Riesenkrakin
Hallo unsere Häsin ist zum zweiten mal Scheinschwanger(baut ein Nest,rupfst sich das Bauchfell,.....).Unser Kastrierter Hase ist glaub ziemlich überfordert mit der Situation.einerseite kuscheln sie lieb miteinander und dann wieder jagen sie sich wild und über lange Zeit im Stall umher.Gestern hab ich auch beobachtet das unsere Häsin den Hasen bestiegen hat.Bin ganz unglücklich. Was tun?Die zwei trennen?Bin ziemlich unsicher. Hat jemand Erfahrung damit? Grüsse
Es sind zwei Zwergkaninchen.
also zur Scheinschwangerschaft kann ich nichts sagen,das hatten meine nie...aber die eine Häsin hat grundsätzlich den Kastraten "gerammelt" das hat was mit dem Dominanzverhalten zu tun
Juhu also wir hatten 3 kaninchendamen und einen kastraten. Die Damen waren auch regelmäßig scheinschwanger, sie waren in dieser zeit auch immer ziemlich mürisch und haben den Bock gejagt, doch wenn das gehege groß genug ist es ja kein problem, dann können sie sich ja aus dem weg gehen. Denke trennen ist da kein Grund, denn alleine wären sie ziemlich einsam und das ist für kaninchen die höchststrafe.
hatte unsere Hasi auch, da war sie aber noch allein. das ging nachher soweit, dass es schon gar keine Pausen mehr gab. Wir haben sie dann auf Anraten der TÄ (bei vermehrter Scheinträchtigkeit besteht die erhöhte Gefahr von Gebärmutterkrebs) kastrieren lassen, seitdem alles suppi, auch das spritzen hatte sie sofort gelassen. Als alles gut verheilt war hat sie ihren "Mann" bekommen, einen Kastraten. Trotzdem besteigt sie ihn noch ab und an mal, aber das dient eher zur Klarstellung der Chefin ;o)
Hallo Danke für die Erfahrungsbericht. War die Op bei der Häsin teuer? Wir wohnen auf dem Land und das kastrieren des Bocks hat schon 75 Euro gekostet. Grüsse
oh, also 75 € für einen Bock kastrieren, huh, dass kostet bei uns um die 25 €. Also es sollte um die 150 € kosten (viel Geld) aber wir haben es "runtergehandelt" da wir die TÄ auch gut kennen und ich seit gefühlten 100 Jahren mit meinen Tieren dort bin, im Endeffekt haben wir 75 € bezahlt. War eine sch... Zeit nach der OP, die Dicke hat nur im Käfig gelegen und gezittert, ich hab ihr dann ein Handtuch reingelegt und in eine Ecke eine Rotlichtlampe, da konnte sie selbst entschiden ob sie in die Wärme wollte. Aber ich hab echt geheult weils so furchtbar aussah. Nach der ersten Nacht war aber alles schon wieder okay und sie war frech wie immer ;o)
Also unsere Haesin war zweimal scheinschwanger und ein wenig grantig...hat sich aber gegeben, Jetzt ist seit einem Jahr Ruhe. Das Besteigen ist Dominanzverhalten - die Vorherrschaft wird wohl neu ausgehandelt. Trennen wuerde ich auf keinen Fall, es sind Gesellschaftstiere. Dann hast Du spaeter noch mehr Theater die beiden wieder zusammenzufuehren - dann geht das Gerammel direkt wieder los umd die Dominanz im 'neuen' Revier zu verteidigen. Ich wuerde abwarten - wenn sie noch oft schweinschwanger wird, kannst Du ja ueber einen Eingriff nachdenken.
für alle die geantwortet haben. Grüsse
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben