Elternforum Mein Haushalt

Waschmaschine nimmt zu wenig Wasser

Waschmaschine nimmt zu wenig Wasser

mama-nika

Beitrag melden

Hallo zusammen, Vielleicht kann mir jemand bei meinem Problem helfen. Meine Bauknecht Waschmaschine nimmt einfach nicht mehr ausreichend Wasser. Sie wäscht jetzt mit mega wenig Wasser. Wirklich waschen kann man es nicht nennen. Die Wäsche wird nicht wirklich sauber und ist schlecht gespült. Hat jemand eine Ahnung, woran das liegen könnte? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-nika

Verkalkt? Pumpe kaputt? Zulauf defekt? LG Lilly


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ob sie verkalkt ist kann ich nicht sehen, ich lasse nachher mal ein Programm mit Zitronensäure laufen. Den Rest kann ich ausschließen Danke schon mal für deine Antwort


kleineTasse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-nika

https://www.hausjournal.net/waschmaschine-zu-wenig-wasser Habe mal gegoogelt, weil es mich selbst interessiert hat. Vielleicht kannst du davon etwas gebrauchen. Grundsätzlich ist es immer Mist, wenn Geräte nicht mehr das machen was sie sollen. Ein Alptraum....


Banu28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-nika

Es könnte natürlich sein, dass mit der Elektronik etwas nicht stimmt. Die Maschine misst ja den Wasserzulauf, jede Waschmaschine ist heute auch ein kleiner Computer. Wenn hier etwas nicht stimmt, blockt die Pumpe zu früh ab. Hier muss der Service-Mensch kommen und meist die gesamte Elektronik-Kartusche auswechseln. Aber: Heute waschen die Maschinen natürlich sowieso alle mit mega-wenig Wasser. Falls Du also früher nicht darauf geachtet hast, könnte es auch sein, dass Dir jetzt zufällig das erste Mal aufgefallen ist, wie wenig es eigentlich ist. Weil Energie- und Wassersparen heute so wichtig ist, gibt es keine neuere Maschine mehr, bei der die Wäsche überhaupt noch satt im Wasser „schwimmt“, wie es früher oder bei älteren Modellen war. Sondern sie scheint nur vollgesogen hin und her gedreht zu werden. Je höher die Energiesparklasse ist, desto weniger Wasser wird gezogen. Meine eigene Maschine kommt auch mit sehr wenig Wasser aus. Mir ist das zum Spülen ZU wenig Wasser, deshalb stelle ich immer auf „extra spülen“. Wenn Deine Wäsche aber wirklich schmutziger ist als früher, könnte natürlich trotzdem ein Defekt vorliegen. Wählst Du denn das richtige Programm (Temperatur)? Unterwäsche, Socken, Bettwäsche und Handtücher brauchen mindestens 60 Grad, bei 50 kann Geruch bleiben. Manche Flecken in Oberbekleidung schafft auch die beste Maschine nicht ohne Fleckenmittel, wie z. B. Tinte, Farbe, Blut, roter Obstsaft, Fett, Öl usw. LG


Claudia+Thomas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Banu28

Kann ich nur bestätigen. Irgendwann kam ich mal auf die Idee, mir die Anleitung meiner Waschmaschine durchzulesen. Da habe ich festgestellt dass das Normal(!)programm nur für leicht verschmutzte Wäsche gedacht ist. Seither wasche ich immer mit der Option extra Wasser und extra Spülen


Claudia+Thomas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-nika

Hatten wir auch. Wir haben sehr hartes Wasser hier, und der Zulauf war verkalkt. Normales Entkalken hätte da nichts geholfen, weil es der Zulauf war, mit dem das Wasser überhaupt erstmal in die Maschine gelangt, noch vor der Einspülkammer. Geholfen hat da Maschine aufmachen und Verkalkung mechanisch entfernen. Beim ersten Mal hat das der Kundendienst machen müssen, aber ich habe zugekuckt, seitdem können wir das selbst. Super Seite: https://forum.teamhack.de/board/14-hausger%C3%A4teforum/ Wir haben schon mehrmals unsere Waschmaschine und die Spülmaschine mit Anleitungen von der Seite selbst repariert, aber Achtung, nur wenn man sachkundig ist!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Claudia+Thomas

super links Danke .. ich habe gleich die Schubalde sauber gemacht ,da meine Maschiene so muffelt