Mitglied inaktiv
Hallo, bin wahrscheinlich bissl zu blöd zum zusammenlegen, aber meine sachen sind alle unterschiedlich breit. Darum wollt ich mir so ein Wäschefaltbrett kaufen. Hat jemand sowas? Klappt das gut? Oder rausgeschmissenes Geld? Oder habt ihr ne andere Idee wie ich nen ordentlichen Kleiderschrank krieg? Wo gibt s das? Wie teuer war das ungefähr? Hoffe mir kann jemand paar Tips geben. Danke Simone
Hallo ich hab so ein Wäschefaltbrett, eins für Erwachsene, eins für Kinder. Bin von Natur aus unbegabt wenn es ums zusammenlegen geht. Mit den Brettern komme ich sehr gut zurecht. Besonders bei den Kinderklamotten hatte ich große Probleme. Ich habe 2 Kinder (3 u 4) da sind alle Sachen ähnlich groß und hatte immer unterschiedliche Faltergebnisse. Das ist viel besser und ich bin dadurch auch schneller geworden. Viele Tricks der Bretter hab ich mir bei Teleshoppingsender abgeguckt. Wie man zb Spannbettlacken mit den Brettern legt. Würd ich dir auch empfehlen. Kurz: ich kann dir die Teile empfehlen. Ich hab die Faltbretter bei xbay als Set gekauft. Man bekommt sie aber auch bei Real etc., zumindest die für Erwachsene. Die Kindergrößenbretter hab ich aber nur bei ebay gefunden
Oh, wußt garnicht das es unterschiedliche gibt. Hab 4 kinder würd sich ja lohnen Danke
meine schwägerin hat eins und ich dachte erst: naja, so nen neumodischen scheiß - muss man das haben? für das geld ... aber dann Für 20 E hätt ichs auch nicht gekauft, meist ist es jetzt im Angebot für 6, 7 Euro zu haben - da habe ich auch immer noch gezögert, aber ich habs für 3 E bei rossmann mal entdeckt, da konnte ich nicht widerstehen und seitdem: nie mehr anders! superschnell usw. Laken mach ich nicht damit - das ist mir wurscht, die leg ich wie früher. aber sonst eben alle Oberteile und Hosen nur noch übers Faltbrett Man kriegt sicher nicht alles so perfekt glatt, wie im Verkaufsregal und "verleierte" Shirts treiben einen auch weiter zum Wahnsinn, aber ansonsten finde ich es wahnsinnig hilfreich. Das Zusammenlegen geht auch fixer. Und es hat eben alles die gleiche Größe (zumindest Breite - wenn Teile kürzer als das Faltbrett sind, dann sind sie auch gelegt etwas kleiner). So rutscht nix im Stapel hin und her, weil eins breiter, eins schmaler ist oder so. Meine Große trägt Gr. 146 und ihre Sachen und auch die vom 8-jährigen - Gr. 128/134 lege ich auf dem Faltbrett für Erwachsene. Man hat ja überall Löcher drin, so dass man genau gucken kann, dass es auf Mitte liegt - auch von der Höhe her. So sind die Shirts eben alle kürzer als unsere, aber genauso breit gelegt. Und da spar ich mir doch das Kinderfaltbrett.
habe auch eines ist super, für die kids habe ich keines, die falte ich immer so zusammen..... lg schnuffelentchen
Sorry, aber wer es ohne diese Dinger nicht schafft, ein simples T-Shirt oder einen Pulli zusammen zu legen, der schafft es dann auch nicht, das Teil zu bedienen.
Also mal ehrlich-so dämlich ist doch kein Mensch?!
Vor allem das Gefriemel-in der Zeit falte ich fünf Wäscheteile OHNE Faltbrett. Ordentlich, und nahezu gleich groß, versteht sich.
Fällt für mich unter Erfindungen, die die Welt nicht braucht, für die aber trotzdem unsinnig Geld ausgegeben wird.
Stella
damit bin ich viel schneller und "pfriemeln" muss ich überhaupt nicht. ich leg das in die mitte - klapp-klapp-klapp - fertig. lege ich große shirts "so", brauch ich viel länger. und alle shirts, hosen, schlafis haben genau die gleiche größe - ohne brett für mich nicht schaffbar. da lag immer alles irgendwie krumm, ein shirt ist schmaler als das andere usw.
Wir haben auch so ein Brett. Seit dem faltet sogar mein Mann seine Sachen selber. Alles ist gleich groß und ich habe viel mehr Platz im Schrank und eine bessere Übersicht. Ganz doll finde ich das falten von Spannbettüchern. Habe da immer mit gekämpft. Nun falt-falt und fertig. Super! Auch zum Kofferpacken bestens geeignet. Kenne sogar Leute, die das Brett mit in den Urlaub nehmen. Viel Spaß - falt/falt Luma
joah es gibt Leute die schaffen anständige Stapel ohne je ein Brett zu benutzen, bei mir wirds mit Brett schöner und geht genauso schnell D.
Hallo! Hab mir dieses Teil aus ähnlichen Gründen wie bei dir zugelegt. Ich habs ganze 2 Wochen benutzt, dann wurds mir zu blöd. Das kostet irre viel Zeit und ich bin ohne viel schneller am zusammenlegen. Ich würds mir kein 2. Mal mehr kaufen LG hormoni
also erstmal schaffe ich es so meine Wäsche zusammen zu legen und sie ist auch immer ähnlich breit und mir ist es zuviel gefummel. Aber mal ne Frage Wie macht ihr das denn? Bügelt ihr erst alles und legt dann ales zusammen, oder nehmt ihr na jedem teil das Brett, legt es aufs Bügelbrett und faltet? Und sind die Klamotten außer gleich groß auch nachher beim anziehen noch gebügelt? Kann mir das schwer vorstellen, dass die Klamotten faltenfrei aus dem Schrank kommen, es ziehen sich doch bestimmt feine Fältchen oder nicht? Das faltenfreie beim anziehen ist mir nämlich wichtiger als das gleichbreite Falten.
Genau das habe ich mich auch schon gefragt. Außer Kinderklamotten hängt bei und deswegen alles auf Kleiderbügeln, jedes T-Shirt, jeder Pulli, jede Hose. Ansonsten kann man sich das bügeln nämlich ganz sparen. LG,onlyboys
alles ausser Unterwaesche und Socken....Handtuecher, Waschlappen auch nicht...*G* Das ist viiiiel schneller als zusammenlegen.
für die vielen Meinungen. Wenn ich eins günstig krieg probier ich´s. Mich stört es schon das die Stapel nicht immer gleich sind. Bei den T-Shirts von meinem Mann ist das kein Problem, aber meine Sachen haben mal Kragen oder unterschiedlichen Ausschnitt... Danke Simone
Wäschetrockner auf, das Faltbrett liegt bei mir grundsätzlich auf meiner Arbeitsplatte im Waschhaus, Shirt ausschütteln, drauflegen, zusammenklappen, fertig ... usw. Außer Kleider, Röcke, Blusen, (Strick)jacken, Anzüge hängt bei uns nix auf Bügel - es wird alles gelegt. Wüsste gar nicht, wo ich so viel Platz zum Hängen hernehmen sollte. Es wird fast nix gebügelt, dafür kommt es doch fast glatt aus dem Trockner. Und wenn man die Wäsche warm legt, dann legen sich auch die Falten "raus". Und wenn noch Falten beim Anziehen drin sind - na und? Wen das stört, der darf gerne bei mir bügeln kommen, uns stört es nicht. Die paar Falten glätten sich dann durch die Körperwärme. Gebügelt werden bei mir nur absolut knittrige Hemden, mal ne Hose, Tischdecken und evtl. Stoffbeutel. Ich bin mit dem Ding viel schneller und ordentlicher als ohne.
hallo, ich ab so ein ding , würde es nie wieder kaufen. Ich bin freihändig wesentlich schneller lg bea