Elternforum Haustiere

gutes Hundefutter

gutes Hundefutter

erdbeere-123

Beitrag melden

Also , mich würde mal interessieren was ihr euern Hunden so füttert? Ich möchte umstellen,weiss aber noch nicht auf was. (kein BARF) Unsere Emma haart relativ viel und riecht seit Wochen unangenehm (+ Juckreiz)....jetzt will ich mal gucken,ob es am billig Futter liegt. Bis jetzt hat sie das Aldi Futter bekommen. Bitte nicht steinigen,danke!!!Freue mich über nett gemeinte Ratschläge.


Inga73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von erdbeere-123

Gut, ich steinige dich nicht Der Juckreiz kommt bei vielen Hunden vom Getreide. Hatten wir auch eine Hündin. Sie hatte getreidefreies Futter bekommen und der Juckreiz war weg. Und sie hatte so "blanke" Stellen vom liegen als wir sie damals bekommen hatten, die sind dann auch gleich mit weggegangen. Wir nehmen Fellow Banane von Bestes Futter. Preislich (für getreidefreies Futter) super. Zwischendurch mal ein Stück Fisch oder Fleisch (z.B. Hähnchenmägen)


Witch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von erdbeere-123

wo kommt dein Hund her und wie alt ist dein Hund, ich frage deshalb weil mein Hund auch juckreiz hatte und kahle stellen an ellenbogen und oberschenkel bekam, bei ihr jedoch liegt es daran das sie leishmaniose hat ( sie kommt aus spanien)


Inga73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Witch

Wir hatten sie Privat von jungen Leuten übernommen. Sie kam aber nicht aus dem Ausland. Eine Labbi-Mix Hündin. Leider mussten wir sie wegen einem Tumor im Kopf vor ca. 2 Jahren erlösen. Jetzt haben wir einen schoko Labrador, der frisst ALLES und meint er bekäme nie genug zu fressen!!!


like

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von erdbeere-123

schaust du mal hier: http://www.dogforum.de/linksammlung-zum-thema-fertigfutter-t154835.html


zwerg09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von erdbeere-123

Wir haben einen futtersensiblen Labbi. Er verträgt kein Rind und kein Weizen. Zur Zeit füttere ich Rocco sensible (Zooplus) als Naßßfutter und Wolfsblut als Trockenfutter. Beides verträgt er super, Fell glänzt, er schuppt nicht mehr, er stinkt nicht mehr und das Output ist auch i.O.


stella_die_erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von erdbeere-123

Wir füttern Orijen, das ist getreidefrei und enthält 80% Fleisch (keine Fleischabfälle). Für das Fell kannst Du auch Nachtkerzenöl geben (ca. 1-2 Teelöffel täglich übers Futter, je nach Größe des Hundes), das hilft nach spätestens 2-3 Wochen sehr gut. Ansonsten mal durchs dogforum lesen, da gibt es sehr gute Threads zum Thema Futter. Aldi-Futter ist definitiv kein gutes Futter, daher finde ich es gut, daß Du Dich informierst, was besser für Dein Tier ist.


MadamePompadour

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von erdbeere-123

Erfahrung mit Granatapet (NF), Bestes Futter und Josera (beides TF) gemacht und alle drei für gut empfunden und der Preis ist auch o.k. Aber erschreck nicht, preislich sieht es im Gegensatz zum Aldifutter ganz ganz anders aus.


amadeus_hates_music

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von erdbeere-123

Fit Crock von CD Vet. Nicht extrudiert, keine synthetischen Zusatzstoffe. Kein zu hoher Proteingehalt. LG ahm


Caipiranha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von erdbeere-123

Mittlerweile füttere ich wieder fertige Barf-Menüs, weil sie einfach die besten Auswirkungen auf das Fell und das "Gesamtbild" des Hundes haben... bilde ich mir jedenfalls ein. Vorher habe ich ebenfalls mit gutem Gewissen und Gefühl Orijen gefüttert und im Urlaub wird es ebenfalls Orijen geben (verreise kaum mit 14 kg gefrorenem Barf). Für "Notfälle" habe ich immer noch einige Dosen Terra Canis im Keller, denn manchmal vergesse ich dann doch einmal, ein Menü aufzutauen oder nachzubestellen. Du solltest grundsätzlich darauf achten, dass bei den Zutaten möglichst wenig bis kein Getreide, Wasser, tierische Nebenerzeugnisse oder andere Sachen auftauchen, von denen Du noch nie gehört hast. Die Symptome, die Du beschreibst können allerdings auch z.B. von Spot-Ons kommen. Unser Hund ist eigentlich total unempfindlich, aber bei Frontline & Co. leider er ebenfalls an Haarausfall und Juckreiz.


LarsK

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von erdbeere-123

Ich habe gute erfahrung mit Naturia gemacht meine Frieda findet es Super und verträgt das Futter gut schau mal unter shop-naturia-petfood.de dort findest du Futter ohne Getreide!!