Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin gerade etwas gefrustet. War heute bei einer Mutter die ein 3. Kind hat (6 Wochen alt) und bei der sah es so schön ordentlich aus. Mir geht mein Chaos ja selber auf die Nerven, aber irgendwie weiß ich nicht wo ich anfangen soll. Überall liegt irgendwas rum und hat auch keinen richtige Platz. Bei uns gibt es irgendwie keine klare Struktur. Wie kann ich das ändern? Wächst mir irgendwie über den Kopf. Wo fange ich an? Wie mache ich einen ordenltlichen Haushaltsplan, der nach einer Woche eh nicht eingehalten wird. GRRRR Frust !!! Habe meinem Mann schon gedroht, das wenn er im April zwei Wochen Urlaub hat wir hier ordenlich ausmisten. Ach ja zur Info, habe drei Kinder im Alter von 9 (entwicklungsverzögert)gerade 7 und 1 Jahr. Gruß Alex
Hallo, nimm dir dafür Zeit. Zuviel auf einmal schaffen zu wollen, bringt nur Frust. Die Idee mal auszumisten, ist schon mal sehr gut. Am besten nimmst du dir (besser: ihr euch) Zimmer für Zimmer vor. Überlege dir was du wo am besten unterbringen kannst und dann müsst ihr euch aber auch angewöhnen die Dinge, die ihr verwendet, sofort wieder an diese Orte (Schubläden/Kisten/Schränke) zurück zu bringen. Das ist anfangs mühsam, da man sich denkt "ach, das kann ich auch später machen..." aber es ist hilfreich die Ordnung auch zu behalten. Ich weiß wovon ich schreibe, ich musste mir das auch mühsam angewöhnen. Manchmal falle ich in den alten Trott zurück, aber das hält nicht lange an. Denn Ordnung beruhigt mich auch, macht mich zufriedener :-) Wenn du dir das vornimmst, wird es klappen! Es müssen nur alle mitmachen, was mit kleinen Kindern aber auch sehr schwer ist. Ich bin der Meinung, dass dein Haushalt, bei drei Kindern, nicht perfekt sein muss/kann! LG
für mich persönlich habe ich es so hinbekommen: ich habe mich in der whg umgesehen und geguckt wo was zu machen ist. dann hab ich mir keine wochenplan gemacht sondern jeden tag aufs neue einen plan geschrieben ungefair so: wohnzimmer: aufräumen staubwischen fische füttern saugen Küche: aufräumen spülen und Ablagen reinigen saugen Schlafzimmer: betten machen lüften saugen Kinderzimmer: betten beziehen lüften staubwischen Bad/WC: KAtzenklo reinigen tpoilette Putzen handtücher wechsel saugen und so habe ich das jeden tag aufs neue gemacht und es dann immer wenn ich etwas geschafft habe es abgehakt. das hat den vorteil dass man auch wenns komisch klingt den erfolg hat abhaken zu dürfen UND es ist simpel man muss nicht immer alles schaffen aber es ist doch ok wenn man sieht DAS man wenigstens ETWAS davon geschafft hat :-) viel erfolg
Ich bin ein Freund von Listen. Wenn man sich genau überlegt, was man erledigen muss und es dann abhakt, ist man am Ende total froh, was man alles so geschafft hat.
Ich mach es so:
Jeden früh und abend räum ich die Küche auf, d.h. Ablagen wischen, Herd sauber machen, GS ausräumen.
Abends räum ich den Wohnzimmertisch auf und leg die Decken und Sofakissen zurecht.
Montags ist Bügeltag, Donnerstags Bäderputztag, Freitag Wischtag
Waschen muss ich jeden Tag, 1x im Monat am 1. immer Bettenabziehen
Bei uns ist es nicht superordentlich, aber es reicht...
Achso: Ich bin ein Freund von Ausmisten und Wegschmeißen. Was ich mehr als 4 Wochen nicht gebraucht habe wandert zu Ebay. Man muss nicht jeden Mist im Schrank haben, nur weil man es vielleicht zur Silberhochzeit in 20 Jahren nochmal gebrauchen könnte LG . Damit schaff ich Platz in den Schränken und es ist insgesamt ordentlicher.
LG