Elternforum Mein Haushalt

Waschmaschine: Welches Fassungsvermögen (kg) für 1-2 Personen?

Waschmaschine: Welches Fassungsvermögen (kg) für 1-2 Personen?

Alexa1978

Beitrag melden

Vorweg: Platz ist da, das Bad ist groß genug, auch zum Trocknen ist genug Platz da. Es handelt sich um die erste Wohnung eines jungen Erwachsenen. Ich gehe davon aus, dass erst dann gewaschen wird, wenn nichts mehr zum Anziehen da ist Vor-/Nachteile einer 8kg-Waschmaschine (dafür Mengenautomatik) mit Energieeffizienz A vs. einer 6 kg-Waschmaschine mit Energieeffizient C? Wozu würdet ihr tendieren? Danke euch für euren Input!


Maxi4.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexa1978

Ist eine davon schon gekauft und könnte genutzt werden? Neu kaufen, um Energie zu sparen, finde ich selten gut. Ansonsten, wenn neu kaufen, würde ich immer die kleinere wählen.


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxi4.

Danke! Nein, beide Maschinen stehen in der engeren Kaufentscheidung. Kleine, "leistbare" Geräte mit guter Energieeffizienz sind halt schwer(er) zu bekommen. Ich würde ansonsten auch zu max. 6 kg tendieren.


Hailie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexa1978

Wir (4 Personen) haben eine 6 kg Maschine. Bei uns passt nur Toplader und die haben selten mehr. Bei der Menge würde ich auch bleiben, wenn die Kinder aus dem Haus sind. Ich denke 6 kg reichen für einen kleinen Haushalt.


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hailie

Toplader kommt eher nicht in Frage, Platz ist genug und die Maschine steht unter dem Warmwasserboiler.


katja13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexa1978

Auf jeden Fall die große! Erstens bessere Energieeffizienz und zweitens passen da auch besser sperrige Teile rein, wie mal eine Bettdecke, Kissen oder ähnliches. Ich habe eine mit 9 Kilo und würde nie was kleineres wollen. Da passt dann z.b. auch das Bettzeug von 3 Personen rein.


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katja13

Ich tendiere auch zur größeren Maschine, die per Außenabmessung gar nicht so groß ist, aber hier stimmt das Preis-/Leistungsverhältnis am ehesten und deine Anmerkung bezüglich Bettdenken, Kissen, Schonbezüge ... ist mir auch schon durch den Kopf gegangen, auch wenn man diese nicht sooo oft im Jahr wäscht.


Isi2021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexa1978

Ich würde tatsächlich auch wenn es nur 1 Personenhaushalt ist zu einer 9kg Maschine tendieren. Es passt alles schön rein wie Bettdecken, Kissen, mehrere Jacken auf einmal usw. Mengenautomatik haben ja alle mittlerweile. Mit einer 6kg Maschine könnte ich nix mehr mit anfangen.


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isi2021

Danke auch dir! Mit den 8kg haben wir wohl die richtige Entscheidung getroffen!


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexa1978

Hallo wir sind zu dritt u. nutzen seit 8 Jahren eine 5-kg Maschine, ich möchte keine Größere. Gerade im Sommer ist die oft nur 1x die Woche voll...... Jetzt im Winter 2-3x Buntwäsche die Woche, aber die 5kg kriege ich dann auch Problemlos auf einen Wäscheständer.... Ich mag keine teilbefüllten Waschmaschinen, auch wenn es welche mit Mengenautomatik gibt mittlerweile..... Finde immer bei voller Füllung gehen Flecken besser raus, da die Wäsche "aneinanderreibt".... viele Grüße


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Hallo RR, Danke auch für deinen Input. Es steht aber mittlerweile schon eine 8kg Waschmaschine da und ich muss ehrlich sagen, die hätte nicht kleiner sein dürfen. Stimmt. Flecken gehen bei voller Maschine besser raus, aber Flecken gibt es hier selten. Dafür kämpfen wir mit Katzenhaaren und die wird man besser bei geringerer Beladung los, aber das hatte ich in meinem AP auch nicht erwähnt. Darüber hinaus hatten wir auch einfach das Problem, eine gute, energiesparende "kleine" Maschine zu einem guten Preis zu finden! Die findet man eher in der neuen Energieeffizienz D und schlechter.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexa1978

Wir haben eine 9 kg Maschine und sind zu 4. Diese ist 4x in der Woche komplett voll beladen. Fleckenprobleme habe ich selten. Meistens gehen sie raus. Problem ist öfter, Olivenölflecken auf dunklen Sachen Sweater, die bekomme ich so gut wie nie heraus. Aber ansonsten, ich möchte auch keine kleinere Maschine. Schon alleine, wenn ich die Bettwäsche Wasche, von uns vieren. Da kann ich fast alles komplett auf einmal wegwaschen. Da ich eine sehr große Wohnung habe, stören 2 Ständer auch nicht, bzw. ich brauch je nach Wäscheart, dann 1,5 Ständer. Meine Nachbar, sind auch nur zu 2 und Rentner, haben eine 8 Kilo Maschine. Kleiner, bekommt man immer schwieriger. LG


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Hallo bei Olivenölflecken probiere es mal mit einem Spritzer Handspülmittel direkt auf den Fleck bevor du es in die WM gibst. Damit bekomme ich Fettflecken in der Art immer raus...Die Tante meines Mannes schwört auf Butter direkt auf den Fleck.... habe ich aber noch nie ausprobiert..... viele Grüße


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Butter hat früher immer funktioniert. Liegt evtl. auch am Kleidungsstück? Ist immer ärgerlich. Spühlmittel probiere ich mal aus. Gallseife funktioniert da auch nicht bzw. bei einigen Pullover gibt es keine Probleme, bei anderen schon. Danke und LG