Mitglied inaktiv
Könnte grad mal wieder am Rad drehen - ich weiss warum ich noch nie hier zu Hause Wasserfarben ausprobiert habe: das Zeug geht wohl nicht mehr raus .... Gestern war's aber trotzdem soweit - beide Kids auf'm Sommerfest Wasserfarbe gemacht und schon ist es passiert - beide Shirts sind von den Flecken übersäht. Toll - was nun? Vanish drauf und 60 Grad Wäsche. Nein, nichts. Dann Oxy und einweichen - nein, auch nichts. Jetzt habe ich von Dr. Beckmann (Nr.3) geholt - ist gegen Basteln und Farbstifte. Aber Wasserfarbe habe ich nirgends gefunden - ausser einen Pinsel drauf. Bis jetzt tut sich auch nichts. Kann es sein, dass die Flecken sich auch bei hohen Temperaturen einbrennen und dann gar nicht mehr rausgehen?
Hallo bis jetzt habe ich sie nur rausbekommen wenn ich vor dem Waschen mit Fleckenwasser (so nem ganz scharfen vom Schlecker) das Shirt getränkt habe.... Meist gucke ich dass zuvor eine alte Bluse drüber gezogen wird, Wasserfarben sind echt schlimm! viele Grüße
Es gibt einen extra Fleckenteufel für Wasserfarbe von Beckmann... schau' mal auf der HP nach. Meine Kinder haben bei Oma gemalt... Nach dem Palmsonntagsgottesdienst mit neuen hellen Hemden und hellen Hosen. TRAUMHAFT! Und doppelt zum Aufregen, weil ich ihnen die Sachen im Partnerlook gekauft habe. Ich habe die Sachen nun schon mehrfach mit in die Kochwäsche geschmissen, wenn ich welche hatte (mehr als hinüber sein können sie ja nicht). Schwächer werden sie. Der Fleckenteufel hat geholfen und Gallseife. Aber da es schwarze (!) Wasserfarbe war, werde ich das wohl nie ganz rausbekommen. Ich wasche die Sachen halt nun seit Ostern immer und immer wieder mit und die Flecken werden immerhin schwächer.
Kalt einweichen hat man uns im Kindergarten gesagt und das hat immer geklappt- nützt dir nun wohl wenig . Wir hatten letztens nach streichen eins Raumes in der Schule das Kind fast ganz blau richtig dicke Fecken aber schon trocken bei der Hitze und dann am nachmittag, da sagten uns die Erzieher der Betreuung auch kalt einweichen und nur kalt waschen , mein Mann sagte wirf es weg damit hast du nur arbeit aber es war raus nach dem waschen. Habe es eine Nacht in kalten Wasser stehen lassen und am morgen dann im kalt Programm der Waschmaschine gewaschen und alles was weg. Bei Wasserfarben geht das auch immer genauso denn meine beiden jüngsten nach den Ferien im 3 Schuljahr malen immer mehr sich an als das Papier und da sie Kunst immer dann machen wenn Zeit ist kann man ihnen nicht mal dann was altes anziehen. LG Kathi