Elternforum Mein Haushalt

verschimmeltes Geschirr spülen

verschimmeltes Geschirr spülen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo oh je, mir ist es selbst peinlich, aber ich hab nach den Weihnachtsfeiertagen(!!!) ein paar Lebensmittel die übrig waren in einen Kühlschrank im Lager bei uns gepackt - u. diese tatsächlich völlig vergessen!! Heute morgen komm ich da dran u. mich trifft der Schlag! Kühlschrank war nicht eingeschaltet, da ja im Winter die Temperatur eh kalt ist..... Natürlich ist alles verschimmel u. wird entsorgt. Meint ihr das Geschirr (Tupperschüsseln u. Kuchencontainer) kann man in der Spülmaschine wieder benutzbar saubermachen oder soll ich es lieber wegwerfen???? viele verzweifelte Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde es lieber wegschmeissen,mir ist sowas auch mal mit einer tupperschüssel passiert,ich habe den geruch da nie rausbekommen,deshalb habe ich sie weggeschmissen. lg silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe meine Tupperware weggeschmissen. Der Tipp der "Tuppertante" lautete ein paar Tage einfrieren... Ich habe es aber trotzdem noch gerochen oder mir zumindestens eingebildet, es zu riechen. LG Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo!! Einfrieren bringt gar nichts. Das legt die Erreger nur schlafen. Das einzige was was bringt ist in Essigwasser einlegen... Aber ob man da alle Stellen erwischt??? Am besten Essigessenz nehmen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würds, wenn möglich (d-h., die Schüsseln sind nicht zu groß) das Geschirr auskochen, also, 10min in kochendes Wasser (muss ALLES mit Wasser bedeckt sein), dann sind die Sporen tot, gegen den Geruch hilft Essig! LG Buschel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Versuch es mit Klorix,alles einweichen, ist ja auch gegen Schimmel reinigt desinfiziert entfärbt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also meine Tupperberaterin hat mal gesagt, erst mit Essigessenz oder aber mit Gebißreiniger gut einweichen und dann richtig spülen. Bevor Du es wegschmeißt würde ich es ruhig erstmal ausprobieren. Viel Glück!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich würds auch erstmal mit sehr heißem Wasser probieren, Essig, Klorix und evtl. über Nacht in Geschirrspülerpulver-mit-Wasser-aufgelöst-Lösung einlegen. Das ist mein ultimativer Reinigungstipp allg., auch für Verfärbungen usw. Evtl. mehrfach wiederholen. Solltest du dich wirklich dafür entschließen, alles wegzuwerfen - ich zahl dir gerne das Porto und du schickst es mir ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und schon garnicht mit Chlor an Essensbesteck bzw. -behälter ran!!! Chlor ist so ziemlich die aggressivste Reinigung-Substanz, mal abgesehen von Salzsäure. Beim Einsatz von Letzterer bleibt dir allerdings nicht viel übrig vom Geschirr ;-) Ne, wirklich, Zoich wech und zwar in den Mülli. Schimmelsporen sind äußerst widerstandsfähig und wirklich gesundheitsschädlich. LG JAcky