Gerit77
Hallo, ich überlege, ob ich mir eine Wäschespinne in den Garten stelle, so ganz überzeugt bin ich noch nicht. Wer hat eine und wie zufrieden seid Ihr? Welche? Danke! Gerit
Hallo, wenn Du lange Sonne hast dort wo die Spinne steht, dann OK. Ich nutze meine überhaupt nicht mehr, sondern benutze 2 Wäscheständer. Die kann ich dahin verschieben, wo gerade die Sonne steht. Kathi
wenn du die dauerhaft im Garten stehen lassen möchtets würde ich die so eine von Leifheit empfehlen die beim schliessen die Leine verschwinden lässt... Sonst muss du jeden Tag abwischen.... Ich habe eine geschenkt bekommen und die räume ich Abends immer in die Garage.... Wenn es nach Regen aussieht hänge ich alles auf die Ständer und die kann ich schnell vom Balkon ins Haus tragen... Was bei der Spinne etwas schwieriger ist... Habe schon viel getrocknet im Sommer aber im Moment nutze ich meine nicht.. Auf jedenfall wenn schön Wind geht dann ist die Wäsche schneller trocken wie auf dem Ständer.. LG
Wir haben fest installierte Wäscheleinen (Pfosten mit gespannten Leinen) im Garten (ca. 10 m alleine unterm carport für schlechtes wetter und rund 30 unter freiem Himmel) und zusätzlich eine wäschespinne. Die kommt nur zum Einsatz, wenn die anderen Leinen voll sind. Wäscheständer hin- und herzuschleppen käme mir echt nicht in den Sinn. Unsere Spinne ist auch eine vom Leifheit, die die Leinen einzieht und steht nun schon seit fünf Jahren Tag und Nacht draußen ohne irgendwelche Schäden.
vor allem werdem mir z. b. jeans am ständer nie richtig trocken. und die werden immer so hart. an der spinne werden die durch den wind weichgetrocknet.
Hallo... Wir haben eine von Leifheit im Garten stehen, ist ganz OK. Aber derjenige der sie hingebaut hat, meinte es gut " da ist ein guter Platz, da ist den ganzen Tag die Sonne". Genau das ist blöd, die Wäsche bleicht schnell aus, lieber in Schatten oder Halbschatten....lg
ich hab zwar nur so eine billige aus dem baumarkt für etwa 40 euro, aber die hab ich jetzt schon 8 jahre und sie ist noch immer top. ich könnte es mir ohne nicht mehr vorstellen. ich liebäugel aber auch mit einer leifheit, die mit versenkbaren leinen, aber ich hab da im umkreis nur negatives gehört. daß die nach wenigen jahren nicht mehr richtig funktionieren. die sind ja sehr teuer. ich bräuchte die mit 60 m leine, glaub die kostet 150 euro. ich weiß nicht so recht.
Ich habe eine von Leifheit und die ist super. Klar nur wenn es nicht regnet ;-) aber im Sommer benutze ich sie immer... Und die Leinen verschwinden, so dass man nicht sauber machen muss. Jetzt ist sie aber im Schuppen...
wuerde mir keine leifheit kaufen.stehen lassen -mach ich sowieso nicht.kommt in den schuppen.deswegen ist es mir egal wenn es regnet.muss ich keine leine putzen.hab ne huelle drueber. ach ja ist eine vileda fuer 40€ und ich bin gluecklich.seitdem ist trockner fast ausser betrieb. wuerde sie nicht in die sonne stellen.hab sie hinterm haus,da hab ich vormittag bisschen sonne u erst am spaeten abend wieder.haette angst dass mir die waesche ausbleicht.ist mir auf normalem staender schon passiert..hatte ich gebleichten streifen im tshirt... nie mehr ohne! lg bine
Ich habe auch eine Leifheit,so eine die die Leine einzieht. Im Sommer steht die auch immer draußen. Ich schleppe die doch nicht ständig hin und her. Habe die jetzt 5 Jahre und funktioniert ohne Probleme. Im Winter darf sie dann im Gartenhäuschen ruhen.