Elternforum Mein Haushalt

Wie lange halten eigentlich Haushaltsgeräte ??? Und Backofen Frage

Wie lange halten eigentlich Haushaltsgeräte ??? Und Backofen Frage

tabeamutti

Beitrag melden

Hallo, ich frage das aus gegebenem Anlass. Wir haben uns 1997 eine komplett neue Küche gekauft, mit wie wir dachten, guten Geräten. Im Sommer 03 fing der Kühlschrank an zu heizen , vor 2 Jahren sagte die Spülmaschine Ade und seit geraumer Zeit heizt der Ofen nur noch so wie er will. Ist das normal, das so alle 10-15 Jahre alles kaputt geht? Und, da ja ein neuer Ofen dran ist - Wo bekommt man günstig (aber gut) Pyrolyseöfen? Die sollen ja mit der Reinigung super sein. Hat jemand Erfahrung? Danke, tabeamutti


Birgit22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tabeamutti

Bei den heutigen Geräten Geräten ist das leider normal. In meiner Küche wurde auch schon alles ausgetauscht. Aus diesem Grunde habe ich zuletzt für den TV nur noch kleines Geld ausgegeben. Der Alte hat schon nach 5 Jahren schlapp gemacht, und war deutlich teurer. Warum also nochmal soviel Geld ausgeben, wenn ich vielleicht in ein paar Jahren wieder einen Neuen brauche ? Meinen Herd habe ich damals bei Quelle gekauft, war bei den Pyrolysengeräten das günstigste Modell, und ich bin zufrieden damit. Nur gibt es Quelle ja leider nicht mehr. Bin jetzt nicht sicher, ob die Marke Privileg nicht auch bei Otto verkauft wird. Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birgit22

doch, quelle stellt noch kpchengeräte her.. mußt mal googlen meine waschmaschine war von quelle und wurde 9 jahre alt. am samstag ist sie kaputt gegangen. das teil kostete vor 9 jahren fast 700 euro. jetzt hab ich mir eine bosch für 400 euro gekauft. wenn sie halbwegs 8-10 jahre hält, hat sie ihr geld verdient. ich kauf mir auch keine teueren geräte mehr.


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tabeamutti

Hallo Tabeamutti, welche Geräte hattest du denn? Wir haben unsere Küche 1998 gekauft und noch kein Gerät ausgetauscht. Ich nutze sie aber auch nicht übermäßig viel. Allerdings läuft der Kühlschrank (Marke Liebherr) seit dem Kauf ununterbrochen. Der Neff-Herd tut auch noch gut seinen Dienst und außer ein paar Kratzern am Ceranfeld fehlt im nichts. Die Dunstabzugshaube und die Spülmaschine, die aber selten läuft, sind auch ok. Die teure Pyrolyse habe ich noch nicht einmal benutzt, weil sie sehr viel Energie braucht und den Ofen sehr beanspruchen soll. Das war ein Tipp meiner Schwägerin. Ich würde mir nie wieder so ein teures Teil kaufen. Für mich ist Pyrolyse eine glatte Fehlinvestition. Viele Grüße Mehtab


tabeamutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Hallo, es waren alles Miele Geräte (bzw. Backofen ist es noch) und nur das Ceranfeld ist noch ok. Wir haben seit 03 einen amerikanischen Kühlschrank - und der läuft super. Obwohl uns von Samsung alle abgeraten haben (ausländische Firma etc). LG


sechsfachmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tabeamutti

also miele hat(te?) sich doch mal auf die fahne geschrieben, dass die geräte mind. 20 jahre laufen ... ganz ehrlich - ich würde mal an miele schreiben und schildern, wie enttäuscht ich von der qualität bin! das habe ich kürzlich bei aeg gemacht, staubsauger, der wenig läuft, nach 5 jahren ca. komplett im eimer. mail geschrieben, antwort: jaaaa, da haben wir immer so geräte, wo mal der karton bissel kaputt ist oder so, die geräte sind einwandfrei ... habe einen beutellosen von elektrolux gekauft, der statt 200 nur 61 euro mit versand war. also ruhig mal dem unmut luft machen! hatte mal für ne ältere dame an bauknecht geschrieben - waschmaschine ein oder zwei tage nach garantieablauf der motor kaputt! "bauknecht weiß, was frauen wünschen" .... usw. ... schrieb ich und wie enttäuscht frau x von der miesen qualität ist, blabla .. ende vom lied? motor war gratis, sie brauchte nur noch die monteurkosten zahlen.


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tabeamutti

Waschmaschine (Whirlpool) und E-Herd (gorenje) sind bestimmt schon 15 Jahre alt. Aber sind halt mittlerweile bereits Energiefresser ...


Bunto97

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tabeamutti

Die erste & alte Spülmaschine meiner Mama stand 14 Jahre in Ihrer Küche und kam von dort aus zu meiner ehemaligen Arbeitskollegin wo besagte Spülmaschine noch weitere 10 jahre zuverlässig lief... dann wurde sie aus Kostenersparnisgründen ausgetauscht...aber sie lief noch einwandfrei


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bunto97

die alten geräte liefen deutlich länger. Früher wurden sie noch ganz anders gebaut. Der Kühlschrank meiner Oma ist schon 25 Jahre alt, der läuft super, allerdings tauscht sie ihn bald aus wegen dem energieverbrauch. Ich hab in 10 Jahren schon den 3. Kühlschrank und in 11 Jahren 4 Waschmaschinen durch, wobei da eine gebrauchte bei war und die 1. neue ging dann nach nem halben jahr schon kaputt, neues gerät bekommen, aber die lief auch nur 2,5 Jahre. Dann hab ich ne Electrolux als ausstellungsstück gekauft für 350€ und die läuft nun seit 4 Jahren. Ich hoffe die tuts noch ne weile.


Samsine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tabeamutti

Unsere Küche ist von Anfang 1998 und hat/hatte ausschließlich Bosch-Geräte. Wir hatten jeweils eine kleinere Reparatur an Kühlschrank und integrierter Mikrowelle. Die Spülmaschine mussten wir vor einigen Monaten erneuern, aber die ist in den 13 Jahren mind. 1-2x am Tag gelaufen und hat neben Geschirr auch Töpfe, Schulranzen, Spielzeug und alles mögliche andere gereinigt. Von den Betriebsstunden her hat sie sich dann wohl auch gerechnet. Waschmmaschine (Miele) wurde auch viel genutzt und hat "nur" 13 Jahre gehalten; der Wäschetrockner ist 2 Jahre älter und läuft noch prima. Staubsauger (Miele) ist genauso alt und noch okay. Als ich letztens mein Epiliergerät in der Hand hatte habe ich mich erinnert, dass mein Mann mir selbiges kurz nach dem Kennenlernen als Eröffnungsangebot eines Elektronikmarktes organisiert hat. Das ist schlappe 18 Jahre her *g*. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tabeamutti

Leider hat das heute keinen wirklichen Wert mehr, egal ob Markenfirma oder nicht. Ich habe in meiner Küche einen Privileg Herd stehen, den hatte meine Oma 92 gekauft. Der läuft heute noch super. Der Kühlschrank (Turbo Öko steht drauf) wurde meines Wissens nach 97/98 gekauft. Die Mikrowelle von Grundig aus 96 hat letztes Jahr den Geist aufgegeben. Meine WaMa hab ich erst sei 4 Jahren. Wie lang nen TV halten soll weis ich nicht, der teure Panasonic hielt bei meiner Oma ca. 5-6 Jahre, der von mir gekaufte Medion hielt auch so 4 Jahre. Derzeit hab ich irgend so ne alte Kiste da stehen. Staubsauger halten in der Regel 2 Jahre? Gab auch schon Exemplare die nach 6 Monaten nicht mehr wollten.


platschi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da gibts glaub ich keine generelle Regel, wie lange etwas hält. Meine erste Waschmaschine hielt 18 Jahre und wäre auch da noch reparabel gewesen - ich habe aber trotzdem eine neue angeschafft, weil sie eben och mehr Strom brauchte als ein neues Gerät. Unsere Kühl-Gefrierkombi ging jetzt nach 17 jahren kaputt - meine Oma hatte zeitgleich einen Kühlschrank gekauft, der hielt ganze zwei Jahre. Mein Cousin hat noch immer meine Mikrowelle von 1990 in Gebrauch. Unser TV wurde 1997 gekauft während der meiner Mutter nach drei Jahren den Geist aufgegeben hat. Staubsauger haben bei mir meist ganz schnell versagt (max. ein bis zwei Jahre) - jetzt haben wir einen Kirby, der ist seit sieben Jahren im Einsatz.