Mitglied inaktiv
Hallo ich bin vor 2 Jahren bei der guten alten Gallseife (am Stück) hängen geblieben. Damit geht so gut wie alles raus.... Hatte vorher alles mögliche, Fleckensalz, Vanish oxi...., Vorwaschspray u. was weiss der Geier noch alles. Nix war am Ende so gut wie Gallseife (obwohl die ja super günstig ist). Was benutzt ihr? viele Grüße
für weisse wäsche nehme ich klorix. für buntes packe ich manchmal wenn die wäsche stark verschmutzt ist nen löffel spülmaschinenpulver zu. waschmittel nehme ich das grüne kompakt flüssig formil aus dem lidl. lg,jacky
Hi, nachdem ich auf unparfümeriert und günstig stehe, kaufe ich seit geraumen Jahren das Waschmittel der Hausmarke von dm. Für wirklich hartnäckige Flecken verwende ich einen halben Löffel des Oxi Energy (denkmit - dm) für eine volle Ladung Wäsche. Wirkt hervorragend und ist sparsam! LG Fiammetta
Ich bin auch bei Gallseife hängengeblieben. Nehme die vom DM mit so einen kleinen Schwämmchen drauf. Ist von der Anwendung her klasse. Habe auch schon einiges durch. Auch dieses Oxi-Zeug und war damit nicht zufrieden.
wenn gar nix mehr geht nehm ich immer danKlorix -
selbst bei nícht weißer Wäsche - bevor sie in die Tonne geht kann mans doch probieren - so hat meine Tochter bspw. ein "neues" Kleid bekommen - hat nun ganz neue Farben - aber der Fleck is weg!
Habe die "neuen" Sachen von Ariel und bin super zufrieden (Fleckenspray und Fleckenpulver). LG Gini
Für die allermeisten organischen Flecken (Gras, Erde), Fett (Schoki, Fettspritzer, Cremes): Gallseife am Stück als Vorbehandlung Obstflecken, Verfärbungen, Wasserfarbe: Oxi-Zeug (vor dem Waschen einweichen) Curryflecken (wir sind Fans, aber auch Schlabberkönige): Glycerin, was anderes hat noch nicht funktioniert Weißwäsche (Fleck egal): Mit verdünntem Chlorix in die WaMa Diese Fleckenteufel kaufe ich so gut wie nie; nur den für Kuli habe ich hier noch irgendwie rumfliegen LG
falls mir wirklich ein hartnäckiger fleck noch vor dem waschgang auffällt (was sehr selten der fall ist und meist kenn ich dann die herkunft nicht), dann schmier ich vorher gallseife drauf (momentan flüssig, da grad vorrätig). auch bei schmieröl ist gallseife unschlagbar hab ich nach der wäsche noch hartnäckige flecken, dann lasse ich die teile lufttrocknen (durch den trockner irc der fleck ja ins gewebe "eingebrannt") und wenn dann wieder ein kleiner haufen fleckenwäsche gesammelt ist, setz ich mal ne kleine wanne mit (aldi)oxi an, in das schmeiß ich die wäsche dann rein bzw. die stellen mit den flecken. trotzdem gibts einige hartnäckige flecken, die bleiben, deren ursprung auch nicht mehr zu ergründen ist ... damit müssen wir eben leben. hab auch einige fleckenteufel da - vor allem da für window color ist super, denn ich hab noch keine andere möglichkeit gerudnen, das zeug halbwegs wieder rauszubekommen. ganz verschwinden die flecken auch nciht (oder ich bin zu blöd), aber meist handelt es sich um alltagspullover, watt solls. habe auch schon kuliflecken mit haarspray probiert - bei mir hat es nicht gefunzt. beim aufsprühen hat sich zwar die kulifarbe angelöst und etwas mehr noch im stoff verteilt, sobald die teile aber wieder im wasser waren, waren auch die kuliflecken hartnäckig wieder so wie vorher. hatte mal eine ganze 60 grad maschine mit kuli versaut, da in ner arbeitshose einer drin war ... habs dann aufgegeben und gesagt - ok, was soll, dann bleiben die flecken eben drin. aber! irgendwann nach ?? normalen wäschen waren sämtliche kuliflecken einfach wieder weg. hab auch so ein fleckenbüchlein (omas tipps), meist aber keinen bock für jeden fleck das richtige mittelchen und behandlung zu kaufen und zu probieren. gibt ja so viele möglichkeiten.
Ich nehme immer flüssige Gallseife vom dm. Das meiste geht raus aber nicht alles.
Auch die Gallseife oder Alleskönner in Pumpflasche ist auch super.
Vorwaschspray von Aldi Süd. "Standil" heißt es derzeit. Der Name hat sich zwischenzeitlich schon mal geändert. Das Zeug ist aber das gleiche geblieben. Damit bekomme ich alles raus!
Reinigungspaste von Jemako. Ich habe die mir aufgelöst in einer Sprühflasche und bekomme alle Flecken weg. Und die ist nicht so schädlich, wie all diese OXI-produkte, die werden nicht abgebaut und gehen direkt ins Grundwasser über. Deshalb benutze ich nur die Reinigungspaste.