Mitglied inaktiv
Hallo! Kann mir jemand weiterhelfen, wie man Acrylfarbe aus einem Sweatshirt wieder herausbekommt? Danke! LG Bebe
hm, rausschneiden? Kleiner Scherz. Firma Miele rät folgendes: Acrylfarbe braucht dagegen schon verschärfte Maßnahmen: Mischen Sie Spiritus mit einigen Tropfen Salmiakgeist, und betupfen Sie, vielleicht mehrmals, vor dem Waschen den Fleck. Bei waesche-waschen.de (sehr gute Seite) habe ich das gefunden: ace bringt nichts, nagelleckentferner bleicht nur aus und farbe geht nur minimal weg. LG Sue
Ich hatte Acryllack in ner rosa Nicki-Jacke. Ich hab es sofort bemerkt und bin direkt mit Nitroverdünnung ran. Erst hab ich sie auf ein Tuch gegeben und getupft, dann gerieben, dann direkt auf die Jacke gekippt und gerieben anschließend die getränkte Jacke gewaschen. Es ist immer noch ein blauer Schatten vorhanden - klar, meine Tochter hat sie ja auch das erste Mal an, ein Geschenk von Oma. Warum passiert sowas nie mit Second-hand-Klamotten? Also doch rausschneiden? LG, Svenja
... für Eure Antworten. Rausschneiden würde ein Netzhemd ergeben, mein Sohn hat in der Schule Weihnachtsgeschenke gebastelt und so wie es aussieht müssen sich die Kinder gegenseitig mit Farbe bespritzt haben. Leider war es auch bei uns kein Second-Hand- oder Aldi-Sweatshirt, sondern ein Jako-O-Pulli, den ich noch an den kleinen Bruder weitergeben wollte. Dann werde ich mir wohl mal ein nettes halbes Stündchen Arbeit mit dem Teil machen, haltet mir die Daumen! LG Bebe