Elternforum Haustiere

Gewicht bei Kitten

Gewicht bei Kitten

ungewohnt

Beitrag melden

Hallo, wir haben nun seit 2 Wochen Kitten: 14 Wochen alt und von dem Hungerhaken (die Rippen stachen hervor) werden es kräftige Kater. Wieviel dürfen die denn wiegen? Im Zooladen wurde mir gesagt, Kitten kann bzw. soll ich so viel füttern, wie sie wollen, da sie von sich aufhören :-) Trockenfutter steht immer da - Wasser auch. Nassfutter gibt es Kittenfutter von Alimonda und davon durchaus 400-500 gr am Tag..... MUSS ich schon reduzieren? Sie wiegen aktuell 1,7 kg.


Sunny76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ungewohnt

Ui ich staune. Meine beiden sind 1 und 2 Jahre alt und schaffen höchstens 400g Nassfutter am Tag. Aber meine sind auch Winzlinge (jeweils um die 3kg). Ich denke, Katzen hören auf mit Fressen, wenn sie satt sind. Ich würde ihnen einfach soviel hinstellen, dass sie es mit einmal fressen und die Reste dann weg. Aber immer TroFu ist nicht ideal. TroFu ist nicht so gesund für Katzen. Meinen stell ich nur für nachts was hin (falls sie nicht grad draußen unterwegs sind). Tagsüber gibts kein TroFu.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ungewohnt

Da spielt soviel mit rein. Hauskatze sollte sich um die 4kg bewegen, Rassekatze dann je nach Rasse etc. 400g Nassfutter ist echt viel! Animonda Carny ist hochwertig, da muss man schauen was sie angeben. Trockenfutter ist nicht schädlich und dient als Grundnahrung da es alle Vitamine etc abdeckt und auch die Zähne reinigt. Bei Nassfutter muss man aufpassen, viele sind keine Alleinnahrung. Wenn die Katze normal gebaut isst und man nicht die Knochen merkt bzw der Bauch an den Seiten eigefallen ist, ist auch alles super.


Sunny76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

http://www.hauspuma.de/Gesundheit/Ernaehrung/trockenfutter.htm Trockenfutter sollte keinesfalls die Grundnahrung sein und deckt auch sicher nicht "alle Vitamine" ab. Und wiedermal frage ich mich: Wer schult Euch in Eurem Zooladen? Und warum hat derjenige keine Ahnung?


ungewohnt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

Ich habe hier in Köln bald alle Zoogeschäfte abgefahren und überall wurde mir das gleiche empfohlen: Animonda - Kitten / Carny JEDER sagte: Kitten dürfen so viel sie wollen. Ich will jetzt keine dicken Katzen produzieren, um sie dann auf Diät zu setzen. 3 x täglich ist noch zu wenig.... Das Trockenfutter steht relativ unbeachtet dabei. Ich lasse das auch stehen, bis es alle ist. Der 1. Napf in 2 Wochen ist noch halb voll :-.)

Bild zu

Sunny76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ungewohnt

Och süß....meine sehen genauso aus. Ich füttere auch viel Carny. Meine sind wählerisch und lassen viele Sorten einfach stehen. Hast Du mal das dm-Futter für Kitten probiert? Das ist sehr günstig und hat 60% Fleischanteil. Bozita ist auch super, aber meine mögen leider keine der gefühlten 300 Sorten

Bild zu

Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

Animonda z.B.! Es soll aber dennoch immer zur Verfügung stehen und die Katze sollte viel trinken. Nicht jeder füttert Carny, wenn es z.B. Whiskas ist, dann würde ich das keinesfalls als Hauptnahrungsmittel ansehen und das Trockenfutter gleicht aus. Mein Kater hat immer Josera stehen und bekommt das Lux vom Aldi weil er bei Carny zu Durchfall neigte, nun ist alles super. Aufpassen muss man nur wenn sie nur Trockenfutter fressen weil viele Katzen zu wenig trinken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ungewohnt

Habe Kitten im fast gleichen Alter und sie wiegen 1500 gr. Füttern tue ich Select Gold und Real Nature (beides Fressnapf). Je hochwertiger die Nahrung, desto weniger brauchst du. Gut ist ab 70% Fleischanteil und max. 5% Getreide. Online z.B. Grau und Macs. Der Kater frisst mir auch die Haare vom Kopf, das Mädchen ist eher zurückhaltend. Was oft schwierig ist, weil sie zu kurz kommt. Trockenfutter ist nicht gut, gibt es höchstens als Nascherei.


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ungewohnt

Kitten im Wachstum dürfen fressen soviel sie wollen, unsere wogen beide 1,5 kg damals, jetzt sind sie 1 Jahr alt und wiegen 3,6 kg und sind rank und schlank. In Hochphasen hat jede eine 400 g Dose verdrückt. Jetzt sind wir bei 300 g pro Katze. Trockenfutter sollte nicht in einer Schale stehen, besser ist ein Fummelbrett oder ein Futterball, gibt grade so kleine für 1,99 Euro bei Zooplus, da gehen etwa 20 g rein. Wir füttern Macs, Granata Pet und Miamor milde Mahlzeit als Nassfutter und in den Futterball kommt Granata Pet oder Porta 21 getreidefreies Trockenfutter. Eine meiner zwei ist Nassfutterer, die frißt auch keine Dreamies, wenn Leckerli, dann die Stangen vom Aldi. Dir andere ist Mischfutterer, deswegen Trockenfutter aus dem Futterball, damit sie dafür arbeiten muss.


minimal

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ungewohnt

Hi, wenn du dir wegen des Gewichts unsicher bist, dann stelle sie dem TA vor. Der kann dir das am ehesten sagen. Ohne die Kitten live zu sehen, wird dir das hier keiner beantworten können. Das Gewicht ist total unterschiedlich. Mein BKH-Kitten war immer die leichteste aus ihrem Wurf. Sie wog mit 6 Monaten gerade mal 2 KG. Ihre Schwestern Wogen da schon fast 3 KG ohne fett zu sein. Meine ist halt eine Katze mit Hummeln im Hintern. Wenn sie sich viel bewegen, dürfen sie so viel fressen wie sie wollen. Meine Katzen ( habe 5) bekommen über den Tag verteilt entweder 1200 Gramm sehr hochwertiges Nassfutter oder 400 Gramm Nafu morgens und ca. 500 Gramm Rohfleisch am Abend. Trofu gibt es bei uns nur als Belohnung oder als Jagdbeute. Und meine Katzen sind alle gesund, munter und schlank. Bei uns sind die Gewichte der Katzen z.B. Sehr weit auseinander. Die Leichteste (Hauskatzenmix) wiegt 2,8 kg und unser Größter (Highlander) wiegt ca. 6 kg. Keiner ist zu dünn oder zu dick. Und bitte fütter kein/kaum Trofu. Lieber Gutes Nassfutter und Rohfleisch. Damit hilfst du deinen Katzen die Nieren gesund zu erhalten. Ach ja, wenn es warm ist, Strecke ich das Nassfutter noch mit Wasser. Damit sie mehr Flüssigkeit aufnehmen. Wünsche dir noch viel Spass mit deinen Katern Lg mini