Elternforum Haustiere

Ernährungsumstellung Kitten Durchfall

Ernährungsumstellung Kitten Durchfall

Alexandra12

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich brauche mal einen Rat von den Katzenexperten. Seit einigen Tagen haben wir eine kleine Katze, etwa 11 - 12 Wochen alt. Sie hat sich gut eingelebt, lässt sich viel von den Kindern und uns streicheln, spielt immer mehr, ist aktiv, trinkt, frisst, benutzt das Katzenklo zuverlässig, wird immer zutraulicher und selbstbewusster. Aber ich versuche gerade, ihre Ernährung umzustellen. Sie hat auf dem Hof vorher Erwachsenen-Futter mit geringem Fleischanteil bekommen. Ich mische dies jetzt mit Kitten-Futter mit hohem Fleischanteil und versuche, den Kitten-Anteil langsam zu erhöhen. Allerdings hat die Katze seit gestern Durchfall. Ansonsten scheint es ihr gut zu gehen. Der Tierarzt-Termin zum Impfen dauert noch ein paar Tage. Daher die Frage: besser wieder mehr oder ausschließlich das "alte" Futter geben oder bei der Umstellung bleiben, weil Durchfall dabei normal ist? Trockenfutter habe ich ebenfalls umgestellt, habe hier gleich ein hochwertiges Kitten-Futter genommen. Insgesamt frisst sie deutlich unter den Empfehlungen für ihr Alter (wäre exklusiv Nassfutter 170-250g oder exklusiv Trockenfutter 50g pro Tag. Sie frisst etwa 80g Nass- und 20g Trockenfutter pro Tag. Sie ist von Anfang an eher klein und zart, macht aber auf mich einen agilen und gesunden Eindruck. Sorry für den langen Text, ist unsere erste Katze... Vielen Dank für Eure Antworten! Alexandra


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexandra12

huhu ich bin ja Hundebesitzer, aber bei Welpen geht man mit Durchfall eher kritischer um sprich zum Tierarzt wenn der länger währt. Hat denn Eure Katze vor dem Umzug den Tierarzt gesehen, sowas wie Würmer etc ist ausgeschlossen oder irgendwelche Krankheiten ? Ruf doch den Tierarzt mal an, unserer entscheidet dann am Telefon was ggf zu machen wäre oder ob er die Tiere sehen will Bei Durchfall bin ich echt Schisser... dagmar


Alexandra12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Hallo, danke für deine Antwort. entwurmt ist sie schon. Ich habe gelesen, dass bei Nahrungsumstellung etwas Durchfall ganz normal ist. Wir werden sie aber beobachten und wenn es nicht besser wird sowieso am Montag zum Tierarzt gehen. Es ist auch kein wirklich flüssiger Durchfall, aber die Konsistenz ist nicht mehr ganz so fest wie am Anfang... Danke noch mal und viele Grüße. Alexandra.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexandra12

gut das klingt dann nicht ganz so schlimm unter Durchfall stelle ich mir wässrigen Stuhl vor, eher nicht einfach breiiger als sonst. Wenns jetzt ein Hund wär würde ich sagen lass die Nahnrung wie sie aktuell ist und nicht noch mehr ersetzen, erst wenn es besser wurde bei unserem Hund gehts von Durchfall und fit bis halbtod in einem halben Tag seit der alt ist, der kostet uns echt Nerven wobei man bei Hunden immer Angst hat sie haben giftköder gfressen unbeobachtet das kann bei Dir ja nicht sein dagmar


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexandra12

Durchfall bei Umstellung ist normal. Die Konsistenz des Outputs sollte in etwa mindestens so sein, dass auf dem Schauferl beim Saubermachen nix kleben bleibt. Bitte aufpassen, für Kitten ist das schon sehr gefährlich, zumal sie ja auch schon sehr wenig frisst. Meine haben ja schon wenig gefressen, aber die sind zumindest auf 170 Gramm pro Tag gekommen und haben brav zugenommen. Bei der Umstellung bewährt haben sich 1 Löffel neues Futter auf 5 Löffel gewohntes Futter. Was fütterst du? Animonda ist dafür bekannt, Verdauungsprobleme zu verursachen. Langfristig solltest du sie auf 3-5 verschiedene Sorten gewöhnen. Futter für Kitten ist nicht notwendig. Trockenfutter solltest du keines füttern, ist total ungesund und schafft euch langfristig nur Probleme. Trinkt sie denn wenigstens genug? Ich würde sie täglich 2 x wiegen. Sie sollte täglich an die 10 Gramm / wöchentlich an die 100 Gramm zunehmen. Sie kann im übrigen auch trotz Entwurmung noch / wieder Würmer haben. Kitten sollten übrigens unbedingt mindestens zu zweit aufwachsen, zumal ihr ein so junges, kaum sozialisiertes kleines Etwas zu Hause habt. Wo Platz für 1 Katze ist, ist auch Platz für 2 und 2 Kitten machen definitiv weniger Arbeit als 1, da sie sich miteinander beschäftigen können. Da du bei 2 Katzen problemlos die günstigeren 400-800 Gramm Dosen verfüttern kannst, kommt dir das Futter langfristig auch um einiges günstiger. Beherzige das bitte! Alles Gute!


Alexandra12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexa1978

Hallo, vielen Dank für Deine Tipps! Das mit der Gewichtskontrolle werde ich auf jeden Fall machen und am Montag geht es zum Tierarzt. Die Meinungen zum Trockenfutter wie auch zum Extra-Kitten-Futter gehen anscheinend sehr auseinander. Wir füttern das Trockenfutter von Happy Cat für Kitten mit einem Fleischanteil von über 90% sowie verschiedene Sorten Carny Kitten, derzeit noch gemischt mit dem Erwachsenen-Futter von Lidl, weil sie es gewöhnt ist. Dort ist der Mindest-Fleischanteil sehr gering. Das Verhältnis habe ich seit einer Woche anfangs wie von Dir beschrieben gemischt, jetzt mit steigenden Carny-Anteil. Sie ist sehr zart, was ihre Mutter und auch ihre Geschwister ebenfalls sind. Aber wir gesagt auch sehr aktiv, spielt sehr gerne und ausgiebig. Leider kann man das Alter nicht ganz genau sagen, da sie in einer Scheune geboren und der Wurf erst mit bereits geöffneten Augen entdeckt wurde. Wir sind bei der Berechnung des Alters von mindestens 11 Wochen bei Abholung vorsichtig gewesen, wahrscheinlich ist sie älter. Ihre Geschwister wurden - zum Teil schon deutlich - früher abgeholt. Sie soll auf jeden Fall Freigängerin werden und allein in unserer unmittelbaren Nachbarschaft gibt es fünf weitere Freigänger. Unsere Kinder beschäftigen sich intensiv mit ihr. Natürlich ist das allein keine Alternative zu Artgenossen und die Begeisterung kann bei Kindern auch nachlassen. Sollte sie einen unausgeglichen Eindruck machen, holen wir eine zweite Katze dazu, aber erst mal möchten wir auch wegen der guten Erfahrungen in der Nachbarschaft mit Einzelkatzen-Freigängern diesen Weg gehen. Ich habe noch mal überlegt, dass sie vielleicht gar nicht zu wenig in der Summe ist. Wenn 170-250g Nassfutter allein pro Tag empfohlen wird oder 50g Trockenfutter, dann ist doch der Faktor von Trocken- zu Nassfutter etwa 3-5. Bei aktuell 25g Trockenfutter pro Tag entspricht das doch dann ca 75-125g Nassfutter. Dazu kommt das tatsächlich gefutterte Nassfutter von etwa 80g, dann ist sie umgerechnet bei etwa 155-205g pro Tag. Tut mir leid für den langen Text. Ich bin nur etwas verunsichert, wollte halt die Umstellung richtig machen und habe mich ziemlich an die Empfehlung des Futter-Verkäufers gehalten. Am Montag haben wir einen Termin bei einer auf Katzen spezialisierten Praxis. Mal sehen, was die sagen. Trinken tut sie übrigens nach meinem Empfinden gut. Danke noch mal und viele Grüße Alexandra.


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexandra12

Wenn sie gut zunimmt, dann wird die Menge schon passen. Die Fütterungsempfehlung richtet sich nach dem zu erwartenden Zielgericht der adulten Katze. Eine zierliche 3 kg schwere Katzenlady wird im Kittenalter vermutlich weniger fressen als ein 7 kg Kater. Der Bauch sollte halt immer schön rundlich wirken. Ich möchte keinen Roman schreiben und dich auch nicht mit erhobenen Zeigefinger belehren. Aber ich gebe dir trotzdem den Rat: Lese dich zum Thema Einzelhaltung, Freigang und Trockenfutter noch ordentlich ein. Du wirst vieles von alleine dann plötzlich verstehen. https://www.katzen-forum.net/threads/begruessungspaeckchen-fuer-forums-und-katzenanfaenger.73610/ Alles Gute und viel Spaß mit der Kleinen! lG, Alexa


YvonneG

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexa1978

Herzlichen glückwunsch zum Kätzchen. Ich habe selber momentan 5 Katzen bei mir Leben und kann dir sagen das alle meine Katzen vom carny und animonda hochgradig Durchfall bekommen. Selbst die älteren. Ich habe einen sensiblen Kater jetzt 1 Jahr alt der auf nass Futter egal welcher Sorte mit Durchfall bekommt. Ihn und die anderen füttere ich Leonardo das wird bestens vertragen. Und kitten Futter brauchst du nicht füttern da du ja hochwertig füttert Viel Spaß mit der kleinen Wünscht Yvonne mit 3 katern und 2 Katzen