Elternforum Haustiere

Hamster auf den Balkon? Und Klo-Ecke??

Hamster auf den Balkon? Und Klo-Ecke??

SiJoJoFrAl

Beitrag melden

Koennten wir unseren Hamster in seinem grossen Gehege (rundrumzu) auf den Balkon stellen ueber den Sommer? Oder geht das mit den heutigen gezuechteten Hamster gar nicht mehr? Balkon ist Suedseite, aber gross und ueberdacht, also kommt keine direkte Sonne hin. Unser Hamster kackt leider ueberall. Kann man ihm eine Stelle als Klo 'schmackhaft' machen?? Sandbad hat er. Danke fuer Tips!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SiJoJoFrAl

Was heißt rundum zu? Aquarium? Ich würde ihn auf keinen Fall auf den Balkon stellen. Zu zugig, zu heiß, zu laut, .... schau mal da: http://www.diebrain.de/hiext-hitze.html Die Kloecke ist hauptsächlich für Pipi, den Kot (der ja trocken, winzig und geruchlos ist) macht man einfach beim monatlichen Großreinemachen mit der Einstreu raus und beim "kleinen" wöchentlichen Säubern sammelt man halt auch was davon ein. Lg Fredda


SiJoJoFrAl

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stall/Kaefig. Also Gitter. Es koennen also keine Fressfeinde rein. Bella lebt in einem umgebauten Regal auf 2 Ebenen mit mehreren kleinen Ebenen und Treppchen und Gaengen und so. Laut ist es nicht, da nur wir hier wohnen, und der Balkon geht zum Garten raus , keine Nachbarn. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SiJoJoFrAl

Ich würde es trotzdem nicht machen, Hitze ist halt total schädlich, genauso wie Zugluft. Wenn er sich so tief einwühlen könnte wie in freier Wildbahn wäre das was anderes, aber das geht im Käfig halt nicht.


Früchtchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SiJoJoFrAl

Zugluft, Hitze, Kälte usw ist nix für Hamsterchen. Ausserdem leben Hamster eigentlich in Tunnelsystemen, buddeln gern, brauchen VIEL Einstreu und leben BODENNAH - dh. ein Hamster ist eigentlich kein Klettertier...das ist nicht artgerecht. Sie brauchen eine große Grundfläche (ideal so ab 120x50) und viel Einstreu (mind. 20cm) - Bisher waren alle meine Hamster "stubenrein" und haben eine Pieselecke gehabt. Die hat auch mal variiert aber "sauber" waren sie alle. Ein KÄFIG ist zudem auch nicht wirklich ideal für Hamster. Kaufkäfige sind sowieso alle zu klein und hoch einstreuen kann man auch nicht. diebrain wurde ja schon empfohlen, viel Spaß beim Stöbern! Aber nein - Hamster haben nichts auf dem Balkon verloren!


SiJoJoFrAl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Danke! Dann lassen wir das mit dem Balkon. Bella lebt in einem umgebauten Regal, grosse Grundflaeche plus 2 Ebene. Ein Regalteil ist komplett mit Heu gefuellt und sie hat Kokosmatten, die sie sich gern als Hoehle umbaut.


Früchtchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SiJoJoFrAl

...lassen sich keine Gänge buddeln. ;) Zumindest nicht so, wie es für Hamster typisch wäre. Die allermeisten Regale haben eine zu geringe Tiefe um überhaupt artgerechte große Laufräder aufzustellen (Wodent Wheel usw)


SiJoJoFrAl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Sie hat sogar das gute Holzrad, aber kann es nicht bewegen, weil sie zu leicht ist ..... naja, vielleicht wenn sie etwas groesser ist. Also muss sie sich mit dem besten Plastiklaufrad abgeben (und ja ich habe viel ueber Laufraeder gelesen...)


Früchtchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SiJoJoFrAl

Es gibt sie ja in verschiedenen größen. So ein HOlzrad für Minis bewegen auch die Babies schon (oder Robos). Kann man auch entsprechend ölen. Also die "Babies" (sobald sie im abgabefähigen alter waren) die ich bisher hatte konnten ihre Laufräder alle bewegen. Ich mag die Holzlaufräder von Rodipet zB (von Trixie dagegen überhaupt nicht) aber nach einigen Jahren Hamsterhaltung wähle ich doch nur die Robo Wheels oder Wodent Wheels, weil sie sich halt zerlegen und reinigen lassen weil (leider) doch die meisten Hamster dazu neigen das Rad vollzupieseln und man die (teuren) Holzräder sonst ständig austauschen darf ;)


SiJoJoFrAl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

es ist ein mittelgrosses Karlie Wonderland. Hatte es sogar innen mit duennem Kork ausgekleidet, den man wechseln kann.... Ich habe dann das hier gekauft und da rennt sie wie Irre *freu* http://www.fressnapf.de/shop/orbital-laufrad