mama.frosch
für eine schulaufgabe hat mein sohn alles mögliche naturmaterial mit nach hause geschleppt und dabei die eine oder andere ameise, die sich offenbar irgendwo vermehren (keine ahnung wo). wie krieg ich die viecher wieder los? ich kenne zwar die backpulvermethode, aber die setzt ja voraus dass man weiß woher der ameisennachschub kommt. ich hab jetzt keine ameisenstraßen in der wohnung, aber in wirklich jedem zimmer begegnet mir mehrfach täglich ein verirrtes ameisengeschöpf. komme mir schon vor wie bei moorhuhn... ameisenzerquetschen :-/
Die Ameisen kommen von draußen, nicht von den eingeschleppten Sachen. Du kannst deine Wohnung nach einer Eintrittspforte untersuchen, das können undichte Silikonfugen sein, oder nur Risse im Putz. Es gibt diese grünen Köderdosen zu kaufen, die stellst du großzügig im befallenen Zimmer auf. Den vergifteten Köder schleppen sie zu ihrer Großfamilie, die dann daran krepiert. Wir haben jedes Jahr Ameisen, unser Haus ist alt, aber mit den Dosen und jeden Tag durchsaugen bekommt man das ganz gut in den Griff.
ok dann probier ich das mal, bekommt man die bei rossmann? es war halt auffällig dass ab dem tag die ersten ameisen dawaren. ca. 2 wochen später hab ich pflanzen umgetopft und in einem übertopf dann eine ameisenherde gefunden die gerade fleißig die ungeschlüpften ameisen versorgte. hab backpulver rein und dachte damit wäre die sache gut, war sie auch aber nur im übertopf... irgendwo müssen noch welche sein.
Unser Müller hat die Dosen, ich würde mit der Anzahl nicht sparen. Drei bis vier im Raum verteilen. Viel Glück!
Wir haben - in einem neuen Haus - auch zum zweiten Mal Ameisen und haben versucht deren Schlupfloch zu finden - ohne Erfolg. Haben alle Silikonfugen nochmals untersucht und verstärkt, es mit Backpulver versucht (lächerlich) und schließlich doch die Dröhnung (Ameisengift) genommen, obwohl wir das vermeiden wollten. Lange ist es gut gegangen, nun sind sie wieder da. Wir vermuten, dass sie evtl. aus dem Garten durch das Zuluftrohr für den geplanten Kamin kommen. Im Garten - draußen ist viel freie Natur - gibt es halt auch etliche Ameisen. Suse
aus dem Keller neben dem Heizungsrohr hoch, da ist ein winziges Loch bei uns oben im Boden, man erkennt es kaum.
Da kannst Du nur eines versuchen: Entweder auf die Lauer legen, irgendwann laufen sie zurück, einfacher ist es, wenn ihr ihnen etwas Zucker vor die Nase legt, irgendwann werden sie versuchen die Krümmel wegzuschleppen, direkt in den Bau, dauert nur etwas, aber so haben wir auf der Lauer gelegen und letztendlich haben wir das Pulver da reingekrümmelt ... sie sind bis heute nicht wieder gekommen. Viel Erfolg!
gut, dann lege ich mich mal auf die lauer
oh man, ich entschuldige mich echt bei jeder ameise die ich zerquetsche, aber muss sein. hab schonmal eine ameisenfalle platziert und laut meinem sohn ist auch eine rein und nicht wieder rausgekommen ;-)