Elternforum Mein Haushalt

Wandanstrich

Wandanstrich

Mia186

Beitrag melden

Hallo zusammen, wir haben vor ca einer Woche das Kinderzimmer mit einer bekannten deutschen Wandfarbe gestrichen. Trotz Dauerlüften, Stosslüften, Hausmittel wie Kaffeepulver oder Salz aufstellen riecht das Zimmer nach wie vor wie wenn es gerade im Moment neu gestrichen wurde. Meiner Meinung nach ist das nicht normal. Mein Mann sieht es ganz locker und sagt das dauert halt.... Aber wie gesagt finde ich, dass nach einer Woche doch eine Besserung des Geruchs sein müsste. So kann die Kleine da drin nämlich nicht schlafen. Kann mir von euch jemand sagen, wie lange bei euch der Geruch der Wandfarbe nach dem streichen wahrnehmbar war (damit ich mal besser einschätzen kann, ob das noch normal ist oder nicht). Danke Euch Mia


Mia186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia186

o.T.


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia186

Doch Aber ich hatte das Problem noch nicht. Schmeiss mal ordentlich die Heizung an und lüfte dann. Ansonsten Hersteller kontaktieren.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia186

Doch, schon oft. Aber länger als 2, maximal 3 Tage hat's eigentlich noch nie nach "frisch gestrichen" gerochen. Wenn gut durchgelüftet wurde etc., finde ich eine Woche nicht mehr normal.


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia186

Wenn ihr Pech habt, könnt ihr die Farbe noch bis zu 6 Monaten wahrnehmen. Da ihr offensichtlich eine bekannte deutsche Marke verwendet habt, würde ich mich an den Hersteller wenden. Vielleicht passt auch die Farbe einfach nicht zum Untergrund (chemische Reaktion).


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia186

War es denn auch INNENfarbe mit blauem Engel?


Mia186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

ja. das war es


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia186

Innendispersionsfarbe, Latexfarbe? Oder war es Wandlack? Ich glaube man riecht es einfach noch eine Weile bei "normaler" Innenfarbe. Das muß aber nichts Schlimmes sein. Ich würde bei aktuellen Temperaturen aber aufhören mit der Dauerlüftung. Durch die kalte Luft hat es jetzt vielleicht auch länger gebraucht zum Trocknen. Das kann schon sein. Wenn der blaue Engel drauf ist, brauchst du dir über Schadstoffe nicht so viele Gedanken machen (ich gehe jetzt Mal davon aus, dass es kein Lack war und du die Farbe auch nicht mit Terpentin gestreckt hast, sondern wenn mit Wasser)


Mia186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

es war eine ganz normale Innendispersionsfarbe. Die war ohne Lösungsmittel und Weichmacher etc. Hab jetzt beim surfen im Internet aber viele Berichte gelesen, dass Geruchsbelästigung nach dem streichen Monatelang angehalten hat. Es hat immer der neue Anstrich mit dem alten Anstrich darunter chemisch reagiert. unser letzter Anstrich ist 10 Jahre her. Da wurde ja leider noch nicht wirklich auf gesundheitlich unbedenkliche Farben geachtet. Das kam erst in den letzten Jahren auf. Das wäre es ja...... Ein Zeug gibts. Da denkt man man hübscht das Kinderzimmer ein bischen auf und dann sowas.


Hurch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia186

Hilft jetzt vielleicht nicht mehr viel, aber fürs nächste Mal: Mineralfarbe verwenden, die riecht schon beim Streichen kaum


Birgit67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia186

Ich denke das liegt an der Farbe, wir haben vor 2 Jahren gestrichen aber nur Silicatfarbe die Mineralisch und auch Atmungsaktiv ist schau mal ob folgende Stoffe in Deiner Farbe sind: Methylisothiazolinon (MIT) und Benzisothiazolinon (BIT) Isothiazolinone diese stehen im Verdacht Krebserregend zu sein. Diese Stoffe sind auch in der Farbe vom blauen Engel darin. wir sind da sehr vorsichtig was wir streichen da in der alten Wohnung Schimmel war. Wir haben Lehmfarbe (das riecht eine Zeitlang Erdig geht aber innerhalb ein paar Tagen weg) oder die Silicatfarbe einfach weil diese Atmungsaktiv sind. Aber so lange kenne ich keinen Farbgeruch wie bei Dir oder ist es eine Silikonfarbe wo man die Wände abwaschen kann?? Gruß Birigt


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia186

Ich habe mit Auro-Biofarbe streichen lassen. Da hat nichts gerochen. Wir konnten die Räume nach dem Trocknen gleich wieder benutzen.


Mariczn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia186

Ein frisch gestrichener Raum kann sehr lange trocknen und diesen unangenehmen Geruch abgeben, genau wie eine Matratze, Möbel oder sogar Kleidung. Deshalb entschied ich mich, als ich das Zimmer meiner Tochter wieder herstellte, für Geräte mit einem Zertifikat, das die Sicherheit für die Gesundheit der Kinder bestätigt. Die Ausgaben waren eigentlich nicht viel größer und dafür habe ich es geschafft, solche Unannehmlichkeiten zu vermeiden, die Sie jetzt durchmachen.