Elternforum Mein Haushalt

Wie lange "lebt" bei euch das Bügeleisen ???

Wie lange "lebt" bei euch das Bügeleisen ???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Irgendwie gehen meine Ständig nach 2 Jahren kaputt. Ich glaube, daß die Dinger ganz einfach verkalken/verstopfen. Welche Marken habt ihr - und wie erhalten diese Teile ein "längeres" Leben ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh, da leben deine aber lange. Meine waren grundsätzlich nach 1 - 1,5 Jahren kaputt. Haben hier sehr kalkhaltiges Wasser. Jetzt hab ich mir mal ne Bügelstation geleistet (war 79 € im Angebot). Mal sehen wie lange die hält. Mixe jetzt je zur Hälfte destilliertes und normales Wasser.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bis jetzt muß ich sagen, das sie so lange halten, bis das ich keinen Bock mehr drauf habe. Kaputt war noch nie eines. Aber ich muß auch sagen, das wir sehr weiches Wasser haben. Vielleicht benutzt Du mal destilliertes Wasser? LG fru


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Habe meins seit 4Jahren und bin immer noch zufrieden und ich bügle bis auf socken und handtücher alles Hab eins von philips und werds nicht hergeben nehme immer destiliertes wasser das kabel ist 3 m lang und mit klett zum aufräumen die sohle bleibt nicht kleben auch wenn frau mal über die aplikationen und den anderen mist bügelt giebs jetzt bei saturm unter 100,-€ habe auch eine dampfstation aber die verstaubt nur und meins ist lila gruß luzie http://www.gimahhot.de/m900-364865-0-0-0/philips-dampfbuegeleisen-gc-4630-02.html?utm_source=product_feeds&utm_medium=google_products


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben zwei und mußten beide letztes Jahr austauschen. Beide haben wir mit in die Beziehung gebracht, wir sind seit 1997 zusammen ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich habe so ein Dampfbügeleisen mit automatikfunktion war vom aldi ect. das hält schon seit drei Jahren ungefähr und dann hab ich noch ein neues günstiges Notfallbügeleisen oder auch um es mit auf Reisen zu nehmen hatte damals 20 euro gekostet von AEG, ich bügel allerdings sehr selten und nur hemden, Blusen und wenige Hosen alles andere kommt schon recht glatt aus dem Trockner. Manchmal muss ich zugeben habe ich das Glück und meine Oma bügelt mir einiges mit, ich gehe ja 30 stunden arbeiten und habe noch einige andere dinge zu tun hinzufahren und so und da bin ich über die hilfa natürlich sehr froh.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ewig nun schon 10 Jahre


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*grmmpff* Meines ist inkontinent und das bringt mich auf die Palme, vor allem unter Anbetracht der Tatsache, dass Bügeln eh schon der absolute Horrortrip für mich ist. Und dann tröpfelt das Teil auch noch. Echt. Ab morgen gehen wir wieder (wie eh und je) mit teilverschrumpelten Klamotten durch die GEgend, weil selbige zu allem Überfluss auch aus dem Trockner verkrumpelt rauskommen, allen raffinierten GEgentricks zum Trotze. Ein Jammertal. Hätte noch ein oberbilliges Zweitbügeleisen in der Waschküche stehen, nebst Bügelbrett, aber da ist es so ungemütlich, dass ich noch weniger gern bügle. Was tun?!? LG JAcky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es ist mein allererstes, da ich aber so gut wie nie bügel, wurde es kaum benutzt, ist ein ganz einfaches, ohne "firlefanz", ich benutze es zur Zeit für die Bügelperlenmotive, sonst vegetiert es in der Ecke rum, ist oft total eingestaubt. Andere Geräte bekommen da viel mehr "Streicheleinheiten", z.B. Staubsauger, Waschmaschine, Backofen und Herd, Espressomaschine..... Ciao farfalla


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

habe auch das vom aldi und es lebt schon drei jahre. mein allererstes war noch aus DDR -beständen und das hat glaub ich 10 jahre gehalten. wie findet ihr diese bügeltische, wo man nur ne klappe runterdrückt???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

14 jahre, ich bügel viel und noch ist alles bestens


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein hat vor 2 tage den geist aufgegeben und war bestimmt 8 jahre alt war die erste dampfbügelstation die ich hatte und ich werde mir keine neue anschaffen ich finde das aufwärmen dauert zu lange habe jetzt ein normales dampfbügeleisen von rowenta und bin super glücklich damit!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

denn sie fallen meist runter und zerbrechen, bevor sie abgenutzt sind. Technisch sind sie dann immer noch einwandfrei, nur ein Bügeleisen, das ausläuft... na ja, ist nicht mehr wirklich zu gebrauchen. Habe übrigens immer Siemens, bin sehr zufrieden damit. Benutze immer Leitungswasser, hatte noch nie etwas verkalkt, allerdings haben wir auch eher weiches Wasser. LG Anda