J+L
im netz scheiden sich die geister...... nun frage ich euch, habe eine neue edelsahl-geschirrspülmaschine, nun weis ich nicht, wie ich die front reinigen kann ( fingerabdrücke usw...) was nehmt ihr dafür??? Stahl fix?? danke
Huhu wir hatten lange Zeit einen Edelstahlkühl und -gefrierschrank, da waren ständig Fingerabdrücke. Ich habe irgendwann folgendes 'Rezept' gefunden und das war einfach genial: Mit Mikrofasertuch und Glasreiniger abwischen (entfernt Streifen und Fingerabdrücke) Mit Zewa und Babyöl nachpolieren (beugt neuen Fingerabdrücken vor) Das hat SUPER geklappt!!
Hallo, ich habe ebenfalls eine Spülmaschine mit Edelstahlfront, seit 5 Jahren schon. Ich reinige sie auch mit Glasreiniger und Microfasertuch, das mit dem Öl anschießend mache ich allerdings nichts, das finde ich irgendwie eklig. Wir haben letztes Jahr einen neuen (freistehenden) Kühlschrank gekauft, den wollte ich ausdrücklich in WEISS, KEINE Edelstahlfront, weil ich das Geputze schrecklich finde. lg Anja
Ich putze nur mit einem angefeuchteten Microfasertuch. Einfach nur mit Wasser. Wenn es ganz arg dreckig ist, dann nehme ich den Putzstein.
Hallo, ich habe so einen Kühlschrank und eine Dunstabzugshaube. Sehr schön, sehr putzintensiv und daher häufig nicht sehr schön ;-) Sog. Edelstahlreiniger taugen nach meiner Erfahrung nicht für die (Grund-)Reinigung; auch Mikrofaser genügt da nicht. Deshalb reinige ich meist mit Essigreiniger, Stahlfix geht sicher auch, ist aber wohl teurer. Jedenfalls ist nach meiner Erfahrung eine Reinigung nötig, die Fett beseitigt. Danach ist das Edelstahl zwar etwas fleckig, was aber dann mit Edelstahlpflege ausgeglichen wird. Die wird dünn aufgetragen und dann endlos verrieben bzw. Reste abgenommen. Danach wirkt die Oberfläche tatsächlich einige Zeit resistent gegen Fingerabdrücke. Gruß Anna
Ich habe einen Edelstahl-Herd und nehme normalen Allzweckreiniger oder Glasreiniger und anschließend mit nem weichen Mikrofasertuch Babyöl einreiben. Wenn grobe Verschutzungen sich nicht einfach abwischen lassen, dann reinige ich ebenfalls mit etwas Babyöl. Schön einreiben, dann glänzt es wieder und du hast lange Zeit Ruhe vor Patschefingern. Liebe Grüße, Vonny+5Kids
Beim Kühlschrank wurden wir extra darauf hingewiesen, dass er nur mit feuchtem Lappen mit Spülmittel gereinigt werden darf.
Spülmaschinenfront mach ich genau so, klappt eigentlich. So extrem putze ich da gar nicht rum, es hält ja sowieso nur ein paar Stunden an.
Etwas pingelig bin ich beim Spülbecken, da habe ich kürzlich mal den Backofenreiniger von Sidol (glaube ich?) ausprobiert, eine Spraydose in Blautönen jedenfalls, geht suuuuuper!
Hallo Ich benutze immer einen Orangenöl-Reiniger aus dem Bio-Laden. Bei starken Verschmutzungen pur mit einem Zewa drüberwischen und fertig ist. Damit bekommt man sogar Dunstabzugshauben ganz schnell sauber. Funktioniert gut auf Edelstahl und auf Glas. Bei Kunststoffflächen nicht ganz so gut geeignet.
Ich hab mal in einer Kantine gejobbt. Dort haben wir die ganze Edelstahleinrichtung mit Spülmittel geputzt.
Wenn es matter Edelstahl ist: Jemako grüne Faser + Zitronenbalsam danach Trockentuch Wird absolut streifenfrei! Billigvariante: Putzstein (z.B. Beckmann), Glaspoliertuch (diese dicken karierten; z.B. von Aldi) Wird fast genauso top.