Mitglied inaktiv
Hallo, wir haben für unseren Kleinen so eine Spielmatte, in die man Wasser einfüllen kann. An sich wunderbar, aber nun ist sie total verkalkt und sieht recht unansehnlich aus. Mittlerweile wurde mir gesagt, dass ich nur destilliertes Wasser hätter verwenden sollen. Schön und gut, in Zukunft mache ich das auch. Aber hat jemand einen Tipp für mich, wie ich das Ding wieder sauber kriege? Essig ist mir natürlich in den Sinn gekommen, aber ich fürchte, dass die Matte dann recht säuerlich riecht. Wäre suuuuuuuper, wenn ihr mir helfen könntet!!! Herzlichen Dank schon mal!!
Essig ist mir auch zuerst in den Sinn gekommen. Dann gibt es doch noch so ein Anti-Algen-Mittel, welches man in Aquarien gibt. Das könnte man vielleicht auch probieren. Oder Du gehst in einen Laden, in dem Wasserbetten verkauft werden. Ich glaube, die haben auch so ein Anti-Algen-Zeugs, dass sie in das Wasser tun. Auf jeden Fall ist die Problematik bei Wasserbetten ähnlich wie bei Deiner Baby-Matte, also müssten die Händler doch einen Rat für Dich haben, denke ich.
"Wasserbett Konditionierer" Das ist es, was sie dem Wasser von Wasserbetten hinzufügen. Schau hier: http://www.wasserbetten-konditionierer.de/ Vielleicht hilft es auch in Deinem Fall?!
Es gibt auch flüssigen Kalklöser (hab ich früher immer für die Pipiecken in unserem Meerschweinkäfig benutzt), der riecht nach nix. Gibts zb bei DM, aber da würde ich dann wirklich bis zum Erbrechen nachspülen, denn das Zeug ist sicher nicht gesund, falls die Matte mal undicht wird oder ähnliches. Wobei ich würde es wahrscheinlich mit dem Essig riskieren. Kann mir nicht vorstellen, dass der Geruch durch das Gummi rauskommt... oder doch?
Vielen Dank für eure Hilfe. Ich werde es mal mit dem flüssigen Entkalker versuchen, das scheint mir für den Moment das einfachste und billigste zu sein. Schritt zwei wäre dann dieses Mittel für die Wasserbetten - auf das wäre ich ja gar nicht gekommen! Übrigens habe ich schon vor Tagen den Hersteller (Haba) kontaktiert und um Rat gebeten, da ist aber bisher gar nicht zurückgekommen (außer einem Blabla-Mail, in dem angekündigt wurde, dass meine Anfrage in den nächsten Tagen bearbeitet werden würde).
kannst auch geschirrspülerpulver auflösen und reinfüllen - damit entkalke ich eigentlich alles - wasserkocher, kaffeemaschine, reinige damit angesetzte thermoskannen, vasen, schrubbe damit die badewanne usw. clorix, zitronensäure, essig pur (vorsicht wegen einatmen)