sojamama
Wir haben seit gut 4 Jahren eine Katze, von einer Frau geholt, die sich nicht mehr kümmern konnte aus Zeitgründen. Die Katze hatte einmal im Jahr 2007 eine Impfung. Seitdem nicht mehr. Wir waren heute zum ersten Mal beim Tierarzt, bisher war nie was und wir hielten es nicht für nötig zu gehen. Vielleicht etwas fahrlässig, aber mit der vorherigen Katze waren meine Schwiegereltern z.B. auch nie, außer einmal zur Kastration, geimpft war sie auch nicht. Daher haben wir es bisher eben gelassen.... Nun wollten wir dennoch mal einen Check, ob alles passt. Soweit ist sie gesund. Nur eben die Impfungen wären fällig und eine Kastration ist angeraten. Sie geht mal raus, ums Haus herum und das war´s dann. Es sind aber Kater in der Nachbarschaft...die nicht alle kastriert sind. Was lasst Ihr impfen und was nicht? Kastrieren ein MUSS oder nicht unbedingt nötig? Ich bin noch etwas hin- und hergerissen. Jungtiere wollen wir nicht, also 2 Katzenbabys würden schon gehen, aber wenn es mehr sein sollten.... Danke für Eure Hilfe und Meinungen. Melanie
Kastrieren ist ein Muss! Es gibt schon genügend ungewollten Katzennachwuchs, und wenn du sowieso schon weißt, dass unkastrierte Kater in der Gegend sind, tja, dann kannst du praktisch die Tage zählen, bis das Tier trächtig wird. Und Katzen können pro Wurf auch gern 6-8 Junge haben. Und das zweimal im Jahr. Eine rollige Katze ist jetzt auch kein pures Vergnügen... Lasst sie kastrieren! Bei Wohnungskatzen kann ich eine gewisse nachlässige Impfhaltung verstehen, bei Katzen, die rausgehen, nicht. Geh mit ihr zum Tierarzt und frage, was er generell für notwendig hält und in welchen Abständen. (jedes Jahr muss bei diversen Sachen nicht sein) Und: lasst sie chippen! Nur so habt ihr eine Chance, sie wiederzubekommen, sollte sie mal wegkommen.
Was soll man denn da für eine Meinung haben - das ist grob fahrlässig, dem Tier und den anderen Tieren in der Umgebung und den Menschen, die mit dem Tier Kontakt haben, gegenüber. Kastrieren, impfen, entwurmen, bitte, danke. Unglaublich.
sonstwas tut. Wir haben eine Wohnungskatze, ja, wir waren fahrlässig, das ist richtig, daher informiere ich mich auch gerade. War auch beim Tierarzt und habe mich beraten lassen. Dennoch kann ich hier ja anfragen. Dein Tonfall ist unglaublich, ich habe ganz normal und freundlich hier gefragt.
Es ist auch von den Bauern fahrlässig. Und dann werden die Kätzchen ersäuft oder bekommen Katzenschnupfen oder sonstwas. Du schreibst doch, eure Katze geht raus. Es gibt ein solches Katzenelend auf der Welt, da kann man doch nicht so handeln, nur weil die Schwiegereltern und einige Bauern das auch so machen...
Deshalb informiere ich mich ja. Ich bin gern bereit, sie zu kastrieren und zu impfen. Habe mir auch die Infos mitgenommen. Ne Tablette zur Entwurmung hat sie heute auch bekommen.
Warum habt ihr denn erst 4 Jahre gewartet?
ein Feigling bin. Ich will dem Tier nicht unnötig Stress machen. Auch meinen Kindern nicht, ich wäge da auch genau ab, was sein muss und was nicht. Und zunehmends merke ich auch, dass mir die Schulmedizin immer fremder wird, egal ob bei meinen Kindern oder Tieren. Ich bin unschlüssig, was ich impfen will oder muss, auch bei den Kindern... ich lese ausführlich, informiere mich, aber komme auf keinen grünen Zweig in manchen Bereichen. Aber ich merke auch, dass es so nicht gut ist. Deshalb die ganzen Fragen auch hier. melli
Ich habe alle meine Katzen und Pflegekatzen kastrieren und durchimpfen lassen. Die Impfungen werden auch regelmaessig erneuert. Empfohlen wird jedes Jahr, was meiner Meinung nach uebertrieben ist, aber ich tue es trotzdem weil ich immer wieder (zunaechst) ungeimpfte Pflegekatzen aufnehme.
Kastrieren ist ein Muss und gerade bei weiblichen Katzen kann dadurch auch Krankheiten verhindert werden - was nicht mehr drin ist, kann auch nicht krank werden. Impfungen... ja. Katzenschnupfen und -seuche alle 2-3 Jahre (jedes Jahr ist mM nach nur Geldmacherei) und einmal im Leben Tollwut. Entwurmen lass ich meine reinen Hauskatzen jedes Jahr ungefähr. Lg, Susi
unsere katzen, die leider nicht mehr leben, waren nie draußen. sie wollten nicht mal auf den balkon, das war ihnen nicht geheuer. sie wurden nie gegen tollwut geimpft. auch entwurmt hab ich sie nicht alle paar monate, so wie die tierärzte das gerne hätten. die denken nur ans geld. ich habe meine katzen einmal im jahr entwurmt, und zwar selber. die tabletten bekommt man in jeder apotheke. ich habe beide kastrieren lassen, aber impfungen bekamen sie fast keine (nur gegen katzenschnupfen) meine katzen wurden beide 15 jahre alt (halbperser) und waren nie krank. freilaugende katzen, wie die meiner mutter, werden regelmässig geimpft und entwurmt. da finde ich das mehr als wichtig. weil sie einfach mit andren katzen zusammentreffen und auch mal eine maus fressen.
Kastrieren ja! Impfen nach der Grundimunisierung und 2 weiteren Impfungen NEIN. Ist unnötig (gibt darüber bereits Studien). Damit hat man i.d.R. alle Impfversager erreicht. Würdest ja auch jedem KiA einen Vogel zeigen, der eine jährliche MMR Impfung vorschlägt.. Im Zweifel Titter VOR Impfung bestimmen. (Blutabnahme klärt das für wenig Geld) Entwurmung bei nachgewiesener Notwendigkeit, nach mehrtägig entnommener, analysierter Kotprobe (Labor, ca 15 Euro). Resistenzen gegen Wurmmittel im Internet verfolgen..! LG ahm
Mein Altdeutscher Schäferhund (14 Jahre) wurde seit ca 6 Jahren nicht mehr geimpft und entwurmt. Die Katzen, 6 und 7 Jahre seit der Grundimunisierung nur einmal nachgeimpft und seit dem auch nicht entwurmt. Meine Stute, 18 Jahre, seit 1,5 Jahren bei mir, wurde seit dem weder geimpft noch entwurmt. Alle meine Tiere sind ihrem Alter und ihrer Vorgeschichte entsprechend mehr als kerngesund, haben laut Labor (2 mal jährlich) allerbeste Blutwerte und einen ausreichenden Impftitter, so wie NULL Würmer oder andere Darmparasiten (trotz Flohbefall im letzten Jahr!). Artgerechte Fütterung schafft eine Darmflora die für Parasiten unangenehm und uninteressant ist. Phytotherapie tut ein Übriges. Das Ganze übrigens von einer befreundeten, entfernt wohnenden TA so empfohlen und abgesegnet und von örtlichen TA's zähneknirschend mit jedem neuerlichen Laborbefund bestätigt. :-)))) Bauchweh macht mir meine andere Stute mit Saugfohlen bei Fuß, weil ich hier noch keinen Aufzuchtstall gefunden habe, der selektiv entwurmt. Zumindest impftechnisch habe ich jetzt einen Stall gefunden, dem die Tetanusimpfung reicht und der mein rein organisches Mineralfutter gibt und auch ansonsten alle meine Anforderungen erfüllt. LG ahm
Die Draußenkatzen die wir hatten, waren alle kastriert und geimpft. Unser Kater geht nicht raus, ist kastriert und einmal "Grundgeimpft" worden.
unser kater geht nach draußen und wurde kastriert und wird jedes jahr geimpft. ebenso wie unsere kaninchen
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben