Elternforum Mein Haushalt

verfärbte Wäsche

verfärbte Wäsche

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Habe mich über den Beitrag mit den Eisenflecken weiter unten sehr gefreut. Solche habe ich nämlich auch auf einem weißen Kissenbezug. Werde das mit dem Rost-Flecken-Mittel bei Gelegenheit mal probieren! Jetzt habe ich noch eine weitere Frage: Habe nämlich vor ein paar Tagen eine Ladung Wäsche rosa verfärbt, weil ich im Stress dummerweise eine neue Bettwäsche-Garnitur mit reingetan habe. Mein erster Gedanke war, in der Reinigung zu fragen, ob die das wieder weiß kriegen - war nämlich ein fast neues T-Shirt (mit Aufdruck) mit dabei. Nun habe ich aber Hoffnung, dass mir hier jemand weiterhelfen kann. So was ist mir nämlich bisher noch nie passiert. Also schonmal danke für Eure Antworten und V. G.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn die gesamte verfärbte Wäsche wirklich weiß war (also alles, keine Muster usw.), dann kannst du alles in verdünntes Clorix werfen. Ansonsten würde ich direkt mal Entfärber (in Drogeriemärkten) kaufen und das ausprobieren. War es allerdings irgendeine bestimmte Farbe (das steht auf den Entfärbern drauf, aber ich glaub, wir können mit den Bezeichnungen nicht viel anfangen), dann entfärbt gar nix. Hatte ich früher mal den Fall, da war alles verfärbte noch da, nur die Muster aus meiner Bluse waren weg! Prima.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, Klorix würde ich dann auch nehmen. Anschließend alles feucht in die Sonne hängen oder ins Gras legen. Immer wieder befeuchten. Viel Erfolg! Telli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke nochmal für Eure Antworten. Leider war die Wäsche nicht komplett weiß, sondern mit Mustern. Was ist denn Klorix und wo bekommt man das?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klorix ist das gleiche wie Domestos, Chlor, das entfernt Flecken und Schimmel und so.... Bekommst Du überall, Schlecker, Hit, Rossmann..... LG Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab ich letzte Woche gehabt. Bei mir war ein roter Strumpf in der weißen Wäsche :-( Beim REAL hab ich mir dann entfärber geholt und bis auf das manche Streifen an den Socken heller geworden sind hat alles überlebt und ist nicht mehr rosa. Gibt aber auch extra entfärber für bunte Wäsche. Ich hab mir den für weiße Wäsche bis 95° geholt. LG Britta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...Entfärber für Weisses, Buntes und Feines mit der Waschmaschine (obwohl draufsteht Waschmaschine bei 60 - 96 Grad, habe ich es mal bei 40 Grad reingetan). Berichte dann mal, ob es geklappt hat. Es gab auch noch Entfärber von Dr. Beckmann. Weiß leider nicht, was besser ist. Wahrscheinlich ist es aber das Gleiche. Meine Maus ist gerade krank (aber auf dem Weg der Besserung) und schläft und ich habe etwas Zeit, da ich Kinderkrankentage genommen habe und nicht auf Arbeit muß. Viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

den hab ich glaub ich auch benutzt. Viel Glück das es klappt, aber ich meine daneben hätte auch einer gestanden der ab 30° wäre, bin mir aber nicht sicher.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich bin mit dem Ergebnis wirklich zufrieden. Vor allem mein neues weißes T-Shirt hat nun keine rosa Farbe mehr und der schwarze Aufdruck hat auch alles gut überstanden. Bin heilfroh. Der Rest waren Kindersachen, so dass mein Sohn nun kein rosa Unterhemd anziehen muß Manche Sachen haben etwas die Farbe verändert und ein Tchibo-Slip von mir hat die rosa Farbe behalten. Ist aber alles nicht so wild.