Zwergenmama
Hallo, wir haben zwei Katzen zuhause als reine Hauskatzen. Seit heute Vormittag stinkt es vor meiner Haustür nach Katzenurin (das hatte ich schonmal vor fast einem Jahr). Draußen vor der Tür stinkt es echt abartig. Es muss ja ein fremder Kater/Katze sein...ander kann ich mir das nicht erklären. Natürlich habe ich das Tier nicht gesehen, aber was kann man dagegen machen? Ich habe etwas gegooglt und dabei gelesen das fremde Kater das öfters zum Revier markieren tun und durchaus auch ans Auto pinkeln (gute information) denn letzten Winter hat unser Auto von innen permanent nach Katzenurin gestunken, wir haben alles auseinander genommen, gereinigt, nix gefunden. Sie können wohl irgendwie so von außen ans Auto machen das es innen dann bestialisch danach stinkt. Natürlich waren unsere Katzen zwar öfters mit im Auto...aber da hätte es ja direkt danach auch stinken müssen und nicht Wochen/Monate später. Hat denn jemand Erfahrungen damit? Wie kriegt man das in den Griff? LG Zwergenmama
Wir hatten das auch mal Wir haben Essigwasser genommen und Sauber gemacht hat geholfen natürlich öfters mit Essigwasser wischen dann Bleibt das Katerchen weg Eigentlich stinken nur Kater ,Miezen nicht oder irre ich mich da .
bloß kein essig - das ist dem uringeruch zu ähnlich und annimiert zu weiterem markieren. früher habe ich oranex vom spinnrad (ist die marke) genommen, weiß allerdings nicht od es das noch gibt. zerstoßene nelken in wasser und damit wischen, hilft sehr gut - den geruch mögen katzen nicht. im internet gibt es noch ganz viele andere tips dazu.
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben