SiJoJoFrAl
der Restmuell ist mittlerweile zig mal verpackt und trotzdem miefts und die schillernden Schmeissfliegen tummeln sich wie bloede. Was kann man denn gegen Fliegen mit in die Saecke kippen, was umweltmaessig vertretbar ist? Und was hilft gegen Maden? Speisesalz draufkippen? Im Handel gibts einiges, aber obs hilft? Bzw. welche Mengen braucht man da bitte damit es wirkt? Billig solls bitte auch sein! Tonne an kuehleren Ort, geht nicht. Deckel auf, bringt gar nix, weil die Fliegen ihre Eier auch an Saecke kleben, die neben der Tonne liegen (sie musste trocknen nach Reinigung). Zeitungspapier dazu, keine Option, da das Volumen der Tonne eh schon mega knapp ist. Und was tun gegen die Schmeissfliegen, die natuerlich auch ins Haus kommen? Restmuell wird nur alle 2 Wochen abgeholt.*kotz* Danke!
wo steht denn Euer Müll??? ich koche täglich frisch - unser Biomüll wird wöchentlich im Moment abgeholt - mein Hausmüll alle 4 Wochen. Ich habe weder Schmeißfliegen noch Maden - ich reinige die Biotonne nach jeder Leerung selber von Hand - packe wenn ich grad dran denke alles ordentlich in Zeitungspapier - lege unten in die Tonne leere Eierebecher oder die Kartonbecher von den Erdbeeren dass wenn die Biomülltüte aus Papier reingestellt wird noch von unten her etwas Luft ist. Ach ja - meine Mülltonnen stehen in der Garage auf die am späten Nachmittag die Sonne knallt. Ich habe nur die dämlichen Obstfliegen in der Küche - zum Glück nicht so viel - weil diesesmal meiden sie meine Obstfliegenfalle wirklich sehr extrem 'Gruß Birgit
mit Bio haben wir keine Probleme. Aber mit Hausmuell. Tonne steht draussen, Sonne ab mittag. Alternative Garage kommt nicht in Frage, da zieht der Gestank dann durchs Haus! Und ob nun 25 oder 35 Grad ist den Fliegen ja auch schon egal. Was drin ist? Essensreste, Knochen, Schimmliges Brot....und sonstiges Zeug, was die Fliegen aber nicht interessiert. Es ist schon xmal verpackt und eigentlich habe ich auch gute dicke Muelltueten gekauft, aber die Fliegen legen ihre Maden in jede Tuetenfalte. Fressen die sich durch Tueten??? Und ja meine Tonne reinige ich selbstverstaendlich auch! Essensreste bis Abfuhrtag einfrieren ist leider auch keine Option, da Platzmangel.
Hallo, ich nehme immer das: http://www.amazon.de/Dehner-1919612-Biotonnenpulver-Liter-Biom%C3%BCll/dp/B007H60LTA/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1374489168&sr=8-1&keywords=biotonnenpulver auch für die Restmülltonne. Vlg, Anna
Bin gerade im Selbstversuch mit dem Mittel: http://www.amazon.de/Chrysamed-Universal-Insektenspray-500ml-EUR/dp/B008OV6NTY/ref=sr_1_1/278-3099283-9404036?ie=UTF8&qid=1374494386&sr=8-1&keywords=universal+insektenspray Gibts im Frühjahr immer bei Aldi. Hatte vor 2 Wochen auch diese Maden in der Biomülltonne. Hab die Tonne wie immer ausgewaschen und nach dem Trocknen innen und außen eingesprüht. Bis jetzt halten sich alle Fliegen fern :-) Bei uns wird zur Zeit aber auch wöchentlich die Biomülltonne geleert. Die stelle ich dann immer raus egal ob voll oder nicht. Gruß PJ2
gartenschlauch hinziehen, altes oberteil anziehen und los gehts. ist beim ersten mal ekelig, aber wenn sie denn mal sauber ist, dann macht man einfach ab und zu einen kleinen touch-up und ende. die vorbesitzer unseres hauses (und somit auch der tonne) haben das wohl nie gemacht, ich hab im frühling die biotonne und den restmüll mal grundgereinigt... wuah. im biomüll war unten eine bestimmt 7 cm schicht "etwas". wenn er geleert wurde (bei uns immer recht früh, kurz mnach 7) mach ich bis mittags den deckel auf und lasse sie austrocknen, bevor ich neu was reinwerf, leg ich zeitungspapier rein. gutes gelingen.
ich habe 2 mal geschrieben, dass ich die Tonne auch reinige......
Danke fuer die Tips, werde ausprobieren und berichten.