Elternforum Mein Haushalt

Wurst, wie bewahrt Ihr Aufschnitt auf ???

Wurst, wie bewahrt Ihr Aufschnitt auf ???

Hinze

Beitrag melden

Frage steht oben ...............


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hinze

in tupperdosen....alle schon mindestens 35 jahre und älter...nie probleme...bis zur letzten scheibe wurst zu verbrauchen und das über einen längeren zeitraum da nur mein mann wurst isst...lg


Hinze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von omagina

ist das dann ne besondere Dose ?


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hinze

einmal flach und rund..für frischwurst...und flache rechteckige für schinken salami und käse...diese dinger stehen wirklich schon seit urzeiten in meinem kühlschrank...was tupper da heute für produkte hat für wurst müsstest du dann schauen...mit dem ganzen neuen kenn ich mich nicht wirklich aus...glg regina


FashionStyle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hinze

Ich hab mitlerweile auf Lock & Lock umgesattelt. Aber sas ist ja dem Aufschnitt egal. Von meiner Mutter hab ich damals gelernt, zwei harte Nudeln mit rein, die saugen die Geichtigkeit auf. Meine jetztigen Dosen haben so Gitter drin, da liegt der Aufschnitt nicht in evtl. abgesonderter Feuchtigkeit.


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hinze

Hallo wir kaufen vom Metzger frisch nur soviel wie wir innerhalb von 2 Tagen verbrauchen können. Diese bleibt dann in der "Metzgerverpackung". Wenn ich mehr kaufe, lasse ich sie portionsweise vakuumverpacken. Dann auch nur so viel, wie wir auf einmal (höchstens 2x) essen. viele Grüße


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hinze

Gab es kürzlich erst wieder, das ist so ein "Turm", wo man mehrere Dosen übereinander stapeln kann. Kostete mit vier Dosen und einem Deckel 1,99 Euro. Funktioniert ganz ausgezeichnet - und bei uns ist der Aufschnitt auch mal eine Woche oder länger drin, weil ich andere Sorten mag als die Kinder. Was ich an dieser Stapel-Technik so praktisch finde: Wenn eines der "Stockwerke" leer ist, nehme ich nur dieses eine raus und packe es in die Spülmaschine. Außerdem schmeckt der Emmentaler dann nicht nach Salami. Und die Dosen nehmen nicht so viel Platz weg im Kühlschrank.

Bild zu

Hinze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

gekauft und in dem Papier gelassen, wo es drin eingepackt wurde. Aber manchmal ist das Papier so knapp bemessen, das die Wurst austrocknete. Deshalb fragte ich nach einer anderen Aufbewahrung.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hinze

Diese Stapeldosen hab ich gestern auch bei Lidl gesehen.