Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben, weiss jemand, ab wann man mit den "Mai"katzen rechnen kann. Man muss ja dann ca. 8 Wochen dazurechnen, bis sie zu uns kann. Gibt es zB schon Katzen aus dem Januar, die dann im März abzugeben wären? Letztes Jahr hab ich das noch nicht so beobachtet, im Mai waren aber auf jeden Fall schon welche aus dem März zu haben. Tierheim ist bei uns aus verschiedenen Gründen keine Alternative. Lg Carow
andere Katzen die schon etwas älter werden suchen auch immer ein gutes neues Zuhause...ich begreifs einfach nicht!
wieso wollt ihr keine aus dem tierheim? die armen tierheimkatzen :(
es ist doch völlig egal wer welches Alter bevorzugt....ehrlich...die kleinen Kätzchen suchen doch dann auch ein Zuhause und werden auch ausgesetzt wenn sie Pech haben!!! Also zu deiner Frage ....8 Wochen sind definitiv zu wenig!! Die kleinen Kitten brauchen mind. 10 bis 12 Wochen bis sie von der Mutter wegkönnen. Demnach, wenn eine Katze Mitte, Ende Mai wirft....aber oft sind sie auch schon früher dran...dann kannst du Mitte, Ende August damit rechnen.
so schauts aus!Wir haben uns bewust für eine etwas ältere Katze im Tierschutz entschieden!
Ist doch toll für euch... deshalb müssen andere das doch nicht genau so machen...
Hallo, also dies waren ja nun mal Antworten auf meine Frage.. LG carow Aber zur Erklärung: Es muss keine Babykatze sein. Wir haben jetzt schon eine Weile auf Annoncen mit älteren Katzen geantwortet und waren immer zu spät. Und statt dass wir uns immer neu Hoffnung machen, mails schreiben usw. und es wird dann nichts, warten wir doch lieber gleich bis zum Frühjahr. Anscheinend ist im Moment hier die Nachfrage groß, versteh ich auch nicht. Und wer einmal eine Babykatze hatte, weiss auch wie besonders süß die sind - wir geben sie ja dann auch nicht wieder weg. Die Tierheimkatzen sind ein anderes Thema, da möchte ich jetzt kleine Grundsatzdiskussion anfangen. Mit dem örtlichen Tierheim gab es da schon genug schlechte Erfahrungen (Gesundheit). Die würden auch viel mehr Katzen vermitteln, wenn sie nicht so strenge Kriterien bei der Vergabe hätten: weit genug von allen Straßen weg, erst die Wohnung inspizieren kommen ...
da ich unser tierheim gut kenne, weiß ich, daß da besonders viele katzen von älteren menschen drin sitzen, die sie weggeben mußten, weil sie ins pfegeheim kamen. die katzen sind alle sehr gut erzogen und gesund. aber sie gehen nicht weg, weil sie halt schon älter sind. immer wollen die leute junge katzen haben, nicht älter als 1 jahr. find ich echt schlimm. unser tierheim überprüft das neue zuhause sehr wohl. und auch nach der abgabe werden stichproben durchgeführt. wenn das bei eueren tierheim nicht so ist, dann ist das schade. aber es gibt da wohl auch solche und solche. ich kenn z. .b hier eine familie, die muß ihre zwei katzen weggeben, die ein leben lang zusammen waren. bruder und schwester! beide gesund und kastriert. die famile muß sie weggeben, weil eines ihrer kinder asthma hat und die katzenhaare dies noch verschlimmert. nun wollen sie aber, daß die beiden zusammen weggegeben werden. keiner will sie, weil sie schon 5 jahre alt sind :( jetzt werden sie wohl nächste woche ins tierheim kommen, weil es dem kind schlechter geht. wenn ich nict meine alte hündin hätte, die keine katzen mag, ich würde sie sofort nehmen ... mir zerreißt es das herz, wenn ich dran denke, daß sie irgendwann wohl getrennt werden.
Hallo Christine, zwei Katzen geht bei uns aus Platzgründen nicht. Wir haben regelmäßig über unter anderem ebay/kleinanzeigen gesucht und da gingen die Katzen anscheinend schnell weg (jedenfall in unsrer Gegend). Lg carow
dann würde ich es lieber sein lassen, was soll eine Babykatze alleine denn mit sich anfangen... lg Fredda mit den 3 Tierheimtigern (als wir die ersten beiden holten, von denen leider nur noch eine lebt, hatten wir eine kleine Etagenwohnung... und sie haben es genossen, zu zweit zu sein!)
Woher kommst du denn? Ggf. kann ich euch dann in naher Zukunft eine Katze vermitteln. Wir rechnen diesen Monat mit den ersten Neugeborenen, die dann noch aufgepäppelt werden müssen...Kannst dich ja mal auf unserer HP umschauen: www.katzenbabyrettung-mittelhessen.de Wenn du nur eine Katze halten willst, ist dann wenigstens jemand den ganzen Tag Zuhause oder hat die Katze die Möglichkeit raus zu gehen? LG
es gibt eigentlich zu jeder Jahreszeit Nachwuchs... bei Ebay Kleinanzeigen findet man regelmäßig Anzeigen und da dürftet ihr eigentlich auch sofort Nachwuchs finden... lg
das geht gar nicht, hier findet man überall katzen, auch in den kleinanzeigen
Also eigentlich wollte ich wirklich nur ne Auskunft, wann es die ersten "neuen" Katzen gibt. Dieses ewige Kleinanzeigen lesen und dann wird doch nichts. das macht mich alle. Jetzt werde ich die Sucherei für eine Weile stoppen und mich erholen... Keine Sorge, die Katze soll nicht allein in der Wohnung leben. Vormittags kann sie sich draußen mit den Nachbarskatzen vergnügen und nach dem Mittag steht bei Bedarf Kuschelpersonal bereit. Mir genügt es völlig, wenn ab und zu ne Fremdkatze mit hereinkommt, das muss ich nicht selber 2 haben. Danke, februar, für das Angebot, aber dazu müssten wir durch halb Deutschland fahren. Lg carow
Mit 3 Monaten? Oder vielleicht doch erst nach dem Kastrieren?
Im Tierschutz geht es ab April langsam mit Kitten im Abgabealter los.
Zwei müssen sein - wo zwei keinen Platz haben, ist es auch für eine Katze zu klein. UND gestörte Kitten machen keinen Spaß, sind Stress pur, kratzen und beißen, weil sie ihren Spieltrieb nicht mit Artgenossen ausleben können und leiden unter Einsamkeit und Langeweile. Das kann ein Mensch nicht auffangen.
Kitten sollten übrigens, damit die Sozialisierung abgeschlossen ist, frühestens mit 12 Wochen von der Mutterkatze getrennt werden. Gut sozialisierte Katzen sind ein Traum.
Sorry miebop, aber wir hatten bereits eine Kater. Von gestört war keine Spur. Leider "hatten". Wenn ich in nem halben Jahr Hilfe rufe, weil eine meiner 2 Katzen immer neben das Katzenklo geht und die eine die andere nicht an den Fressnapf lässt, weiss ich schon,was als Antwort kommt: Warum schaffst du dir 2 Katzen an, wenn nur für ein Klo Platz ist...
Irgendwie hast Du komische Vorstellungen.........vielleicht doch lieber eine Babykatze aus Stoff? Die wird auch nicht größer und bleibt immer "süß". Und kontrolliert wird das neue Zuhause dann auch nicht
Jetzt interessiert mich doch, wase ich für komisch Vorstellungen habe. Bitte präzisieren! Manchmal frag ich mich, ob all die Katzen, die hier einzeln gehalten werden und das Haus verlassen müssen, um Artgenossen zu treffen, doch lieber den Leuten weggenommen werden sollten, da sie ja so unglücklich sind.. Mein Zuhause mag ich jedenfalls nicht inspizieren lassen, und dazu steh ich auch. Jetzt kann ich mir auch nicht verkneifen, liebe sunny, zu erwähnen, dass bei mir die Katze ständig im Erdgeschoss raus kann und keine Treppen steigen muss oder vorm Haus erbärmlich miauen.. Diesen Gedanken würde ich nichtmal haben.
Höh? Wir wohnen auch im EG. Und wenn ich demnächst hoffentlich umziehe, dann wird es auch eine Wohnung sein, die katzentauglich ist. Aber das kann ja auch eine Wohnung im OG sein. Komische Vorstellungen: Kein Platz für eine zweite Katze. Babykatze weil die süßer ist. Keine Platzkontrolle (habt Ihr was zu verbergen?). Keine Katze aus dem TH.
wir haben auch nur ein Klo für zwei Katzen... und fressen tun sie gemeinsam aus zwei Näpfen...wo ist das Problem....
http://www.rund-ums-baby.de/haustiere/Katze-macht-mir-immer-auf-die-arbeitsflaeche_38546.htm uuups, da werden ja gleich 2x2 Klos empfohlen
ja....weils sein KANN muss ja nicht...du bist seltsam.... willst ein Tier aber dies nicht, das nicht und jenes überhaupt nicht....überleg dir das bitte gut...und vor allem nimm kein zu junges Kätzchen auf...du tust niemandem damit einen Gefallen. Blöde Ausrede mit dem Platz... Wir wohnen zu fünft auf 63qm und haben grad zwei Katzen aufgenommen....irgendwo ist immer Platz und wir habens hier ordentlich und sauber....ausserdem brauchen viele Lebewesen einfach einen Gefährten.....würds dir gefallen aus Platzgründen alleine bleiben zu müssen???
ZITAT: Antwort von miebop am 03.03.2013, 18:08 Uhr Im Tierschutz geht es ab April langsam mit Kitten im Abgabealter los. Zwei müssen sein - wo zwei keinen Platz haben, ist es auch für eine Katze zu klein. UND gestörte Kitten machen keinen Spaß, sind Stress pur, kratzen und beißen, weil sie ihren Spieltrieb nicht mit Artgenossen ausleben können und leiden unter Einsamkeit und Langeweile. Das kann ein Mensch nicht auffangen. Kitten sollten übrigens, damit die Sozialisierung abgeschlossen ist, frühestens mit 12 Wochen von der Mutterkatze getrennt werden. Gut sozialisierte Katzen sind ein Traum. Ich schließe mich miebop voll und ganz an. Dann solltest du auf eine Katze verzichten !!! Ich möchte in 6 Monaten von dir nicht lesen, dass sie deine Tapeten zerkratzen, dass sie alles zerbeißen, neben das Klo kacken, dir vor die Füße kotzen usw.
Unsere wurde am 22.3. geboren. Wir haben sie am 15.5. geholt. War alles bestens!
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben