Elternforum Mein Haushalt

Was macht ihr mit getragenen, aber noch nicht schmutzigen Wäschestücken?

Was macht ihr mit getragenen, aber noch nicht schmutzigen Wäschestücken?

Streuselchen

Beitrag melden

Hallo, meine Frage steht ja schon oben. Es kommt regelmäßig vor, dass der Nachwuchs Kleidung anzieht, die nach dem Tragen noch nicht reif für die Waschmaschine ist. Speziell im Winter: dicke Pullis oder generell Jeans - im Normalfall sind diese Sachen nach einmal Tragen ja noch nicht reif für die Wäsche. Vieles kann man auslueften draußen und dann eben nochmals anziehen. Bei Kind groß muss es jeden Tag was anderes aus dem Kleiderschrank sein. Der Stapel daneben ( noch gut, aber nicht mehr frisch) wächst und wächst. In den Kleiderschrank will ich die Sachen nicht mehr legen, frisch gewaschen sind sie ja nicht mehr. Deshalb: Was macht ihr mit den 1x getragenen Sachen, die gelüftet sind und die man nochmals anziehen kann? Wo bunkern eure Teens die? LG Streuselchen


Streuselchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Is overloaded in my daughter' s room that' s why I'm asking.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Well she's doing everything correct. https://www.themostlysimplelife.com/simple-home/organize-worn-clothes/


sunshine59

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Leider habe ich das genaue Gegenteil mit meinem Teenager. Ihr muss ich die getragen Klamotten regelrecht wegnehmen, damit ich die endlich waschen kann. Um das zu verhindern bunkert sie die Lieblingsstücke bereits in ihrem Hochbett.


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunshine59

Unsere 10jährige schafft es, "the chair" (inklusive "the Puppenhaus" und "the-ecke-in-between" mit halbsauberen Sachen (gern mehrfach täglich was Neues) derart vollzumüllen, daß ich am Ende nur noch alles waschen kann. Nur mit dem Unterwäschewechseln hat sie es nicht so... Grüße, Jomol


sarahT

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Hallo, Ich habe zwar keinen Teenager, aber getragene noch saubere Kleidung lege ich sehr wohl unter Umständen wieder in den Schrank. Wieso auch nicht? Sie sind nicht dreckig und was soll der gewaschenen Wäsche schon passieren. Ansonsten ziehen meine Kinder die Sachen eben ein paar Tage später noch mal. Spätestens, wenn nicht anderes mehr im Schrank ist und sie im Stapel mit den noch sauberen Sachen nach was suchen müssen. Denn was nicht im Wäschekorb ist, wird auch nicht gewaschen und das dauert dann manschmal, bis sie die Notwendigkeit zum Sortieren sehen. ;)


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sarahT

Hallo so machen wir es auch, betrifft aber bei unserem Junior (18) nur die Sachen, die er in Berufsschule o. am WE privat trägt, die Handwerksklamotten sehen eh alle gleich aus u. abends hilft er noch bei uns im Betrieb, da hat er auch Arbeitskleidung. Diese wird (wie bei uns Eltern auch) einfach angezogen bis reif für die Wäsche u. dann erst das nächste rausgeholt..... viele Grüße


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Was meine Teenager damit gemacht haben: Alles auf den Boden geworfen. Es hat mich zwar aufgeregt, aber ich habe irgendwann nicht mehr viel dazu gesagt. Einmal die Woche musste aufgeräumt werden, da dann geputzt wurde. Bei dieser Gelegenheit flog das meiste in die Wäsche, mit viel Glück mal nur auf's Sofa (in ihren Zimmern). Mein Mann und ich horden auf dem Badewannenrand ... (allerdings wird dieses Badezimmer nur von uns benutzt, da kommt sonst niemand rein, und eine Dusche gibt es auch noch).


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

huhu wenn sauber kann man es noch einen weiteren Tag anziehen würd eich nun nicht mit einem Shirt machen in dem man schitzt,d as kommt ind ie Wäsche, aber eine Jeans kann man schon mit einem neuen Oberteil nochmals tragen. Dann in die Wäsche. Getragen in den Schrank wieder mag ich persönlich nicht...


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

So handhaben die Kinder das hier.... nervt mich. Denn selbiger bricht bald zusammen unter der Last. Ne also im Ernst. Ich lüfte aus und falte es und lege es oft wieder zurück in den Schrank. Ist ja nichts weiter dran. Gelüftet und gut ist. So ein Theater um die Wäsche hab ich mir abgewöhnt... melli


Harun

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Also in den Schrank packe ich es definitiv nicht das ist mir zu unhygienisch ehrlich gesagt. Wenn ich weiß es wird die Tage nochmal getragen wartet es hinter der Tür am Haken sonst landet es in der Wäsche. LG


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Ich packe es wieder in den Schrank. Warum sollte es zu unhygienisch für den Schrank sein? An den Körper lässt man es doch auch wieder.


Harun

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Ist für mich keine Sauberkeit zwischen der sauberen frisch gewaschenen Wäsche was getragenes zwischen zu packen Wer weiß wann man das Teil wieder mal anzieht solange liegt es zwischen den sauberen Sachen. Und einen getragenen Geruch nehmen die Sachen immer an sowas könnte ich nicht in den Schrank packen. Anzüge und so sind natürlich schwer jedesmal in die Reinigung aber die hängen eh nicht in den Schränken drin


Streuselchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Hallo, erst Mal danke für eure Antworten. Kind groß geht so vor: Jeden Tag was Neues anziehen, gerne auch Mal Anprobe diverser Outfits vor dem Spiegel (Teenie-Girl halt ), In einer Woche kann Teenie (außer Jeans) nichts schon Mal Getragenes anziehen (Teenielogik), das Zimmer meiner Großen befindet sich in einem anderen Universum, dort gibt es keine Bügel oder Kleiderschränke. Deshalb wirft Kind gerne alles notgedrungen über Schreibtischstuhl oder Boden. Irgendwann wasche ich es dann eben doch.*seufz* Dicke Pullis packe ich nach Auslueften wieder in den Schrank. Ansonsten mache ich das nicht. Zum einen find ich's und zum anderen haben wir hier große Probleme mit Kleidermotten - da will ich kein Risiko eingehen. LG Streuselchen


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

mein Mann ist mit 51 noch immer so...ich habe 3 Teens zu hause. Meien Große, lebte 3 Monate mit kompletten Klamotten auf dem Boden, im Schrank war kein einziges Stück mehr und auf ihrer Kleiderstange auch nicht. Und unter dem Wäscheberg, lagen die Schulbücher und Hefte. LG


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Was meine Kinder damit machen, weiß ich nicht. Wahlweise ist entweder alles im Zimmer verteilt oder auf einem Haufen oder in die Wäschetonne gestopft. Aber ich mache es so, wenn noch mal tragbar, zurück in den Schrank. Wenn es sauber genug zum noch mal Anziehen ist, ist es auch sauber genug um im Schrank zu warten.


Mugi0303

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Also , der große ist 16 und legt die nochmal zu tragenden sachen, Jeans und Hoodie über die Stuhllehne. Auf der Sitzfläche befindet sich die Nachtwäsche. Dreckwäsche wie Unterhose, Socken und Shirts... liegt grundsätzlich am Boden in einer Ecke hinter der Tür. Irgendwann bringt er es vor in die Wäsche oder ich hole es. Ist eigentlich schon ganz ordentlich bei ihm. Wie oft er Jeans und Hoodie wechselt, keine Ahnung. Der mittlere mit 14 hat so einen offenen Wäschekorb im Zimmer, er schmeißt alles da rein. Ich glaube er zieht nix zweimal an. Manchmal vielleicht die Jeans. Aber mit so einer Entscheidung müht er sich gar nicht erst ab, alles in die Wäsche. Ich hab es aufgegeben. Manchmal liegt auch etwas am Boden, aber es hält sich in Grenzen. Ich würde wahrscheinlich nicht so Theater machen bei deiner Tochter, alles in die Wäsche oder eben im Zimmer lassen. Irgendwann ist nichts mehr im Schrank. Ich selbst hänge am Schrank und hinter der Tür auf, oder ordentlich zusammen gelegt auf der Waschmaschine im Bad. Die Jeans meines Mannes liegt immer auf einem Stuhl im Wohnzimmer, nervt auch irgendwie.


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mugi0303

Mein Problem sind einfach die Wäscheberge. Ich komme zeitlich mit Weg auf locker 50-60 Auswärtstätigkeit pro Woche, da habe ich keine Lust, täglich 2 Maschinen Wäsche zu bearbeiten, weil die Kinder alles fallenlassen. Grüße, Jomol


Pocahontas1234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

„Den Stuhl“ habe ich auch :-D Mich nervt es auch, wenn sich alles auf dem Stuhl sammelt aber ich sehe es auch nicht ein alles nach 1x Tragen zu waschen (außer T-Shirts und Unterwäsche). Früher hatte ich mal im Kleiderschrank ein extra Fach für solche Kleidung, vielleicht ist das eine Lösung? Mir fehlt jetzt dafür leider der Platz im Schrank :-D Gut zu wissen, dass jeder dieses „Problem“ hat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Bei manchen Antworten frage ich mich, ob die Leute zu viel Geld haben und ihnen die Umwelt egal ist. Getragene Kleidung, die nicht stinkt und nicht dreckig ist, kommt nicht in die Waschmachine. Ich habe meinen Kindern anerzogen, dass man Kleidung sehr wohl öfter anziehen kann. Jeder hat in seinem Zimmer einen Kleiderständer stehen und dort hängen sie das getragene Zeug drüber. Den hier haben sie: https://www.moemax.de/p/modern-living-kleiderstaender-in-braun-weiss-bambus-007968003202 Aber hier hat auch niemand so viel Klamotten, dass sich da Berge anhäufen würden. Wir leben minimalistisch.


delaval

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So sehe ich das auch. Da kann man ja gleich eine Packung Waschpulver in den nächsten Fluss kippen. Ist das gleiche Ergebnis! Waschmittel sind nur zu 90% abbaubar. der Rest geht "geklärt" ins Gewässer. Von der Energie und den verwaschenen und nicht getragenen Kleidungsstücken möchte ich da gar nicht reden! Da ist das Nitrat im Grundwasser in Zukunft wohl unser geringstes Problem. Verklickert das mal euerem Nachwuchs


Harun

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von delaval

Also hier wird alles schon getragen bis es Waschmaschinenreif ist. Verschwendung haben wir nicht. Nur hänge ich sicherlich nicht Hemden oder Blusen z.B. von einer Hochzeit wieder in den Schrank das ist mir zu ekelhaft. Gebügelt werden muss es so oder so bevor man es nochmal anzieht. Hosen Hänge ich auch nicht ungewaschen in den Schrank ist ein no Go hier aber werden mehrmals angezogen keine Sorge. Wenn ich die schränke aufmache möchte ich es frisch haben und nicht muffig wie bei einigen Leuten kenne einige die getragenes im Schrank hängen und für mich ist es nicht frisch. LG


Loonis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Kommt bei uns zum Glück nicht so oft vor. Entweder Wäschetonne oder über den Stuhl. Auf keinen Fall zurück in d. Schrank. DAS finde ich supereklig. Getragen ist getragen ,im Schrank liegt grundsätzl. nur gewaschene Wäsche. Manche wundern sich über Kleidermotten. LG K


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loonis

Auch Woll - bzw. Chashmir Pullis? Die wasche ich ja nun äusserst selten und landen dennoch im Schrank. Hosen etc. nicht. LG


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Die liegen meist zerknüllt zu Boden. Ab und zu räumt das Mädel auf, dann stopft sie alles in den Wäschekorb. Ich seufze dann, denke an die Vergänglichkeit der Teenie-Phasen und sortiere den Inhalt: Sauberes und Tragbares wird gefaltet und und auf den Teenie-Schreibtisch gelegt. Die Schmutzwäsche wird gewaschen. Der Rest tritt sich wohl im Teenie-Zimmer fest.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

oder Teen kommt morgens um 5 ins Zimmer gestürmt und verlang das Sofortige waschen oder Suchen bestimmter Teile. Mein Mann ist im Übrigen immer noch so ein Chaot, nur das es ihm egal ist. LG maxikid


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Was erwiderst du auf so ein Ansinnen im Morgengrauen?!


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Das ich in 12 Stunden erst bzgl. Wäsche wieder Sprechstunde hätte…LG


Schmetterfink

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Ich habe "the Kommode", auf der das alles gehortet wird, meine Mutter hat allerdings eine recht praktische Lösung - sie hat sich einen rollbaren Garderobenständer gekauft (Rigga, um genau zu sein) und hängt ihre "in-between" Klamotten darauf auf. Wir haben dafür leider den Platz nicht, aber ich finde die Lösung prinzipiell gut. Die Sachen lüften aus, man sieht, was "getragen sauber" ist (der Fußboden bleibt frei für "getragen dreckig"), nichts verknüddelt, es ist reichlich Platz, schön übersichtlich. Keine Ahnung, wie Teenager-tauglich das ist. Meine Mutter ist aus dem Alter schon eine Weile raus. Der macht der Aufwand des Aufhängens nichts aus.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schmetterfink

meine Große hat so eine Stange in ihrem Zimmer....meistens ist diese komplett leer und alles liegt auf dem Boden. Wenn man etwas anprobiert, ist man ja nicht in der Lage, es wieder aufzuhängen oder zu legen. Daher, auf dem Boden liegt sauberes vs. dreckiges. Der Wäschesack in ihrem Zimmer ist so gut wie immer leer. Diesen hatte sie sich selber ausgesucht, wird aber nicht genutzt. LG


ara-sunshine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Herrendiener-Stuhl-Metall https://www.amazon.de/Haku-M%C3%B6bel-81950-Herrendienerstuhl-Metall-Eiche/dp/B01MD28F6L/ref=sr_1_5?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=27T839JSSLYSF&keywords=herrendiener&qid=1657791977&sprefix=herrendiener%2Caps%2C78&sr=8-5


ara-sunshine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ara-sunshine

https://www.amazon.de/HAKU-M%C3%B6bel-80788-Herrendienerstuhl-buche/dp/B00EIGWJ24/ref=pd_rhf_ee_s_gccp_rtpb1_sccl_2_7/261-8375502-0433431?pd_rd_w=PPzgJ&content-id=amzn1.sym.b2d0d13c-f37e-4dc9-95b5-8c702d0248f7&pf_rd_p=b2d0d13c-f37e-4dc9-95b5-8c702d0248f7&pf_rd_r=NNE9Z4PX8EPVS2WVRE28&pd_rd_wg=LtlSz&pd_rd_r=36dc5642-39f3-47a5-a6a3-581d5ee4eaf1&pd_rd_i=B00EIGWJ24&psc=1