platschi
Ich hatte mir zusammen mit meiner Dampfbügelstation vor etwa zwei Jahren eins von Leifheit geholt, aber das rostet jetzt. Und zwar so hefitig, dass die braunen Flecken durch den Bügelbrettbezug kommen. Hätte ich eigentlich nicht erwartet, denn es war ja nun auch nicht so ganz billig. Also muss nunwohl ein neues her - aber welches? Ich weiß, wir leben in einer Wegwerfgesellschaft, aber mir widerstrebt es, alle zwei Jahre ein neues Bügelbrett kaufen zu müssen, weils wieder rostet. Mein altes war aus Holz und fast 40 Jahre als ich es dann antsorgt habe, weils für die Bügelstation ja unbrauchbar.
ich hab mein bügelbrett von hailo seit knapp 15 jahren... es hat noch nie gerostet, ich bügle zwar nicht viel (nur hemden) aber regelmäßig, allerdeings nicht tgl eins sondern wenn dann immer gleich nen schwung, meist so 8 - 10 stck, alle zwei wochen.. hat deins die chance zwischendrin richtig zu trocknen? wenn du deinen bügeltisch ansonsten liebst (das war bei mir der fall... meins war auch mal reif f den sperrmüll, da der bezug flecken hatte und am ablagebrett unter dem tisch eine halterung gebrochen ist, aber das andere dass ich da hatte war einfach nicht genau so gut) daher hab ich mir einfach ne neue polsterung samt bezug gekauft (gibts häufiger mal bei norma/aldi/oder immer im obi) und das ablagebrett komplett entfernt...
Ich habe den von Aldi, der ist so schön breit ....
seid 5 Jahren... bin zufrieden....
Wenn die zwei Jahre noch nicht ganz um sind - hast du noch Garantie? Ich habe seit locker 20 Jahren eins, das gewiss mal vom Discounter kam. Ich mache regelmäßig einen neuen Bezug drauf, das Gestell ist einwandfrei. Wo bewahrst du das Teil auf, ist ja ungewöhnlich, dass es rostet? lg Anja
Rost abschmirgeln dürfte schwierig werden, da müsste ich ja quasi das halbe Gitter wegschmirgeln. Der Rosthat sich scheinbar zuerts dort gebildet, wo die Bügelfläche auf dad Gestellt geschweisst ist und hat sich dann hochgearbeitet. Hab mal ein Foto angehängt. Ich bügele etwa alle ein bis zwei Wochen, dann aber gleich einen großen Wäschekorb voll. Also Zeit zum Trocknen ist zwischendurch auf alle Fälle. Wenn ich es nicht brauche, steht das Bügelbrett in unserem "Cupboard under the stairs". Da ist es natürlich trocken und eher warm dank Wärmeabgabe durch Gefrierschrank und (nicht lachen) Drucker samt Server. Wegen Gewährleistung - ich habe da keinen Kaufbeleg mehr, kann also auch nicht genau sagen ob es jetzt knapp zwei Jahre ist oder gerdae drüber.

Ich habe auch ein`s vom Aldi. Bestimmt schon 5 Jahre. Kaufe einmal pro Jahr einen neuen Bezug. Am Montag waren die Bügelbretter wieder in der Aktion.