Elternforum Haustiere

Fütterung von 6 Wochen alter Katze

Fütterung von 6 Wochen alter Katze

maddia

Beitrag melden

So, Ihr Lieben, morgen bekomme ich nun mein Kätzchen:-) Ich werde mich auf Wartezeit einstellen müssen und nach dem ganzen Hickhack mit dem Tierheim möchte ich diese nicht unnötig verlängern. Daher frage ich mal hier: Was frisst denn so eine kleine Katze? Sie wurde mit spätestens 3 Wochen von der Mutter getrennt, mehr weiß ich auch nicht. Ich habe jetzt das Junior-Nassfutter vom DM geholt, weil ich auf einer TH-Seite gelesen habe, dass sie dieses empfehlen. Bei meiner ersten Katze vor 20 Jahren hatte ich da Babygläschen drunter gemischt. Wär das ok? Oder lieber noch Aufzuchtmilch dazu? Vielleicht sagen sie es mir im TH, vielleicht aber auch nicht und auf dem Heimweg möchte ich ungern noch etwas kaufen, vorher wäre das natürlich besser. Und: beim nächsten Mal sehe ich zu, dass die Notfall-Nr. von meinem Tierarzt dabei haben, dann passiert mir sowas nicht mehr! Viele Grüße maddia


miebop

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maddia

Bei Kitten nimmt man immer zwei! Einzelkittenhaltung ist in keinem Fall und unter keinen Umständen artgerecht. Katzen sind soziale Tiere, die verkümmern und Verhaltensauffälligkeiten entwickeln (das vermeintlich typische "unberechenbare" einer Katze zum Beispiel), wenn sie keine Artgenossen um sich haben. Faustregel: Gleiches Geschlecht, ähnlicher Charakter, gleiches Alter (bei euch: gut sozialisisiertes Kitten ab 12 Wochen, damit eures noch was lernen kann).


maddia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miebop

Thema verfehlt, setzen, sechs:-( Ich sag jetzt nichts mehr dazu, lassen wir es gut sein, es nützt leider nix in Foren, man kriegt immer nur solche Antworten:-(


miebop

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maddia

Dann geh, such Dir einen Antwort-O-Mat. Oder bezahl jemanden dafür, dass er Dir das sagt, was Du hören willst und nicht das, war RICHTIG ist, denn das ist das einzige, was ich zu sagen habe. Oder ganz einfach: Heul doch. Das hier ist ein Forum. Du erwartest kompetente Antworten für lau - oder nein, Du erwartest, dass man Dir für lau nach dem Mund redet. Da sich immer weiter rumspricht, wie artgerechte Katzenhaltung aussieht und dass Einzelhaltung bei Kitten Quälerei ist, wirst Du inzwischen eine Weile suchen müssen, bis sich dafür ein Depp findet.


Bunto97

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maddia

mir stellt sich die Frage woher bekommst du das Kitten? Gibt es vielleicht die Mœglichkeit es erstmal zu jemand zu geben der eine Katze hat wi das sozialverhalten gelernt wird? Oder du nimmst eine ältere Katze dazu,fallsu noch keine bei dir wohnt?


YvonneG

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maddia

Ich habe immer junior gefüttert ohne was unter zu mischen und sie sind alle groß geworden. Viel Spaß mit deinem racker. Gruß Yvonne mit Buffy und Merlin

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maddia

Ich habe immer das reine Fleisch von Hipp aus den Gläschen zugefüttert. Fanden unsere toll.


Bunto97

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maddia

die Kitten müssen mindestens und sollten eher bis zur 14 Woche bei Mama bleiben. Ist wichtig für das soziale verhalten. Und dann solltest du Katzen nie alleine halten. Sie brauchen einen Kumpel und das bist nicht du ,dein Mann oder deine Kinder. Also bis zur 12 Woche warten bis du das Kitten bekommst und dann entweder 2 oder keins


Bunto97

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bunto97

www.katzen-forum.net


MadamePompadour

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maddia

so ein junges Tierchen mit 6 Wochen au dem Tierheim entlassen kann.... Ist das üblich?


Sunny76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maddia

Nimm bitte 2! Ich hab hier eine schlecht sozialisierte Katze. Ich würde ihr so gerne einen Kumpel geben, aber es klappt nicht. Wir haben jetzt schon 2 mehr oder weniger gescheiterte Zusammenführungen hinter uns. Sie wird wohl den Rest ihres Lebens Einzelkatze bleiben.


Linchen83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maddia

Ich frage mich auch allen Ernstes, was das für ein Tierheim ist, das eine 6 Wochen alte Katze in Einzelhaltung abgibt und vorher nicht mal checkt, ob das nötige Grundwissen vorhanden ist. Ob das Tier irgendwann mal kastriert wird interessiert wahrscheinlich auch niemanden. Ich habe lange Jahre Tiere vermittelt und das ist für einen Tierschutzverein eigentlich ein doppeltes und dreifaches No-Go! Armes Kätzchen!


mcmdl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maddia

Ich habe mir ca 3-4 Wochen angefangen fleisch zu füttern, zusätzlich zur Muttermilch. Das Kitten habe ich geholt auf den Tisch gesetzt damit es fressen kann. Da zwischen hat es immer getrunken bei seiner Mama. Du kannst z.b. mägen , herzen u.s.w. ganz klein schneiden und dann mit Hand anbieten, irgendwann merkt das Miezen wo das herkommt und geht von ganz alleine hin. Bitte , verfüttere kein Schweinefleisch!!!!!!!! Rind , huhn, ente u.s.w. ist ok. Wichtig ist auch die Erziehung, die musst du übernehmen , weil die Mama nicht vorhanden ist und es nicht ehrlich gesagt bestimmt nicht leicht. Nun frage ich mich, wie man ein so kleines Kitten von der Mama weg nehmen kann. Die Mutterrolle kann die Mama trotzdem vollziehen auch wenn sie keine Milch mehr hat. Ich gehe jetzt einfach mal davon aus das die Mutter noch lebt, und ehrlich ich kann bei so einen verhalten , was Menschen an den Tag legen nur noch mit dem Kopf schütteln. Vor der 12 Woche hört ein kitten zur Mutter !!!!!!!!


linghoppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mcmdl

komisches Tierheim , das junge Katzen nur einzeln ab geben und schon ab 6 wochen. die haben doch genug große Katzen um eine Lösung zu finden un die 12 wochen zusammen zu lassen echt komisch. Ling


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maddia

Könnt ihr alle nicht lesen? Die Katze wurde schon mit 3 Wochen von der Mutter getrennt... also wird da wohl etwas vorgefallen sein und vielleicht gibt das Tierheim sie schon ab, weil sie schon gut frisst... und sich eine Einzelperson besser um das Kleine kümmern kann... Ich weiß nicht was man so einem kleinen Wurm gibt... aber das Tierheim wird dir das sicher sagen können, was sie momentan füttern... das mit dem Babygläschen ist übrigens keine so schlechte Idee... das hatte ich meiner auch gegeben wo sie den Magen-Darm-Infekt hatte...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maddia

also ich habe damals meiner 6 Wochen alten katze eine katzenmilch für babykatzen geholt, also eine aufzuchtmilch. ich kochte dazu reis und mischte dies zusammen. fleisch (huhn vom metzger) wollte sie absolut noch gar nicht fressen. das kam erst später. einmal kaufte ich ihr ein fertigdosenfutter. sie bekam so ein durchfall davon.