Himbeere2011
Hallo ! Für die kleinen gab es heute Mittag Nudeln mit Tomatensoße. Natürlich wurde auch mit den Händen gegessen (bzw.vereinzelt die Nudeln aus dem Mund wieder raus geholt) zwischendurch wollten sie auch trinken. Ich habe zwar versucht den Becher größtenteils selbst zu halten aber ist mir nicht ganz gelungen. Nun sind die Griffe und das Mundstück verfärbt,obwohl ich es danach gleich mit Spülmittel versucht habe ab zu waschen. Besteht nun noch irgendwie eine Chance die Becher wieder sauber zu bekommen oder müssen wir nun damit ,,leben" ? :) Vielen Dank und schönen Sonntag Abend
Huhu,
einfach in die Sonne stellen. Die Sonne bleicht wunderbar.
Klappt auch mit Tomaten- oder Karottenflecke in Kleidungsstücken.
Viel Erfolg!
LG,
Sigrun
Oder einfach Geduld haben. Wenn die Becher nicht kaputt sind usw. dann geht das auch wieder weg
oder wenn du einen Spüler benutzt - dann verschwindet es auch mit der Zeit bzw. entstehen im Spüler auch solche Verfärbungen, wenn Tomate irgendwo dranklebt und man Kunststoffsachen mit drin hat. Die Radikalkur ist, betr. Teile einfach in Wasser mit etwas Spülerpulver (auflösen durch Umrühren) mal einen Tag reinlegen.
Versuch es mal mit Soda (oder Backpulver): reinkippen und mit heißem Wasser aufgießen, einwirken lassen. Angeblich soll das Wunder wirken, ich habe es aber noch nicht probiert und weiß auch nicht, ob es bei Plastik funktioniert.
Sonnenbleichen funktioniert, wie einige hier schon sagten. Ansonsten kann man auch Salatöl nehmen und es einreiben. Weitere Hausmittel sind Backpulver, Spülmaschinentabs oder wer es hat, auch Gebissreiniger :) Wer eine Anleitung dazu braucht, wird hier fündig: https://fleck-entfernen.de/tomatenflecken-entfernen/#tomatenflecken-plastik Wir haben auch dauernd verfärbte Tupperdosen etc. Bleibt leider nicht aus, aber sollte nie ein Problem sein, wenn man es leicht wieder rausbekommt.