Mitglied inaktiv
Wir haben am Wochenende Fondue gemacht. Seitdem steht der Topf mit dem alten Fett hier in der Küche. Was mache ich mit dem Fett ? Dachte daran, das in ein Einmachglas zu schütten und dann verschlossen in den Restmüll ??
... das ist nicht so gut! Aber ich weiss auch nie was ich machen soll! *kleinlautzugeb* Meine Mutter tut immer Vogelfutter hinein, lässt es dann wieder hart werden und stellt es für die Vögel in den Schnee, aber wir leben in Spanien, haben weder das feste Fett, noch die hungrigen Vögel, geschweige denn Schnee!!!! *grummel*
also ich habs immer in den biomüll... wenn nicht rufe doch mal bei der stadt an die können dir das sicherlich sagen.... fett brennt nämlich sehr leicht und ich würde kein risiko eingehen wollen... lg sassy die weiß das fett brennt, seit sie vor ner woche beinahe den backofen abgefackelt hätte :((((
kann man das am Bauhof abgeben. Also dort wo man jeglichen Problemmüll hinbringen kann. Habt ihr sowas? lg max
... habt ihrs mal mit suppe probiert? finde ich schmeckt viiiiiiiiiiiel besser, ist nicht so fettig *g* und kann man nacher noch gut verwerten... schmeckt total lecker wenn nacher noch ein schuss cherry reinkommt! wir haben einmal mit öl fondü gemacht, aber wie du schon sagst, keine ahnung wohin damit, und war auch nicht so lecker, als eine suppe! :) glg steffi
also, wenn du es nur einmal, zweimal benutzt hast, kannst du es doch einfach zum Brutzeln für alles Mögliche weiter nehmen. Ist doch nicht schlecht. Ich nehm auch immer das Fett ab, wenn ich Rouladen, Braten anbrate, Suppenhühner koche, Hähnchen brate usw. - das kommt bei mir in den "Fettnapf" und sobald ich wieder Bratfett brauche, nehme ich das zuerst. Und wenn das alle ist, dann nehme ich das Öl aus der Friteuse.
Fondue mit Suppe kann ich mir gar nicht vorstellen, bäh. Das gehört für mich einfach mit Öl, zumal wir da auch Käse reinhalten und der wird doch in Suppe sicher nicht so gut. Und wieder verwerten kann ich mir auch nicht vorstellen denn da kommts immer wieder vor dass der Käse runterrutscht und schmilzt (dann schmeckts noch besser *gg*) und auch so, nein, weiß nicht, altes Fett find ich nicht so toll. lg max
*ggg* ja, ist geschmackssache! wenn wir mit suppe fondü machen, machen wir eh keinen käse rein! *g* das kann ich mir nun wieder nicht vorstellen! *zwinker* naja, da sieht man, wie unterschiedlich fondü gemacht wird! bei uns hier, in meinem umkreis, kenn ich kaum jem. der mit öl, fleischfondü macht! aber jedem das seine.... ... und mir das meine! lach... ne... scherz! lassts euch trotzdem schmecken! bussal
Also, wir machen natürlich auch Käsefondue, aber davon war hier ja nicht die Rede ;-) Fondue machen wir meistens mit Brühe und so hauchdünn geschnittenen Fleichscheiben (Fondue Chinoise), aber nun wollte mein Männe halt auch mal Fondue mit diesen Fleichwürfeln und eben mit Fett. Ich mag's auch viel lieber in Brühe, zumal man nachher die Suppe auslöffeln kann.... Dankle für eure Anworten!