Elternforum Mein Haushalt

Waschmaschine/Apfelessig

Waschmaschine/Apfelessig

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, da ich ab und zu mit dem "dunkle Wäsche riecht muffig"-Problem zu kämpfen habe möchte ich jetzt mal die Maschine mit Apfelessig laufen lassen. Leider gibt es da ziemlich viele verschiedene Anleitungen (mal mit 95°, mal mit 60°, mal viel, mal wenig Essig), deshalb meine Frage: Hat das schon jemand von Euch gemacht, wieviel Apfelessig habt Ihr genommen, welche Temperatur, halber Wasserstand ja oder nein und wie war der Erfolg? Viele Grüße Sabine


taram

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich nehme immer eine halbe Flasche Essigessenz. Ob man aber damit den muffigen Geruch wegbekommt, kann ich jetzt nicht sagen. Ich benutze es eher für die Kalkablagerungen.


Misöne

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie das mit Essig ist, hab ich noch nie probiert. Aber statt Weichspüler, Hygienespüler für die Wäsche benutzen.


haasemel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Misöne

ich hab bei meiner alten maschine auch das problem gehabt und sobald es anfing zu muffen hab ich ne halbe flasche essig ezenz reingeschüttet und auf 60 grad laufen lassen und danach nochmal ohne zeug durchlaufen lassen


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Apfelessig habe ich noch nie verwendet, aber ich gebe hin und wieder einmal Tafelessig ins Weichspülerfach in der selben Menge, wie ich Weichspüler verwenden würde. Wenn ich Bettwäsche und Handtücher wasche, läuft die WaMa auf 95° C, sonst 30° C oder 40°C je nach Wäsche. Ich verwende den Essig vorbeugend.


platschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexa1978

also als wir unsere neue WM gekauft haben, hat der Verkäufer fast einen Anfall bekommen als ich meinte ich benutzte Essig in der Maschine. Er meinte das sollte ich bloß nicht tun, da es die Dichtungen kaputt macht. Meine Alte hat es überlebt, aber seither bin ich unsicher