Mitglied inaktiv
...ich war total überzeugt, dass 2 Decken trocken im Trockner auf mich warten... ein Wochenende lang. Dann musste ich aber feststellen, dass ich Trottel den Trockner einfach nicht angestellt hatte. Nun müffeln die Decken auch nach erneuter Wäsche und trocknen. Habt ihr eine Idee? Mehr als 40 Grad darf ich nicht... und Dunkel sind sie auch... also kommt irgendwas mit Chlor ja auch nicht in Frage. Danke für Eure Antworten! Nicole
ich würde sie mal paar Tage an die frische Luft hängen - wenn es das Wetter zulässt. Und dann noch ein-zweimal waschen. Vielleicht auch mit doppelter Menge Weichspüler? Oder solche Trockner-Tücher von Lenor mit in den Trockner?
ich wasche alles bei 60 Grad und es noch nie was eingegangen!!!!! Gerade decken sollen bei 60 Grad gewaschen werden, wegen den Bakterien!!!!! LG Babydream
Lieber nicht bei 60° waschen, da sie nicht mehr so kuschelig sind. Hab das aus versehen mit einer Babydecke gemacht, ist zwar nicht eingegangen, aber jetzt kratzt sie
Bei mir kratzt keine Decke nichtmal die von meinen Kind!!!!!
@babydream:Würde mal sagen, das hängt davon ab, aus welchen Material die Decke ist..oder nicht? Denn Kunstfasern verhalten sich üblicherweise anders als reine Baumwolle-deshalb auch der Hinweis auf dem Pflegeetikett... :-)) Ich würde die Decken jeweils einzeln(!) waschen, mit 40°und einer Extraportion Weichspüler. Und dann mal nicht in den Trockner, sondern lufttrocknen, in der Wohnung-so daß sie schnell durchtrocknen können. VG Mona