Elternforum Mein Haushalt

wieviel gebt ihr im Monat für neue Klamotten aus (für euch)???

wieviel gebt ihr im Monat für neue Klamotten aus (für euch)???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bitte nicht lachen aber für klamotten gib ich nicht viel aus, weil ich immer am ab und zunehmen bin. das letzte mal hab ich vor 3 monaten was für mich gekauft 3-4 teile, ich glaub es waren so 80€. und das nur weil wir in urlaub sind und ich nicht wieder mit den selben klamotten bei den verwanten erscheinen wollte. ich glaub im jahr gib ich nur für mich 150-200€ aus. aber wenn ich auf mein wunschgewicht kommen sollte, dann überzieh ich alle konten!!!!!!!!!!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kaufe weder für die Kids noch für mich JEDEN Monat Klamotten Aber letzte Woche hab ich mir 3 Hosen gekauft, bei NKD für zusammen 45€ und das auch nur, weil ich über 15kg abgenommen hab und mir alle Hosen zu groß geworden sind. Ich glaube dieses Jahr hab ich für mich ca 150€ für Klamotten und Schuhe ausgegeben. Ich laufe bestimmt nicht schlampig oder unmodern rum, aber ich laufe auch nicht allen Trends hinterher und brauch nicht jeden modischen schnickschnack. Ich hab vieles das man auch 2 und 3 Jahre oder länger tragen kann. LG Iris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Für mich selber gebe ich kaum Geld aus, nur wenn es muss (Schuhe, dicke Jacke oder so) - ich habe meine Prioritäten was mich betrifft geändert. Habe ich mir vor der Schwangerschaft noch jede Menge (auch Markensachen) gekauft, so überlege ich mir nun 3 x ob ich mir überhaupt was kaufe. Dabei achte ich trotzdem auf mein Äußeres, würde nie schlampig rumlaufen oder so (mein Schrank ist auch noch voll von damals, das wird jetzt erst mal aufgetragen).. Ich achte da auch total auf den Preis und bin für MICH geizig geworden. Habe mir letztens mal ein paar Oberteile bei Kik gekauft, pro Stück 5 €, einen Mantel (runtergesetzt auf 29,90 €) und neue Stiefel von Deichmann (59,90 €). Jetzt brauche ich erst mal nichts. Meine Mutti hat mir das damals prophezeit, und ich dachte immer, die hat einen Vogel. Wie kann man denn nur für sich selbst zurückstecken... haha... jetzt weiß ich, was sie meint, und es geht mir gut dabei. Anders für meinen Sohnemann. Dem kaufe ich alle Nase lang was. Wenn ich was schönes sehe oder meine, er bräuchte wieder was, kaufe ich es. Aber auch hier achte ich auf den Preis, ich gehe meistens nach family. Dort gefallen mir die Sachen sehr gut und der Preis stimmt. Was das im Monat für Kosten ausmacht kann ich nicht sagen. Seit ich kein eigenes Geld verdiene muss ich ein bisschen aufpassen und will meine "Grenzen" nicht überschreiten, haha, noch hat mein mann nichts gesagt, obwohl der Schrank unseres Sohnes ganz schön voll ist... :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Mutter hat mir auch immer prophezeit dass man irgendwann nur noch für die Kinder kauft und für sich garnichts mehr konnte das frührer (als Teenie) nie verstehen dass meine Mutter sich fast nie mal was neues gekauft hat und ich bin auch entgegen ihrer Erwartung nicht so geworden. Markensachen habe ich mir noch nie oft gekauft, dafür hab ich in der Ausbildung viel zu wenig verdient bei mir ist es heute noch so, dass ich mir lieber öfter was kaufe aber dafür günstiger. Nur bei Hosen kann ich einfach nicht richtig sparen, ich hab wohl schon hier und da mal eine günstige Hose gefunden die bei mir gut sitzt aber das ist leider selten ich suche zwar immer wieder erstmal aber meist komme ich dann wieder bei Only oder Levis an. Pullis und Shirts kauf ich gerne bei C&A, Kenvelo oder Orsay. Ich würd schon sagen ich kaufe mir jeden Monat was, aber meist ist das dann mal ein Oberteil für 10 Euro oder ein paar Schuhe von Deichmann für 20 Euro. Und wenn ich dann mal wie letzten Monat richtig Geld einpacke und nach Köln fahre find ich NIX und komme depremiert nach hause. Mein Mann hat ne Prämie bekommen im November, weil das unerwartet kam und zusätzlich zum Weihnachtsgeld haben wir uns so gefreut und gesagt davon machen wir uns nen schönen Tag und shoppen unser Kleiderschränke voll, zurück gekommen sind wir nach 6Std. Shopping mit zwei Jeans (ich) und einem paar Schuhe (er) *lol* LG Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich was Schönes sehe, dann kaufe ich es meist auch. Sowohl für mich, als auch für meine Tochter. Kaufe meist bei H&M oder Vero Moda, manchmal Esprit. Ich finde die Jeans von Only sitzen bei mir einfach am besten. Etwas mehr Geld gebe ich auch für Jacken aus, da komme ich meist nicht unter 100 € bei weg. Also es können schon mal ein paar Hundert Euro im Monat sein und dann gebe ich lange gar kein Geld für neue Kleidung (für mich) aus. Kommt immer darauf an, ob ich was finde oder nicht, klar! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für eure Antworten! Hat mich interessiert, weil ich mir schon öfters mal ein neues Oberteil gönne. Ich komme im Monat so auf 20-50 Euro, je nachdem. Früher war ich sehr sparsam und habe immer Geld weggelegt. Ich kaufe eigentlich fast nur Esprit, aber reduziert LG, nele


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich schaue regelmäßig bei der Volkshilfe vorbei. Wenn man Glück hat, kriegt man was tolles. Da nehme ich aber nur Markenware, ansonsten kaufe ich im Ausverkauf und wenn ich gefragt werde was ich zum Geburtstag haben will :" Geschenkgutscheine von Modehäusern." Für meine Maus kriege ich von der Tochter meiner Freundin immer die Klamotten. Lg aus OÖ


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich habe im Oktober Gutscheine und Geld bekommen und darum war ich richtig groß shoppen (so knapp 200 Euro). Ansonsten kaufe ich für mich eher selten etwas, ist auch nicht notwendig. Man hat andere Prioritäten wenn man eine Familie hat und im Gegensatz zu früher, wo ich ständig einkaufen mußte, habe ich jetzt garnicht sooo das Verlangen danach. Das hätte ich mir als Teenie nie vorstellen können, da ging das ganze Gehalt für Klamotten drauf. Jetzt gehe ich lieber für meinen Sohn shoppen, und das liebend gerne :-) Und wir kaufen schöne Sachen ein, wenn, dann etwas gescheites sage ich immer. LG Traude


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe gar keine Zeit zum regelmäßigen Einkaufen. Bräuchte allerdings dringend mal ein paar neue Sachen, da ich seit Mai wieder berufstätig bin und gar nichts richtiges zum Anziehen habe. Regelmäßig monatlich gebe ich jedenfalls nichts aus. Wenn ich mal Zeit habe können es dann aber doch 100 bis 200 Euro werden. Je nachdem, ob ich was finde, was mir gefällt, was eher selten der Fall ist. Aber jetzt sind erstmal die Geschenke dran. Da geht genug Zeit bei der Suche drauf. V. G.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo das kommt auch drauf an ob man arbeiten geht u. dafür öfters mal was neues braucht. Seit ich hier im eig. Betrieb u. somit von zu Hause aus arbeite brauche ich kaum was neues. Schätze auf 100 € im Jahr insgesamt (also Kleidung u. Schuhe). Schuhe habe ich mir als sie günstig waren immer mal wieder gekauft, kommt mir jetzt da sie teuerer sind zu gute, baue nun meinen Schuhberg ab.... viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm, schwierig. Also klar, die Kinder müssen mind. 2x im Jahr saisonal neu eingekleidet werden, bei der Konstellation große SChwester, kleiner Bruder ist da leider nicht viel zu "vererben". Aber für mich? Ich kauf´mir eher selten was, liegt micht daran, dass ich es mir nicht leisten könnte, sondern daran, dass mir so wenig wirklich gefällt. Und bisher als Student, naja, da wars auch nicht so wichti, ob der Pulli neu oder schon drei Jahre alt ist. So jetzt im Beruf ist das was anders, da muss man schon immer was ordentliches anhaben und die verwaschenen Klamotten müssen ersetzt werden, heißt, regelmäßig Klamotten kaufen.