Elternforum Mein Haushalt

Wie entkalkt man Wasserkocher und Co. am besten OHNE "Chemie" ???

Wie entkalkt man Wasserkocher und Co. am besten OHNE "Chemie" ???

Mama03060911

Beitrag melden

Also ohne diese Entkalker´, die man kaufen kann ??? Gibt es irgendwas "natürliches", was entkalkt ???? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama03060911

hallo es geht aucch ohne Chemie nehm einfach essigesents gibt im jeden supermarkt. mach denn wasserkocher schon mit wasser voll und tut einen guten schuss davon rein kochen lassen und danach koche ich immer 2 mal den wasser kocher noch mal aus. geht schneller und ist gut lg


Martinali

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich nehm auch essig essenz. kostet die flasche 1,20 oder so und das reicht ewig. aufkochen, fertig.....


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Martinali

...normalen Haushaltsessig (oder Essigessenz von Suhrig, gibts in jedem Supermarkt, steht im Regal beim Essig). LG


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

...und den Essig kann man wiederverwenden (natürlich nur noch zum Entkalken!)! LG


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama03060911

Essigessenz 1/4 Flasche auf 500 ml Wasser und aufkochen. Dann ne Stunde ziehen lassen und nochmal aufkochen. Wegkippen, 2 x frisches Wasser kochen und das Ding ist sauber.


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Man soll bei den meisten Sachen keinen Essig nehmen, weil essig die Kunststoffleitungen (Kaffeemaschine, Padmaschine, Waschmaschine) angreift. Meiner Mutter ist dadurch die Senseo kaputt gegangen.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luni2701

Wer sagt das? Der Senseo Kundendienst? Hat der auch gleich den teuren Entkalker von Senseo empfohlen?! Klar ist Essig eine Säure und somit ja auch (gewollt) aggressiv zum Kalk. Ich kann nur sagen dass ich nur selten mit etwas anderem wie Essig (od. -essenz) entkalkt habe. Entkalkt wurden jeweils die Waschmaschine, Wasserkocher und die sau teure Kaffemaschine von Jura, aktuell von Saeco und Inventum. Im übrigen ist im Handel erhältlichen Entkalker von Saeco (ich hab grad wieder so eine Flasche hier rumstehen, weil geschenkt bekommen) lt. Inhaltsangabe Zitronensäure und Maleinsäure enthalten. Ob diese Säuren schonender mit Kunstoff und Plastik umghen?! LG


2x+1Wunder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama03060911

Zitronensäure (gibts z.B. bei DM) hat den Vorteil, dass sie nicht riecht...Ergebnis ist aber das selbe.


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2x+1Wunder

sagt nicht nur der Senseo Kundendienst, der im übrigen "irgendeinen Entkalker auf Zitronensäurebasis" empfohlen hat, das wurde mir auch schon von Verkäufern der Waschmaschine geraten und auch von anderen Personen die ich kenne. hier auch nachzulesen http://www.entkalker-tipps.de/essig-als-entkalker/


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama03060911

Auch bei Waschmaschinen gebrauchbar.