reblaus
Am Mittwoch sagte mir die Tierärztin im Gespräch , dass wenn er dauernd am niesen ist , das ein allergisches Niesen ist ... Nun schläft er Nachts und tagsüber neben mir im Bett ( ich habe mir eine Erkältung mit Mandelentzündung eingefangen und halte altmodisch Bettruhe) Heute Nacht hat er das Kissen neben ih aber rotgeniest , ich denke Blut. Um 10:00 Uhr macht der Tierarzt auf, dann werden wir mit Kater und Kissen dort aufschlagen - allerdings weiss ich nich nicht wie ich das mit meinem Fließschnupfen und Maske hinbekomme. Meine Tochter geht mit. Hat Jemand von Euch Erfahrung mit blutigem Niesen?

Zurück : die Erkältung ist mit voller Wucht zurück , ggf ist der Schnupfen zusätzlich allergisch bedingt auf broadline entprasitierungs spot on. Zwar ist da bisher nix bekannt zu dem Medikament, aber das muss nix heissen . Oder er war doch noch nicht so fit für die Entparasitierung. Das Gute ist , dass er isst und trinkt. Trotz schlimmem Schnorcheln ... für mich als Asthmatikerin ist das eine Qual ihm da zuhören zu müssen - Er bekam heute wieder amoxi , cortison und noch etwas gespritzt. Die Notfallnummer bekam ich auch und das Versprechen vom jungen Tierarzt, dass er morgen nicht allzuweit wegfährt, falls Felix ihn braucht. Hoffen wir mal, dass er bis Montag stabil bleibt. Gerade putzr er sich neben mir. Das billige paté hat geschmeckt

Oh je, da habt ihr ja mit allerhand Baustellen zu kämpfen. Hoffentlich geht es nicht über seine Kräfte.
Vom Bild her macht er einen guten Eindruck. Ich drücke die Daumen.
Vor allem dir wünsche ich gute Besserung. Du lässt aber auch nix aus.
Ich hatte mal eine Katze, die auch Blut geniest hat. Ich weiß nicht, wie, aber sie hatte einen Grashalm in der Nase - der hat ihre Schleimhaut aufgerissen, durch die scharfen Kanten ... Sachen gibts! Ich hab ihr den Halm dann aus der Nase gezogen und alles war gut. Ansonsten, nicht so toll: Die Katze meiner Freundin hatte ein gutartiges Geschwür in der Nase, welches dann operiert werden musste ... GOOD LUCK euch
Wie geht es Felix heute?Ich hoffe es geht ihm wieder besser und er muss nicht ständig niesen. Viele Grüße
Es ist nicht viel besser, aber auch nicht schlechter. Wir beide hüten neben einander das Bett. Schlafen viel. Das Problem , bei starken Niesern reicht schon einer aus , dass es wieder richtig blutet. Heute Mittag , als er wieder fitter war habe ich ihm dann 1/4 der Vitamin k Tablette mit einem ganzen Esslöffel Leberwurst gegeben. Wir haben halt Angst, dass er auf bestimmte Komponenten allergisch reagiert. Bis jetzt ist er aber stabil. Nachher bekommt er noch 1\\4. Gut ist, dass er gut frisst und locker 1-1,5 liter Wasser trinkt. Und sich putztund nicht abnimmt. Das sind Anzeichen, dass er kämpft. Er schläft und ruht viel , aber ist nicht apatisch. Nächste Woche muss ich entscheiden und durchrechnen , ob eine Blutuntersuchung möglich und sinnvoll ist . Das könnte "schlafende Hunde" wecken ,also mehr aufzeigen , was behandelt werden muss. Das kann ich mir nicht leisten. Aber irgendwie muss ich ihn stabil bekommen... Und dann habe ich noch eine Entwurmung ( die Zweite), bei den anderen 5 min., da Pequeño Spulwürmer hatte.... eigentlich müsste ich hier bis in den hintersten Winkel putzen , damit wir uns nix einfangen - mit 37,9C ist das nicht möglich ( Hals ist inzwischen besser ) . Meinen Mann habe ich gebeten nicht zu kommen , er ist beider nächsten Impfrunde dran. Die Kids sind derzeit kaum eine Hilfe , ein Sohn ignoriert mich ( das ist derder auch sonst nix tut und sitzengeblieben ist) und die Anderen zwei büffeln für die lezten Arbeiten in diesem Jahr. Ich habe keine Kraft ein Machtwort zu sprechen. Ich verbuche das unter Leben , mal geht es besser mal schlechter. Jetzt wollte ich noch ein Foto machen ... und anscheinend hat meine Handybatterie aufgegeben....na toll. Und ich erwarte den Anruf für den Impftermin für meinen Mann. Es kommt Alles auf ein Mal , kennt man ja. Liebe Grüsse an Euch Alle , ich hoffe es geht Euch und Euren Fell, Feder, Schuppenbegleitern besser.
Oh je, das ist alles heftig.
Es mus doch mal aufwärts gehen. Vor allem hoffe ich, dass du gesundheitlich auf die Beine kommst.
Die strikte Bettruhe zahlt sich aus . Hals ist fast wieder gut.und auch Felix stand auf und setzte sich vor die Zimmertür- er möchte dann definitiv raus. Also war er draussen alleine , während ich die Kinder zur Schule gefahren habe . Als ich wiederkam sind wir noch halb um den Block und zurück spazieren gegangen. Dann etwas Frühstück und nun machen wir ein Vormittgsschläfchen . Der Haushalt sieht schlimmer aus .... die Kids haben fast nix gemacht ( ich habe die Küche 2 Tage nicht betreten und der Dreck stapelt sich .... danach fange ich langsam an zu Räumen und zu putzen.
Schön, dass es euch besser geht. Lasse es aber langsam angehen, die Arbeit läuft dir (leider) nicht davon. Vielleicht kann dein Mann doch etwas aufräumen. Teenies sind ja ein Fall für sich.
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben