Mitglied inaktiv
hi an alle katzenbesitzerinnen wir haben seit drei wochen einen kater. täglich mache ich das grosse aus der kiste, weiss aber ehrlich gesagt nicht so recht wohin damit. bisher packte ich es in einen mehrzweckbeutel und ab in den kericht. das ist aber kaum auszuhalten, weil der kericht so dermassen stinkt. in einen seperaten kericht auf den balkon kommt nicht in frage, das würde noch viel mehr stinken, da unser balkon ganztags in der sonne ist. mein mann meinte, ich solle den kot in die toilette spühlen, getrau ich mich aber nicht, weil da zum teil noch streu dranklebt, würde dass dann nicht die toilette verstopfen? wie macht ihr denn das? für einige tipps wäre ich echt dankbar. lg veralynn
Hallo, also wir haben auch zwei Katzen wenn ich das Katzen Klo sauber machen kommt alles bei uns in die Biotonne dort kannst du auch den Kot und Streu reinmachen oder in die Restmüll Tonne LG
hi danke aber leider hilft dein tipp mir nichts, wir haben keine biotonne und restmülltonne kennen wir in der schweiz nicht ;-(
Na in die Tonne wo ihr auch sonst euren normalen Hausmüll reintut. LG Bianca
ne, geht eben nicht. bei uns in der schweiz dürfen wir nur noch spezielle säcke reintun, ein sack kostet ca. 1 euro. in diesen müllsack machen wir ja den normalen hausmüll rein, das ist ja mein problem. bisher machte ich den kot immer da rein, aber das stinkt so grausam! veralynn
Mach den Kot in kleine Tütchen, so Art Gefrierbeutel, die du dann zuknotest, bevor du sie in den Hausmüll packst. Anderseits, eigentlich stinkt der Kot, nachdem er eingetrocknet ist gar nicht mehr. Ist vielleicht was mit der Verdauung von eurem Kater nicht in Ordnung? Hatte ich nämlichauch gerade bei unserem neuen Stubentiger. LG Janka
Den normalen Kot OHNE Streu entsorge ich ganz normale wie beim Menschen auch in der Toilette alles andere kommt in den Restmüll. Ihr seit doch sicher nicht die einzigen Schweizer mit Katzen, ruf doch mal bei der Stadt an & frag wo du das entsorgen kannst. Lg Katrin
Also bei meiner Mutter geht es in die Toilette und jetzt ist die Miez bei uns und auch hier ist die Toilette aktuell. Da sind doch nicht so viel Katzenstreu dran, dass es verstopft und wir haben die Katze schon 12 Jahre, ist noch nie was passiert!
also bei usn ab in die Toieltet,abe rnur dne Kot nicht die Streu aber wenn du Klumpstreu ebnutzt,wäre ich sehr vorsichtig,das pappt ohne Ende ich benutze ganz normales Catsan
Hallo, also wir besitzen einen litter locker.. Wir sind begeistert und haben dieses Ding schon 2 Jahre.. Liebe Grüße LitterLocker Entsorgungseimer für verschmutztes Katzenstreu inklusive Schaufel und Kassette. Absolute Geruchsfreiheit garantiert. Der LitterLocker ist ein Entsorgungseimer für verschmutztes Katzenstreu und garantiert durch sein einzigartiges Versiegelungssystem absolute Geruchsfreiheit. Er ist hygienisch und leicht zu handhaben und erspart vor allem das tägliche, lästige Wegbringen der Abfalltüten zur Mülltonne. Bei einmaligem täglichen Entleeren der Katzentoilette kann der LitterLocker Katzenausscheidungen von bis zu 2 Wochen fassen. Die Kassette ist mit einem siebenschichtigen Folienschlauch ausgestattet, der die Gerüche versiegelt und den LitterLocker absolut geruchsfrei macht. Die Nutzungsdauer bei einmaligem täglichen Gebrauch bei einer Katze beträgt bis zu 2 Monaten. Dem LitterLocker liegt eine detaillierte Gebrauchsanweisung bei. http://www.zooplus.de/app/WebObjects/ZooShop.woa/wa/LandingPageDirectAction/?PG=2168&PID=9755 Hoffe das ich dir helfen konnte
Hi, wir haben 3 katzen und anfangs ebenfalls das problem. Wir nutzen jetzt cats best öko plus, das kann man durch die toilette entsorgen (steht sogar auf der packung) LG :-)
... gibt es zwar die teuren Säcke, wir lösen das Problem aber trotzdem über den normalen Hausmüll. Auf der Terasse (bzw. in unserem Laubengang) haben wir einen Mülleimer (natürlich mit Deckel) mit herkömmlichem Beutel drin in den wir täglich die ganzen Klumpen entsorgen. Wenn der Mülleimer in der Küche voll ist nehmen wir den raus und entsorgen die Klumpentüte ebenfalls. Die blöden 35 l Züri-Säcke sind ohnehin viel zu gross für den vorgesehenen Eimer. Da passt das Katzenzeug noch wunderbar rein.