Elternforum Mein Haushalt

Wo Pfandflaschen lagern?

Wo Pfandflaschen lagern?

nest84

Beitrag melden

Hallo! Mich würd mal interessieren wo ihr eure Pfandflaschen lagert, bis ihr sie zum Pfandautomat bringt! Ich meine jetzt nicht die Glasflaschen oder die Kisten, sondern die PET-Flaschen die man im 6er-Pack beim Aldi ect. kaufen kann. Bei uns fliegen die immer in einem Gelben Sack im Abstellraum rum, aber die Lösung gefällt mir nicht wirklich. LG


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

hier auch gelber sack in der garage neben den normalen gelben säcken und papier/pappe (wird bei uns alle paar wochen abgeholt)


Makri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Klappbox im Hauswirtschaftsraum


Zwurzenmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Makri

Ich habe im Keller so ein Ding mit großem Sack drin und da kommen die rein. http://cgi.ebay.de/Mullsackstander-Mullstander-Abfallsammler-Gelber-Sack-/140491473958?pt=M%C3%BClleimer&hash=item20b5f1c426


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

Wir haben im Abstellraum etwa in 1,70 m höhe einen Nagel in die Wand gemacht, dort hängt so eine grosse Ikeatasche dran und dort werfen wir die leeren Flaschen rein.


babsi75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja+Calvin

hier auch grosser ikea sack der hängt im gaderobenschrank im treppenhaus............da kommen die rein*gg* lg babsi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

wir lassen gar nicht so viel zusammenkommen. wir verbrauchen in der woche etwa 3 solche Sixpacks, und die leeren flaschen sammel ich in einer einkaufskiste. die benutzen wir dann gleich wieder für den einkauf. wir gehen immer samstags zu aldi und geben die flaschen ab und kaufen neue. ich könnt mich immer aufregen, wenn da leute vor mir stehen mit zwei bis drei großen blauen säcken voller pfandflaschen HAHAHAAA


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

wir lassen gar nicht so viel zusammenkommen. wir verbrauchen in der woche etwa 3 solche Sixpacks, und die leeren flaschen sammel ich in einer einkaufskiste. die benutzen wir dann gleich wieder für den einkauf. wir gehen immer samstags zu aldi und geben die flaschen ab und kaufen neue. ich könnt mich immer aufregen, wenn da leute vor mir stehen mit zwei bis drei großen blauen säcken voller pfandflaschen HAHAHAAA


Christina mit Flo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

Wenn ich seh wie schön blau das noch auf dem Bild ist, meines isses nimmer :) http://www.freizeit-onlineshop.de/?action=article&news=15396&lang=de&navID=1100 Da passen 20, mit Quetschen auch 24 1,5l Flaschen rein. Ich liebe es und würd es nicht mehr hergeben, online hab ich noch gar nicht geschaut gehabt, ich will mir ein neues zulegen und hatte beschlossen wenn ich das beim Einkaufen mal wieder irgendwo sehe hol ich ein neues. Ich hab es vor eiin paar Jahren bei Globus gekauft, Penny hatte die bei uns auch schon. Meines steht immer in der Küche in einer Ecke, man kann es aber auch hängen


nest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christina mit Flo

Das Ding ist ja super! Mal sehn wo ich sowas bekommen kann! Danke!! LG


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christina mit Flo

Ich lagere meine auch im IKEA-Sack...aber die Aufbewahrung von Christina mit Flo, wow, da denk ich drüber nach! LG


GoLLoM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christina mit Flo

..so nennt sich das :o) Hab ich mir auch zugelegt-> bei uns gabs die im Globus für 3 Euro oder so... mittlerweile sind die aber auch teurer geworden :o( Wobei nur "normale" Flaschen reinpassen, z.B. die Volvic-Flaschen passen NICHT rein, weil dort der Schraubverschluss zu groß ist.. diese lagern dann eben weiterhin in der Klappbox... aber es sieht schon deutlich geordneter aus :o) MfG, Gollom


Big Mamma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von GoLLoM

ich fand diesen flaschenutler doof. am automat stehen udn dann flaschen rauspfriemeln war nicht meins. ich hab in der garderobe ein kleines billy regal un din der mitte passt genau eine tasche rein und da kommen die flaschen rein. lg mel


lirena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Big Mamma

bin ich wieder auf Mehrweg-Kunststoff-Flaschen in den Kisten umgestiegen....Problem erledigt


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lirena

abstellraum, und wenn es auch ma lnur 3 flaschen sind, und ich muß einkaufen, dann nehme ich die mit. ich finde das gräßlich wenn vor mir am automaten welche stehen, die säckeweise Flaschen haben


mailins

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

Bei uns gehen pro Tag Minimum 8 Flaschen raus und da komme ich mit so einem Butler nicht weit. Wir gehören auch zu den verhassten, die mit ihren Säcken vor den Automaten stehen ;-) Liegt alledings daran, dass mein Sohn für die Abgabe verantwortlich ist und wenn er eben meint nur alle 4 Wochen gehen zu müssen , dann soll er sich eben anstellen :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

Ich geh immer mit ner Plastik-Klappbox einkaufen. Zu Hause steht sie aufgeklappt auf der Waschmaschine(im HWR) und dort sammeln wir die PET-Flaschen. Zu jedem Einkauf kommt die Box dann mit, egal, wie viele Flaschen drin sind. Und nach dem Einwerfen hab ich die Box frei für die Einkäufe. Wunder mich immer über die Leute die da mit zig Tüten ankommen.