Mitglied inaktiv
hallo, ....ja ihr werdet sagen...dann mach sie sauber...aber genau das mache ich bis zum umfallen. ich putze meine toilette jeden tag und gründlich,unterm rand,die ganzen ecken und kanten einfach alles. aber es riecht immer noch nach urin. habt ihr tipps? liebe grüsse nicole
Hallo Du, hast Du schon mal über Nacht eine Kukident in die Toilette geworfen? Ansonsten einfach mal Urinsteinlöser nehmen und einziehen lassen. LG Mama
kannst du den Deckel wegnehmen? da muss irgend wo Urin stecken wo du nicht hinsiehst.Hast du Kalk unten im Wasser? ich habe im Hauswirtschfts lehre gelernt,dies zu reinigen. Hanschuhe an , Joghurtbecher nehmen und das Wasser auschöpfen, den Rest des Wasser mit alten Schwamm aufsaugen,und alles restlos rausholen,dann gründlcih putzen, mit chlorid, oder sonst ein starkes Mittel, ich mache das so 4x im Jahr. silvia
Hallo! Hast du bereits ein "älteres" Modell? Wenn ja, dann kriegst du's auch wohl nicht mehr 100 % hygienisch rein und vor allem ganz geruchsfrei, sorry. Das ist jedenfalls meine Beobachtung, hab jetzt 3 Umzüge hinter mir und dies so festgestellt. Ganz massiv fällt mir da auch das Beispiel Schiegereltern ein. Da ist noch die erste Toilette eingebaut, die mittlerweile 34 Jahre alt ist. Und auch obwohl da immer gut gereinigt worden ist, die Ablagerungen kriegt man nie wirklich ganz weg und mit der Zeit sammelt sich das eben. Und was sich auch ganz massiv ablagern und dann geruchsintensiv werden kann, ist Kalk! Habt ihr hartes Wasser? Bei meinen Schwiegis ist dies der Fall und da sieht man auch stets einen roten Rand, wo das Wasser unten steht. Hm, auch von mir keine wirklichen Tipps, nur Diagnosen! ;-) Bei uns (neue Toilette, ganz weiches Wasser) ist das Putzen glücklicherweise ein Kinderspiel und könnte fast anfangen Spaß zu machen, aber ich weiß, wie's ist, wenn man schrubbt ohne Ende und sich doch für sein Klo schämt, wenn mal Besuch draufschaut ... Bei mir reicht Essigreiniger, aber in deinem Fall würd ich zu ganz harter Chemie greifen, Urinsteinlöser und dergleichen, aber das tust du bestimmt ohnehin schon. :-/ LG Steffi
ich mache es schon seit Jahren so, wie die suermel es schon sagte. Bei mir fängt es nach ner zeit immer Urinstein und kalk an. Deshalb kaufe ich einmal im Monat so ein spezialreiniger für Urinstein und Kalk (so ein löser). Dann wie suermel beschrieben hat, danach mit dem mittel mal richtig schrubben (brauche eigentlich garnicht mehr schrubben, weil es sich von selbst ätzt). einfach supiiii Lg Gibsyyy
hi! hm, wir haben auch ne alte toilette.. und die riecht auch. obwohl ich auch schon seit ner weile keine tablette mehr reingetan hab.. vergess das immer. was mir noch aufgefallen ist: manchmal ist auch urin neben dem klo. wie alt sind denn deine kids? und setzt sich dein mann hin? meinem sohn passiert es manchmal, dass er über die brille pinkelt (ist erst 2,5) und dann sammelt sich das so am klorand (unten). oder manchmal auch der vorleger. hm, ich kenn das jedenfalls auch und mich nervts auch etwas.. lg, nine
Meine kleine Tochter ist Spezialistin im Pinkeln zwischen Klobrille und Toilette. Andauernd läuft Urin außen am Toilettenbecken lang und sammelt sich gaaaanz hinten unter der Toilette. Da ich es weiß, steh' ich quasi Putzlappen bei Fuß, wenn sie auf dem Klo ist. Ist bei Euch mal ein solcher Unfall passiert, ohne daß Du es bemerkt hast? Wenn Ihr ein Hänge-WC habt, dann wisch es mal gründlich von außen ab, auch ganz unten und die Wand unterhalb des Beckens. Da läuft es nämlich runter, man erwischt es aber nicht beim normalen Fußbodenwischen. Wenn die Fugen zwischen Wand und Fußboden nicht mehr ganz dicht sind, kann es auch daraus müffeln. Silvia
danke für eure zahlreichen antworten. mein mann und mein sohn pullern im sitzen. hab auch das klo aussen herum geputzt. mittlerweile kam man vom klo essen...kleiner scherz.... ich werde einfach munter weiter putzen und eure tipps beherzigen danke