Elternforum Mein Haushalt

Wäschetrockner - Kondensator feucht/nass?

Wäschetrockner - Kondensator feucht/nass?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ist es normal, dass der Kondensator - also das Teil, was man zum Säubern rausnehmen kann, ganz unten im Trockner (sieht aus wie viele zusammengeklebte Platten mit Abstand) - feucht/nass ist? Auch davor die Klappe und in dem Fach und drumherum. Mir fliegt nämlich immer die Sicherung raus - Trockner anschalten, dann berechnet er die Trockenzeit (die Anzeige blinkt) und sobald er die Zeit berechnet hat und richtig als Zahlen anzeigt, fliegt die Sicherung raus. Ich mach den Kondensator immer mal sauber, aber bisher war er nur staubig und nicht nass.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber ich wünsch Dir und Deiner Familie ein GESEGNETES WEIHNACHTSFEST!!! Liebe Grüße Buschel:-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke, wünsch ich euch auch. Komm kaum zum Schreiben (nicht mal an die Verwandtschaft, schäm), weil so viel um die Ohren. Wir machen ja jedes Jahr eine große öffentliche Veranstaltung und da hab ich auch mit massig vorzubereiten - Lebensmittelspender antelefonieren, Tombolaspender, Listen zusammenstellen, teilweise abholen, Tombola aufbauen ... bin grad jetzt rein und Familienweihnacht ist null vorbereitet ... naja, wird auch noch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also bei mein trockner ist der kondensator auch immer nass das ist denk ich mal normal ich habe ihn ca vor 1 halben jahr mir gekauft und es war von anfang an so und es funktioniert alles super fliegt keine sicherung raus also denk ich mal das das normal ist wenn er nass ist


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, feucht ist bei meinem (irgendein Miele) auch normal, allerdings nicht naß. Eine ständig herausfliegende Sicherung deutet aber immer auf ein defektes Gerät hin; weißt Du sicher. Also bitte vorsichtig sein und notgedrungen doch den Fachmann holen. Das verdirbt aber hoffentlich nicht das Weihnachtsfest. Fröhlichen Gruß Julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein Schwager (Elektriker) war inzwischen da, solange ich noch im Haus war, hat er festgestellt, dass die Sicherung immer dann rausfliegt, wenn sich die Trommel in die andere Richtung dreht. Mehr weiß ich noch nicht, weil ich dann wegmusste und ihn nicht mehr gesehen hab. Aber wenn das beim Kondensator ok ist, dann ist diese Stelle als Fehlerquelle erstmal ausgeschaltet. Danke für die Infos.