Elternforum Mein Haushalt

Wäsche sehr fettig...

Wäsche sehr fettig...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Mann hat sehr fettige Haut, mit vielen Mitessern und Pickeln. Ich wasche seine T-Shirts jetzt schon immer extra im 60 Grad Programm, aber sie fühlen sich immer etwas eklig schmierig an und müffeln auch, das wurde mir auch von Freunden bestätigt die ich mal kurz riechen lies. Als ich unsere Wäsche noch zusammen gewaschen habe war es so, dass meine und die Wäsche unserer Kinder super sauber waren und auch frisch rochen und die Wäsche meines Mannes aus dem gleichen Waschgang eben nicht. Deshalb wasche ich sie halt extra, weil man T_Shirts eigentlich meist nur bis 40 Grad waschen darf. Weisse Shirts und Hemden habe ich ihm total "verboten" die Schmutzränder am Kragen und an den Schultern bekomme ich nie raus auch nicht mit extra Kragenmitteln, es ist zum Aufregen mit seiner Wäsche..... Schweissgeruch ist es aber bestimmt nicht, sondern nur von seiner fettigen Haut. Liebe Grüsse von Nadine die sehr auf eure Tipps hofft


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm, hast du schomal versucht, die Wäsche vor dem Waschen einzuweichen (z.B. in Spüli- oder Seifenlauge)? LG Saskia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also... ich benutze normales waschpulver aus der drogerie habe schon indische waschnüsse probiert habe schon orangenölreinigungskonzentrat dazu gegeben kragenflecken mit spülmittel eingeweicht spezial kragenreinigungsmittel aus der drogerie olivenölseife dazu gegeben aus dem naturkostladen bisher erfolglos


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde die Wäsche dann generell vorher in Spülmittel einweichen, damit sie schon leicht entfettet ist und nur Vollwaschmittel verwenden. Bei Buntwäsche kein Feinwaschmittel verwenden, sondern Colorwaschmittel - falls Vollwaschmittel nicht geht - und ruhig bei 60°C waschen, da passiert nichts. Ich hätte da eine Idee: Bei vielen Menschen trocknet Franzbranntwein die Haut immer sehr aus und muss gut nachgecremt werden (komme aus der Pflege). Vielleicht könntest du ihm morgens, nach der Dusche, den Rücken und Nackenbereich mit FBW abklatschen *lach*, ich würde es einfach mal versuchen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde auch sagen, eher die haut behandeln. er soll mal zum hautarzt gehen. lg v.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Hautärztin hat gesagt, da kann sie nicht helfen, es ist wie bei seiner Schwester und seinem Vater extrem fettige Haut halt. Als ich ihn kennen lernte war es noch viel schlimmer, weil er jeden Tag duschte und das seine Haut und Haare sehr mitgenommen hat und er abends so "eingefettet" war wie wenn ich zwei Wochen nicht duschen würde. Dann hat er es langsam reduziert und hat jetzt auch nur noch alle paar Wochen richtig fiese Pickel und bei Stress oder wenn er mal viel Fleisch isst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei Fett im allgemeinen helfen bei mir immer Einweichen in Spüliwasser oder, wenn es nicht das komplette Teil ist, Gallseife ganz gut. Bzgl. der Haut hätte ich noch einen Tipp: Haut abends großflächig mit Babypuder abstäuben. Riecht gut, bindend überschüssiges Fett, wirkt leicht entzündungshemmend und pflegt trotzdem. Kriege meinen ab und an hormonell völlig abgedrehten Rücken immer ruckzuck in den Griff. Nur schwarze Bettwäsche sollte man dann besser im Schrank lassen lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

weiche seine shirts vor dem waschen (am besten mehrere stunden) in waschsodalauge ein. entfettet extrem und bekämpft auch gerüche. und für den rücken vielleicht wirklich puder (wenns geruchsneutral sein soll geht auch Kartoffelstärke aus der Küche ) D.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

versuchs auch mit einem Sportwaschmittel- mein Mann hat zwar keine fettige Haut - aber seine Laufsachen triefen vor Schweiß weil er extrem schwitzt und seit ich für die Laufsachen Sprotwaschmittel benutze riechen sie nicht mehr schweißig - vielleicht hilft es auch bei Deiner Wäsche Gruß Birgit