Elternforum Mein Haushalt

was macht ihr bei schreckliche Nachbarn????

was macht ihr bei schreckliche Nachbarn????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Wir haben eine Gartenwohnung, und die Nachbarn ober uns sind einfach unerträglich. Wir wohnen jetzt 3 Jahre dort und hatten früher keine Probleme mit ihnen, doch seit 1 Jahr regen sie sich wegen allen auf. O.k. wir dürfen nicht grillen, das steht in der Hausordnung und dagegen kann keiner was machen, aber jetzt wollen sie uns schon vorschreiben, wem wir zu uns einladen dürfen und wem nicht. Voriges Jahr waren zwei Freunde von Thomas zum spielen bei uns und die drei haben im Garten um 17.30 Uhr gespielt, da klopft es bei uns weil es zu laut ist, sie hören jedes Wort und wir sollen die Kinder am Spielplatz schicken. Jetzt haben sie uns schon im vornhinein darauf aufmerksam gemacht, das wir keine Kinder im Garten spielen lassen dürfen weil sie das stört. Ich glaub echt ich bin im falschen Film. Bei unserer Nachbarin (ebenfalls mit Garten) haben sich die gleichen beschwert, weil sie so spät (9 Uhr abend) ihre Blumen gegossen hat, das wäre zu laut, meine Nachbarin hat dann einen Brief von der Genossenschaft bekommen. Heute habe ich noch dazu erfahren, dass sie blöde Gerüchte in die Welt setzen, weil wir natürlich gesagt haben, dass wir schon einladen wem wir möchten. Wegen dem Plantschbecken im Garten haben sich auch welche aufgeregt, das spritzt die Fenster daneben an?!?!? Ich glaub ich spinn, wir haben alle paar Wochen mal Besuch und das Planschbecken ist doch auch nur selten aufgestellt, weil es im Sommer eh oft verregnet in Österreich ist. Vorigen Sommer hatten wir grad mal 2 Wochen schönes Wetter. Was würdet ihr mit solchen Nachbarn machen? Der Genossenschaft melden??? Liebe Grüße Traude


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also gefallen lassen würde ich mir das auf keinen Fall! Schreibt einen Brief an den Vermieter. Ich schreibe extra: Schreibt, denn nur was Ihr schriftlich in der Hand habt zählt, wenn es hart auf hart kommt (aus eigener Erfahrung)! Fragt, was Euch verboten wird, also Kinderspielen (ist glaube ich nicht verboten), das kleine Planschbecken, Waschbecken. Und, wie immer verweise ich gern auf meine persönliche Lieblingsseite: www.jurathek.de und geht da ins Forum. Wer was weiss, der wird Euch antworten! Viel Erfolg!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also bei uns in Deutschland ist es so geregelt: Kinder dürfen laut sein (auch im Garten) außer in den Ruhezeiten (oft von 12 - 15 Uhr). Mich persönlich würde es kaum "jucken" wenn sich die Nachbarn aufregen (umso mehr Spaß hätte ich daran), wenn sich Leute über Kinderlärm o. ä. ärgern, dann haben sie wohl ein Problem mit sich selber. Selbst das Grillen ist erlaubt (sogar auf dem Balkon), vorher informieren (Richterrecht). Selbstverständlich nicht gerade, wenn die Nachbarin die frisch gewaschende Wäsche hinhängt... Lade doch die Nachbarn zum Grillen ein (jeder bringt was mit)...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, am besten zuerst mal bei den Nachbarn umhören und dann an die Genossenschaft/Hausverwaltung wenden. Deine Nachbarn werden sich da ja wohl anschliessen, oder? Und wegen dem grillen würd ich auch nochmal nachfragen. Wenn ihr auf Kohle verzichtet dürfte selbst das kein Problem sein. Also mit Strom und Gas grillen. Lies doch mal selbst deine Hausordnung sehr gründlich durch und wenn sich deine Nachbarn beschweren, auf dumm-höflich machen: -Nachfragen, wo das in der Hausordnung steht. Falls du das nicht gesehen hast, wirst du dich natürlich auf jeden Fall künftig dran halten. -Den Nachbarn sachlich erklären, das du das sogar bei der Verwaltung hinterfragt hast, und das das (z.B. grillen mit Strom) OK ist(am besten schriftlich). Fertig. Anders wirst du da auf Granit beissen. Kinder sind nun mal laut und kinderlose kann das schon mal stören - was wohl der eigentliche Punkt bei euch ist!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist echt intresanter...*lach meld es der genossenschaft und setzt euch mit anderen betroffenen zusammen und führt ein gespräch mit den leuten und dem vermieter,den nur er kann das klären....sonst bekommt ihr nie ruhe LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Danke für eure Antworten. Ja, das ist echt nervig. Was das Grillen betrifft, haben natürlich einige Mieter in den Gärten gegrillt (auch wir), aber wie es halt so ist, kamen sofort Beschwerden und das bei einigen Gärten. Es steht in der Hausordnung das man mit Kohle nicht grillen darf, auf Beschwerden von einigen Mietern von den oberen Wohnungen, haben aber alle Mieter einen Brief der Genossenschaft bekommen, dass bitte gänzlich auf das grillen verzichtet werden muß, da es Beschwerden gab. Was uns aber noch mehr stört ist, das es wegen jeder Kleinigkeit Ärger gibt, wir saßen vorigen Sommer 1 mal länger im Garten und haben leise geplaudert und sofort kam ober uns wieder runtergemault, das es zu laut ist, sie können nicht schafen. Dann eben wegen den Kinder, wir sollen wenn mein Sohn Freunde zu Besuch hat, alle am Spielplatz schicken. Ich meine, wir haben 4 Jahre eine Gartenwohnung gesucht, und jetzt dürften wir uns nicht mal draußen aufhalten. Mir ist schon klar, das die oberen Mieter nicht so begeistert sind, weil sie nur einen Balkon haben und sich benachteiligt fühlen, aber dann dürfen sie sich so eine Wohnung nicht nehmen, sondern müssen auch weiter suchen. Man merkt schon den Frust der anderen und das geht nicht nur uns so, auch unsere Freunde hatten schon Ärger mit Nachbarn, die sich ständig gestört fühlen. Aber ihr habt recht, am besten mit den anderen Gartennachbarn zusammentun und gemeinsam mal bei der Genossenschaft vorsprechen und unsere Rechte klären, weil so kann es ja auch nicht sein. Danke nochmals für eure Antworten! Liebe Grüße Traude