Mitglied inaktiv
und wie am Besten imprägnieren.
Gibt ja anscheinend verschiedene Möglichkeiten. Was habt Ihr für Erfahrungen?
Liebe G rüße
Kerstin
mit Sportwaschmittel und anschließend mit einem Textilimprägnierer wieder einen neuen Schutz aufsprühen. In manchen Sportläden gibt es auch ein spezielles Waschmittel das gleichzeitig Imprägniert das sind so Einzelportionen (habe ich bei Decatlon mal gesehen) Gruß Birgit
bitte nie!!!!! einwaschbare imprägnierungen verwenden... dann ist die Jacke nach innen und außen wasserdicht, die imprägnierung hat nämlich keinen Wegweiser, und weiß nicht, dass sie nur auf die Außenseite der Jacke darf..... mit einem alkali und phosphatfreien Waschmittel, (es muss drauf stehen für alle Tex- Materialien) je nach dem, wie oft man die Jacke an hatte 1x pro Saison/ Jahr waschen, nur anschleudern und tropfnass aufhängen, da sich beim Schleudern die Vertapung der Nähte lösen kann. Nach 3-4 Wäschen nachimprägnieren.... und dann hoffe ich, dass auch irgendwann bei Wolfskin mal auf vernünftige Beratung wertgelegt wird und die ne Pflegeanleitung für ihre Kunden mitgeben beim Produktkauf...
Hy, bei den tex Materialen ist eigentlich immer eine Membran zwischen Oberstoff und Futterstoff. Die Membran macht die Jacke wasserdicht, atmungsaktiv etc.. Da muß nie, nie!!!!! was imprägniert werden. Lg Kage
narürlich muss da nachimprägniert werden, wo hast du denn den Bödsinn her,. und grade bei dem Texapore von Wolfskin, muss nachimprägniert werden. aber selbst bei Gore mus die DWR nachimprägniert werden, da die rausgewaschen wird. kleiner Tipp: http://www.gore-tex.de/remote/Satellite?c=fabrics_cont_land_c&childpagename=goretex_de_DE%2Ffabrics_cont_land_c%2FCareCenterSEO&cid=1148660940995&p=1148660942540&pagename=SessionWrapper
Hast Du ein Imprägnierprogramm in der Waschmaschine? Dann wird zum Schluss das Imprägniermittel zugegeben. Ansonsten - Reinigung. Wäre mir zu heikel.
Die Jacken dürfen nämlich nicht gereinigt, sondern nur normal gewaschen werden.
Habe nach dem Skiurlaub die Jacken auch da abgegeben (aus Vorsicht) und habe dann Unsummen bezahlt und die haben die "nur" normal gewaschen. Hätte ich doch vorher mal ins Etikett geschaut ... und Flecken (Schmier) waren auch noch drin. Man hat mir dann erzählt, ich solle halt nur Sachen kaufen, die gereinigt werden dürfen; die würden dann auch sauber
Im Wolfskin-Laden meinten sie: Feinwaschmittel, Schonwaschgang, nur anschleudern, vorbehandeln mit Gallseife, Spüli oder was auch immer. Imprägnieren muss nicht nach jeder Wäsche sein. Da gibt es aber auch Extrazeugs von Wolfskin; hängt von den Jacken ab; frag da doch einfach mal nach.
lg
Sabine
Hallo! Bei meiner alten Jacke habe ich es mit Biowaschmittel probiert, war nicht so der Hit. Habe mir dass passende Mittelchen direkt von Jack Wolfskin geholt, ist zwar vielleicht etwas teurer, bin dann aber auf der sicheren Seite. Reicht für 2 Wäschen. Anke