was zum Kauen beim weggehen kann hilfreich sein, hab ich im Junghundalter aber nicht machen können, weil zwei Hunde da waren und ich sie nicht unbeaufsichtigt mit Fressen lassen wollte - da konnte meine Alte doch mal böse werden. Zudem hatte und habe ich immer irgendwie etwas Angst, dass sich z.b. ein Büffelhautknochen während meiner Abwesenheit irgendwie im Schlund verklemmen könnte und ich dann nicht da bin, um einzugreifen. ich bevorzuge deshalb leicht zu verkauende Sachen wie Pansen etc.
Du machst nichts falsch, Junghunde sind so. ;-) ABER du solltest IMMER eine Dose Sauerkraut im Haus haben und etwas Speck. WENN er mal was spitzes, oder scharfkantiges erwischt hat: Sauerkraut im Sieb auswaschen (minutenlang), dann 10 Minuten mit Speck kochen und füttern. Das Sauerkraut wickelt im Magen das scharfkantige Zeug ein und es kann besser Magen und Darm passieren ohne Schaden anzurichten. Sauerkraut und Speck gehört in Welpen/Junghundebesitzers Hausapotheke ;-) LG ahm
schleckige Nudel die.....
... haben wir immer im Haus, seit meiner als Welpe in dem gleichen Alter wie Eurer, ne Packung Reißnägel in der mache hatte
War mir damals nicht sicher, ob er einen verschluckt hatte oder nicht. Hatte dann den tierärtzlichen Notdienst angerufen und den Tipp mit dem Sauerkraut bekommen! Er hats auch gefressen, ein bisserl zumindest...
Ach übrigens ist Schuhekauen in dem Alter völlig normal. Unserer hatte damals die Angewohnheit uns den Putz im Flur von der Wand zu nagen.
Er ist heute 4 Jahre alt und machts GsD nicht mehr
Grüße
..das Sauerkraut auszuwaschen, bis es nach nichts mehr schmeckt und das Ganze dann mit Speck zu kochen, bis es nach Speck schmeckt. Dann frisst das fast jeder Hund. ;-) LG ahm
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben