Elternforum Haustiere

Britisch Kurzhaar Katze

Britisch Kurzhaar Katze

mami1981

Beitrag melden

Hallo, wir sind am überlegen, uns eine Britisch Kurzhaar Katze anzuschaffen. Kann mir jemand berichten, wie das Zusammenleben mit dieser Katze ist? Ist sie eher für die Wohnung oder für draußen geeignet? Wie ist ihr Wesen? Haart sie doll? Fragen über Fragen, aber für uns echt wichtig zu wissen :-). Vielen Dank schonmal im Voraus! LG Michaela


Tapsy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mami1981

Britisch kurzhaar Katzen sind friedfertig, freundlich, geduldig, ausgeglichen, wenig erregbar. Sie vertragen sich gut mit Artgenossen und mit Hunden, sie können auch lebhaft und verspielt sein. Sie sind sehr anhänglich, dabei aber nicht aufdringlich. Für die Pflege sind je ein Mal kämmen und bürsten pro Woche ausreichend. Während des Härens, das ein beträchtliches Ausmaß annimmt, bürstet man das Fell täglich.


amyluca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mami1981

Wir hatten zwei Kater,jetzt noch einen. Also der eine ist nicht so schlimm mit dem Haaren usw.Der,den wir leider abgeben mussten,haarte sehr schlimm.Aber mit einem Furminator ging es.Er ist ein super liebes,ruhiges Tier hier gewesen.Immer gerne dabei. Unser Kater,der noch bei uns ist,hat leider nicht viel kennen gelernt und ist daher sehr scheu.Er geht nur bis in den Garten.Ich denke,generell kommt es da auf den Charakter des einzelnen Tieres an,ob sie raus möchten und ob es die Gelegenheit gibt.Ich kenne die Rasse nur sehr zutraulich,würde da also nur gesicherten Freigang geben oder eben,wenn ich weiss,das sie aus dem Garten nicht weg gehen. Ich würde immer wieder ein Bärchen nehmen.


Juli+Felix-Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mami1981

Hallo, wir haben inzwischen drei BKH-Katzen. Ich kann nur positives berichten, selbst als unsere Kinder noch klein waren, gab es keinen Ärger. Wenn es ihnen zu viel wurde, sind sie gegangen. Wir haben nur Wohnungskatzen, allerdings gibt es einen gesicherten Balkon. Der wird zwar genutzt, aber auch nicht ständig. Oftmals steht die Balkontür auf und sie liegen einfach nur davor. Allerdings würde ich raten, bei Wohnungshaltung eher zwei Katzen zu nehmen. Viele Grüße Kathrin


mami1981

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juli+Felix-Mama

Vielen Dank für Eure Antworten. Ich habe da noch eine Frage :-). Was muss man unbedingt alles anschaffen, wenn man sich eine Katze holt? Wir sind absolute Neulinge auf diesem Gebiet :-) LG


amyluca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mami1981

Also wir haben einen Kratzbaum,recht hoch.Da liegen sie sehr gerne.Ein Bettchen auf der fensterbank zum raus schauen(muss natürlich nicht sein).Eine Katzentoilette,man kann auch zwei hinstellen bei zwei Katzen und ansonsten Futter und Wassernapf.Spielzeug haben wir so nicht,da unsere halt viel draußen sind,besonders unsere Katze.Und dann etwas zum bürsten,da haben wir den Furminator. Katzenstreu ist bei uns das cats best öko plus,das kann in der Toilette entsorgt werden und ein ganz großer Sack reicht einige Monate.


mami1981

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amyluca

Kann man ungefähr sagen, was eine Katze im Monat kostet!! Mit Futter etc.


amyluca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mami1981

Das kommt darauf an,was du fütterst. Wir geben das Shah vom Aldi.Ca 30euro Futterkosten für zwei Katzen. Es gibt auch Fertigbarf,finde ich interessant,da wir das bei unserem Welpen auch vor haben. Trockenfutter bekommen meine nicht. Ansonsten kostet das Katzenstreu alle paar Monate um die 20euro(welches wir haben) Generell sind Katzen nicht so teuer.Man kann/sollte sich noch etwas Geld zurück legen für Krankheitsfälle.


Juli+Felix-Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mami1981

Hallo, unsere Kosten für unsere drei BKH's belaufen sich auf ca. 80 Euro im Monat, mal mehr mal weniger. Wir kaufen das Futter im Fachhandel. Dazu kommen noch einmal im Jahr Kosten für die Impfungen sowie regelmäßige Entwurmungen. Da weis ich jetzt nicht, was der Tierarzt kostet, da es auch verschieden ist, je nachdem wo du wohnst. Viele Grüße Kathrin


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juli+Felix-Mama

80 EUR finde ich fuer 3 Katzen zu knapp kalkuliert, damit bin ich noch nie ausgekommen. Bereits die monatliche Prophylaxe gegen Ungeziefer kostet ca. 10 EUR pro Vieh, da habe ich noch nicht säckeweise Katzenstreu herbei geschafft und hochwertiges Nassfutter bestellt. Und da ist auch noch kein Tier krank gewesen!


Juli+Felix-Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Es sind auch reine Futterkosten und Katzenstreu.


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mami1981

Wir bekommen in 3 Monaten unsere Katzen, sie sind vor einer Woche geboren. Ganz wichtig, nimmst du Babies, dann bitte 2, ein Kitten alleine ist Tierquälerei. Überlege dir vorher, ob es Freigängerkatzen werden oder reine Wohnungskatzen. Was du brauchst: - Kratzbaum, einen vernünftigen, das ist das teuerste bei der Anschaffung, unsere beiden kosten 200 Euro. Ansonsten geh zum OBI, hol dir so Verschnittbretter, besonders wenn du handwerklich begabt bist, und ne Menge Regalwinkel, dann kannst in luftiger Höhe noch nen Catwalk bauen - je Katze eine Toilette, besser noch eine zusätzlich, ob offen oder geschlossen ist Geschmackssache der Katze, praktisch sind hier diese Vorleger davor, da einiges vor der Toilette landet - für jede Katze einen Fressnapf, Wassernäpfe mehrere in der Wohnung verteilt (hier kannst aber auch ausrangiertes Geschirr von euch nehmen), wichtig die Schalen zum Fressen sollten flach sein. - Spielzeug (Mäuse, Reizangel mit Feder oder so, vieles kann man hier aus Klopapierrollen und Schuhschachteln selber basteln - Transportbox für die Fahrt zum Tierarzt - Sicherheitsnetz für den Balkon, Fenstersicherungen Was das Futter betrifft, geh ins Fachgeschäft, und hol dir hochwertiges Futter und nicht das Billigfutter aus Aldi & Co oder Whiskas und Felix. Deine Katze wird es dir danken, indem sie länger gesund bleibt. In den Billigfuttern ist Zucker (auch Karamell) und Getreide enthalten, das braucht die Katze nicht, die ist ein reiner Fleischfresser. Hochwertiges Futter sollte über 60% Fleischanteil enthalten. Wichtig ist, dass du Nassfutter gibst. Trockenfutter dient nur als Snack und als Leckerli beim spielen. Wir werden, wenn es unsere annehmen, barfen (= roh füttern). Eine Katze würde Mäuse kaufen, wenn sie könnte. Die Kosten: Anschaffungskosten sind nicht ohne für alles (wir kalkulieren mit 300 bis 400 Euro) zuzüglich der Kosten für die Katze, die laufenden Kosten halten sich in Grenzen. Wir haben 40 bis 60 Euro laufende Kosten ausgerechnet, zuzüglich der Tierarztkosten (hier sollte man pro Katze 30 bis 50 Euro im Monat weglegen können, Krankenversicherung lohnt sich nicht, wenn etwas in der Richtung, dann OP-Versicherung). Katze sollten gechippt (ca. 30 Euro) und registriert werden bei Tasso. Wichtig sind die Entwurmungen (ca. 6 Euro pro Stück), und die Impfungen gegen Katzenschnupfen und Katzenseuche, bei Freigängern auch gegen Tollwut (Kosten ca. 50 Euro für alle Impfungen), dann sollten sie mit ca. 5 bis 6 Monaten kastriert werden (ca. 50 bis 120 Euro, abhängig ob Kater oder Katze). Für Infos kann ich dir hierfür folgendes Forum empfehlen: http://www.katzen-forum.net/ Hier solltest dich auf jeden Fall mal durchlesen.