Elternforum Mein Haushalt

Wäsche rosa *heul* - Wer weiß etwas dagegen?

Wäsche rosa *heul* - Wer weiß etwas dagegen?

Bookworm

Beitrag melden

Ein "supertoller" Aufnäher der Sportgruppe meines Sohnes hat die Sportjacke (Kampfsport) sowie einige andere weiße Wäscheteile rosa gefärbt. Ich hab jetzt 2 x mit Intensiventfärber von Braun (?) in der WaMa nach gewaschen, aber es passiert gar nix. Alles immer noch rosa. (Ich hatte bei Ursprungswaschgang 30° Pflegeleicht gewaschen) Habt ihr den ULTIMATIVEN Tipp??? Ich weiß echt nicht mehr was ich noch machen soll. Die Kampfsportjacke in Rosa ist jetzt auch nicht so der Brüller :-/ P.S. Es kann nicht am Faden liegen, mit dem das Teil aufgenäht wurde, schon gecheckt, und: das Ding war das Einzige was zum ersten mal gewaschen wurde bei der ganzen Wäscheportion, muss also davon sein. Sowas ist mir ja schon seit zig Jahren nicht mehr passiert...


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

Hallo Es gibt von Heitmann "power Entfärber". Damit würde ich es versuchen. Ich drücke dir die Daumen LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

Hallo, das mit dem Entfärber klappt halt mit jedem Waschgang etwas weniger, weil sich der Rosa-Ton u.U. in die Jacke "einwäscht". Aber Heitmann würde ich wohl auch versuchen... Im Zweifel: Chlorreiniger. Dann ist der Aufnäher u.U. halt auch hell(er), aber bevor die ganze Jacke in die Tonne muss... Viel Erfolg!


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

in clorix einweichen??? eventuell ein versuch wert


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

Ich würde in chlorreiniger einweichen und zum waschen entfârbertücher rein werfen!


kleineTasse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Hat das hier nicht jemand vor einiger Zeit schon mal geschrieben? Ich meine mich zu erinnern, dass die Unterwäsche vom Sohn plötzlich rosa war. Aber die Posterin hat das mit irgendwas rausbekommen. Ich weiß garnicht mehr wer das war!


kleineTasse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

das Hemd vom Jungen war rosa, nicht die Unterwäsche. Die Posterin war "aus4mach3" und sie hat Simplicol verwendet.


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Mit diesem Powerentfärber von Heitmanns hatte ich schon vor dem Ausgangsposting zweimal entfärbt/gewaschen. (1 x 30 und 1 x 60 Grad). Es ist ETWAS besser geworden aber immer noch deutlich rosa. Ich habe jetzt mal die Maschine entkalkt, und heute kauf ich noch Chlorix und versuch das, aber im Eimer, über Nacht. Ihr dürft Daumen drücken ;-)


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

daumen sind gedrückt


aus 4 mach 3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von omagina

Und, hat es geholfen? Ich hatte einen ähnlichen Fall vor kurzem, allerdings habe ich vorher mit Simplicol gefärbt und WaMa Ablagerungen haben die Farbe angenommen. Nach ca 5 Wäschen mit Maschinenreinigern war das "Ausbluten" weg, aber die Wäsche noch Rosa. Habe mit einem intensiv entfärbner alles entfärbt. Seltsamerweise sind 2 paar Socken und ein Hemd leicht rosa geblieben, da scheint aber die Farbe nach jeder Wäsche etwas mehr raus gewaschen zu werden. Bei den anderen Sachen hat das entfärben geholfen.