Elternforum Haustiere

Empfehlung Katzenstreu,staubfrei

Empfehlung Katzenstreu,staubfrei

lirena

Beitrag melden

Hallo, ich habe zwei Maine Coons und suche dringend nach einem Katzenstreu das nicht so staubt und viel Dreck im Haus macht. Mein Mann hat leider eine Stauballergie entwickelt und deshalb brauche möglichst schnell ein anderes Streu. Was nehmt ihr so,bzw, habt ihr mir eine Empfehlung? Vielen Dank und Grüße


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lirena

Gibt's bei Fressnapf (blaue Tüte wählen!)

Bild zu

Laneybucks07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lirena

Hallo, ich hab das vom Dehner. Superzufrieden!! Schaut ähnlich aus wie das von Pamos, Ebenfalls die blaue Tüte nehmen (gibts auch in rosa). Lg


SanBo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lirena

Es gibt auch so Holzstreu mit relativ großen Pallets, wenn die Katzen es akzeptieren, wäre es vielleicht ein Versuch wert, es auszuprobieren.


SanBo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SanBo

Gibt es bei dm

Bild zu

sunshine59

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SanBo

Das zerfällt aber sobald es feucht wird. Bei Holzstreu sollte darauf geachtet werden, das es hauptsächlich aus Nadelholz besteht. Das Harz darin ist antibakteriell und geruchsbindend. Dadurch riecht das Katzenklo auch nach mehrmaligen Pinkern nicht sofort und durchdringend. Das funktioniert aber nicht bei Laubbaumpellets, aus denen neuerdings das dm Holzstreu besteht.


SanBo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunshine59

Das wusste ich gar nicht, benutze selber Klumpstreu. Aber in der Tierpension wird Holzstreu benutzt, deswegen fiel mir das ein.


Dezemberbaby2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lirena

Ich empfehle Cat‘s Best Original. Staubt nicht, ist ungiftig, riecht schön nach Holz, das Pipi wird zu einem großen Klumpen gebunden, der nicht (wie bei den billigen Holzstreus) am Boden festklebt und ist ergiebig. Und unsere sensible BKH ist auch glücklich. LG Dezemberbaby


lirena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dezemberbaby2012

Hab ich ausprobiert, macht hier im Haus viel Dreck, fliegt überall herum da die Katzen langes Fell haben!


Dezemberbaby2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lirena

Oh, echt? Unsere hat auch langes Fell, ganz selten hängt ihr mal was irgendwo. Sicher, dass es die „Original“-Sorte war, von Cats Best gibts inzwischen ganz viele Sorten?


sunshine59

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dezemberbaby2012

Das Cat`s Best Original hatte ich bei meinen, damals noch 3, Rabauken ausprobiert. Jedoch mochte der eine Kater die Urinholzklumpen überhaupt nicht und hat die regelrecht zerpflügt und in der Gegend verteilt. Die Mietze macht gerne Zielkratzen durch die Zugangsöffnung vom Katzenklo. Deswegen habe ich alle 3 Katzenklo`s ebenerdiger Eingang gegen Zustieg von Oben ausgetauscht. Der Kater hat trotzdem gewütet und alles verteilt. Deshalb bin ich auf das Holzstreu von dm umgestiegen, da viel größere Pellets, welche bei feuchtigkeit zerfielen und unter die noch groben Pellets auf den Boden rutschten. dann hatte dm den gloreichen Einfall das Holzstreu gegen Stroh auszutauschen. Das Zeug war grottig schlecht, staubte extrem, saugte kaum auf, zerfiel bereits bei höherer Luftfeuchtigkeit und es stank sofort nach Katzenurin. Ich bin dann auf Holzpellets von Thomas Philips 10kg/3,99€ (Hälfte Nadel/Laubholz) und Hornbach 15kg/5,99€ (75% Nadelholz - Info nach längerer Recherche) umgestiegen. Sehr ergiebig, saugt gut, rutscht dann zerfallen (nicht klebend) auf den Boden des Katzenklos, riecht gut nach Holz und Baumharz und Staubt so gut wie gar nicht. Für meine, leider inzwischen nur noch 2 alten Racker (17/12 Jahre) und mich das ideale Streu.


lirena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunshine59

das mit den Holzpellets werde ich auch mal probieren! Grüße